Beiträge von Cinnemaus

    Ich frage mich gerade, wie man überhaupt eine Epilepsie am Blutbild erkennen kann. Das sind doch - so meine laienhafte Darstellung - Aussetzer in den Hirnsynapsen, das kann man doch eigentlich nicht am Blut erkennen?

    Zu deiner Eingangsfrage kann ich dir aus - leider - eigener Erfahrung mit meinen Hunden erzählen, dass es durchaus vorkommen kann, dass nach einer Narkose epileptische Anfälle bei Hunden auftreten. Laut der Aussage meiner Tierärzte kommt dies gehäuft bei Tiere vor, die irgendwann in ihrem Leben mal ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten haben. Wir hatten genau das bei einem alten Notfall-Peki. der schwer misshandelt zu uns kam und epileptische Anfälle nach einer zwingend notwendigen OP bekam. Da du schreibst, dass deine Hündin früher schon mal solche Anzeichen hatte, würde ich in deinem Fall vermuten, dass das nicht der Auslöser war.

    Und ganz aktuell habe ich einen jetzt etwa 10 monatigen Rüden, der sowieso Problem mit dem ZNS hat. Und bei ihm treten seit ein paar Wochen epileptische Anfälle auf. Der Verdacht geht zu hormonellen Auslösern, weil er kurz vorher begonnen hat, sein Beinchen zu heben und aktuell zwei meiner Hündinnen läufig sind. Gerade eben hatte er den fünften Anfall innerhalb von etwa vier Wochen. Seine Anfälle sind auch etwas atypisch, allerdings völlig anders als bei deiner Hündin.

    Ich wünsche dir alle Gute mit deiner Hündin und hoffentlich kann der Auslöser schnell gefunden und der Spuk abgestellt werden.

    LG Birgit

    Für mich ist das schon aus dem Grund für einen Hund völlig natürlich, weil er ein fleischfressendes Raubtier ist. Zwar domestiziert und sozialisiert aber nichtsdestotrotz ein fleischfressendes Raubtier. Und ich bin sicher, dass alle Hunde sich sehr schnell auf diese angeborenen Instinkte besinnen, wenn sie nicht kontrolliert und reglementiert werden und ihr Futter nicht vor die Nase gesetzt bekommen.

    In meiner Gruppe habe ich Hunde, die durchaus andere Tiere töten und das auch schon gemacht haben - fremde Katzen kommen (leider) in der Regel nur auf den Hof aber nicht mehr runter... und die Fasane sind auch gut beraten, wenn sie tunlichst AUF den Bäumen bleiben und nicht nachts runterfallen. Selbst meine Hühner wären ihres Lebens nicht sicher, da muss ich dafür sorgen, dass zumindest zwei meiner Hunde dort keinen Zugang bekommen.

    Wobei meine Hunde eigentlich sehr gut sozialisiert sind und durchaus unterscheiden, wer auf den Hof gehört und wer nicht und sich auch abrufen lassen, wenn wir dabei sind. Das alles ändert aber nicht an den Instinkten der Tiere und da sind sie eben Raubtiere ähnlich wie Katzen.

    LG Birgit

    Ich hab hier in Ungarn den umgekehrten Fall, dass ich ein Schild "Vorsicht bissiger Hund" aufhängen muss. Sollte dann trotz dieses Schildes jemand auf den Hof kommen und gebissen werden, bin ich aus der Haftung und der Unbelehrbare betritt unseren Hof auf eigenes Risiko. Und da ist es besser, ein eindeutiges Schild zu haben und kein lustiges.

    Wobei eigentlich eh niemand, der seine Sinne noch ansatzweise beieinander hat, ungebeten auf unseren Hof kommen. Meine Wachmannschaft ist da sehr eindeutig im Auftritt..

    LG Birgit

    Zitat

    Bei mir steht demnächst die erste Hundedeckengroßwäsche an und ich frage mich ob es vielleicht hilft wenn ich aus so löchrigem Stoffzeugs (Tüll??) so ne Art Wäschesack nähe und dann die Decken da reintue..? Habt ihr sowas schon mal probiert?
    In meiner Fantasie bleiben alle Haare schön im Stoff hängen... :headbash:

    Wenn du die im Wäschesack wäschst, wird das nicht nur in deiner Fantasie so sein... wo sollen die Haare denn dann auch hin? Und ich schätze, einmal gewaschen gehen die noch schlechter aus den Decken. Wirf sie in die Maschine - mach sie aber nicht knallvoll sonst gehen die Haare nicht ab - und anschliessend in den Trockner. Bei der WaMa machst dann einmal die Gummidichtung an der Tür sauber von Haaren und lässt sie danach einmal auf 30 Grad oder so leer laufen. Dann sind keine Haare in der Maschine und wenn du das nicht so häufig machen musst wie ich, kriegst auch nicht so schnell ein Problem mit dem Sieb.

    GutWasch
    Birgit

    Zitat

    Hundesteuer *20, Haftpflicht*20 :gott:

    Das gibts bei uns zum Glück nicht :D und das bespaßen im Sinne von Kopfarbeit kann man zwischendurch einbauen. Aber türlich sind so viele Hunde nicht jedermans Sache und empfehlen würde ich das guten Gewissens auch keinem. Es ist schon eine recht grosse Aufgabe.

    LG Birgit

    Zitat

    20 Hunde ??? :hilfe:

    Wie schafft ihr das denn? Selbst mit großem Hof und ständig daheim sein wäre mir das viel zu viel, alle Erziehen, alle bespaßen oh Gott, alleine die Vorstellung!

    Wir sind tatsächlich mit zwei Erwachsenen den ganzen Tag da. Erziehen muss man sie natürlich - versteht sich - aber wieso bespassen? Hier ist ein riesiges Grundstück und es sind reichlich Hunde - da braucht man echt nimmer bespassen ;)

    Zitat

    Und ich habe es ausprobiert, einmal leicht gespritzt, als er gebellt hat... und - oh Wunder - Ruhe ist :-) als er ruhig war gleich mächtig Party mit Spielen und Leckerlie :-) danach hat es noch 2 mal geklingelt und er hat einmal Wuff gemacht und war still????

    Ich will mich nicht zu früh freuen und bin auch noch nicht sicher, ob das gut ist... daher hier meine Frage an Euch, was sagt Ihr dazu? Ist das schon "Gewalt"? Ich will meinem Kleinen nichts schlechtes und sein Gemüt nicht beeinträchtigen, er ist ein toller Hund und er soll ja auch Hund bleiben :-)

    Entschuldige, ich will dich jetzt nicht angreifen oder so... aber vom Prinzip würde das Kind doch eh schon im Brunnen liegen... du hast ihn doch schon mit der Wasserpistole gemaßregelt.. wozu dann jetzt hier die Frage?

    Ratlosen Gruss
    Birgit

    Hier sind ein paar von meinen Hühnern. Erstmal die Kleinen

    Ein Zwerglachshahn in ganzer Pracht

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die zu dieser Rasse gehörenden Damen

    Externer Inhalt s3.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s4.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    einige Zwergbrahmas

    Externer Inhalt s7.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und Zwergaustralorps, hier in der sog. Farbe blau (genauso genommen rauchgrau – heisst aber blau)

    Externer Inhalt s8.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und eine kleine Bassette, Miß Ellie, das neugierigste Huhn im Stall. Überall hat die Kleine ihren Schnabel dazwischen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich darf präsentieren: unser ganzer Stolz: unser grosser Brahmahahn

    Externer Inhalt s3.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    zusammen mit „seiner“ Henne“

    Externer Inhalt s4.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die rebhuhnfarbige Henne und eine in der sog. Farbe „Splash“

    Externer Inhalt s6.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und auch hier eine Henne in sog. Blau

    Externer Inhalt s8.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s9.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    einmal dekorativ im Garten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und zwei helle Splashfarbene haben wir auch noch – ganz wenig blaue Federn.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich muss mal schauen, vlt. hab ich noch Bilder von der Paduanerhenne und den Küken...

    LG Birgit