Dir gehts dabei definitiv schlechter als ihm. Einer meiner Rüden hat mal wegen eines Magen/Darm-Infekt insgesamt 10 Tage null und nichts gefressen. Er hat dabei nicht mal wesentlich abgenommen und weil er normal getrunken hat, hat ihm das nicht allzuviel ausgemacht.
Ich würde auch versuchen, den Darm mit Schonkost - gekochtes Geflügel mit Reis - langsam wieder aufzubauen und ihm nicht Dosenfutter geben.
Gute Besserung und schöne Feiertage, das wird sicherlich bald wieder
Birgit
Beiträge von Cinnemaus
-
-
Danke dir, Silvia, für diese tolle Info. Das ist ein wirklich schönes Geschenk zu Weihnachten.
LG und euch allen schöne Feiertage
Birgit -
Du kannst nicht irgendwie nachweisen, dass der Hund dort nur in Pflege war? Nen Zeugen oder bestenfalls nen Pflegevertrag?
Weil DAS
ZitatDein Hund ist doch sicherlich gechipt, oder?
Hast du ihn bei Tasso oder so registrieren lassen?
Steht im Kaufvertrag die Chipnummer von deinem Hund?wird dir vermutlich auch nicht helfen. Auch ein Kaufvertrag und ne bei Tasso eingetragene Chipnummer beweist nicht, dass der Hund nicht vlt. doch verschenkt und die Eintragung nicht geändert wurde - dazu besteht ja keine Verpflichtung.
Echt blöde Situation und ich fürchte fast, dass im Ernstfall Aussage gegen Aussage steht.. Ich halte die Daumen, dass sich noch alles aufklärt.
LG Birgit
-
Hm, ich finde, man kanns anhand der Bilder schlecht abschätzen, wie die Quali ist...
Aber findest du das Bett für nen Chi nicht ein wenig "klein" *hust* unser Chi würde da seine ganzen Hundekumpels noch mit einladen, damit er sich nicht so verloren vorkommt...
Wenns unbedingt Plüsch sein soll, dann schau doch auch mal nach Katzenbetten - da gibts auch oft nette Sachen
LG Birgit
-
Zitat
schreiben ist halt auch immer schwierig....
Hah - lesen noch viel mehr *grins*
Bei uns ist der Trubel relativ normal - ist nur halt jetzt ein wenig extremer als sonst, aber ich bin gut im Training.
Ich wünsche euch eine völlig entspannte und total ereignislose Nacht und freu mich schon aufs Foto vom braunen Punktetier.
LG Birgit
-
Hi,
das kann alles mögliche völlig harmlose sein. Vlt. hat sie unterwegs irgendwo nen Floh erwischt, der hat sie gestochen und ist dann weitergehüpft, so dass du davon gar nicht gross was mitbekommen hast. Vlt. hat sie sich unterwegs irgendwo an einem Ästchen gepiekt oder im Spiel hat sie ne kleine Schramme abbekommen... es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten, wie ein Hund eine kleine Verletzung mit nachfolgender Beule bekommen kann. Einer meiner Rüden hat auf dem Kopf direkt oberhalb zwischen den Augen eine kleine Warze .. ich weiss nicht, wie oft ich dacht, da sitzt ne Zecke...
Bei allem pessimismus - den ich nun absolut nicht habe - was fürchtest du denn, dass sie dort schlimmes auf dem Kopf hat?Wenn du keine Ruhe bekommst, geh mir ihr zum TA aber bitte überleg dir lieber zwanzig Mal, ob du deinem Hund das nicht unerhebliche Risiko einer Narkose regelmäßig aussetzen möchtest, weil du dich über einen kleinen Knubbel nicht beruhigen kannst. Ach übrigens - selbst bei uns hier in Ungarn sind noch Mücken unterwegs - ich hab gestern noch eine gemördert...
LG Birgit
-
Ich bin so ein Rind - ich les schon Sachen, die gar nicht da sind. Entschuldige bitte.. tut mir echt leid...
Ich hab gelesen: er ist auch sonst NICHT ein 6er im lotto.... *schäm* und offensichtlich kam mir da der Qualm aus den Ohren und hat mir die Sicht vernebelt.... *bodentudichaufundversteckmich* Gott, bin ich ein Depp....
Nein, so ist das doch völlig in Ordnung und ich finds toll für den Kleinen (?), dass ihr ihn mögt und gern bei euch habt. Mir tun die Hunde immer sehr leid, wenn das nicht so ist. Also bitte vergiss den zweiten Absatz in meinem vorigen Post einfach, ja? *rotwerd*
Meinem Mann und mir sind in den letzten beiden Wochen zwei Welpen zugelaufen - einen haben wir im Wald ausm Strassengraben gepflückt (8 Wochen alt und 1300 gr. schwer) und einen hat mein Mann gestern von der Strasse gefangen (auch 8 Wochen alt). Ich hab hier also mit meinen Hunden im Augenblick ein ähnliches Thema. Zumal ich Hunde dabei habe - mein alter Bobby z. B. - der Welpen einfach nur saudoof findet und denen das auch deutlich sagt. Ich muss also auch schauen, dass ich die irgendwie zwar zusammen lasse aber die Grossen auch Ausweichmöglichkeiten haben und andererseits die Welpen vor den Grossen im Notfall geschützt werden. Und das mach ich hier tatsächlich mit Boxen. Da gehen die Kleinen rein, wenn wir mal nicht da sind (kommt eher selten vor) und über Nacht und die Grossen können in die Box, wenn sie möchten und ihre Ruhe haben wollen. Das funktioniert hier recht gut. Aber ohne Management und ständiges Regulieren und eingreifen wärs vermutlich eine Katastrophe. Aber da ich eh den halben Tag mitm Lappen hinter den Minis herrenne *ggg* manage ich den Rest dann noch flott mit. :-).
Ich bin sicher, dass sich das bei euch in kürzester Zeit einpendelt. Der Pflegie braucht ein paar Tage, bis er euren Ablauf kennt und dann passt er sich völlig von allen an und alles läuft wie geschmiert. Und am Ende mögt ihr ihn vlt. gar nicht mehr hergeben.
Was ist denn der Pflegie für ein Hund? *neugierigbin*
LG Birgit
-
Hattest du schon öfter Pflegehunde oder ist das das erste Mal? Das sind Sachen, die bei neuen Hunden immer vorkommen - was hattest du dir da vorher denn überlegt, wie du das machen könntest?
Wenn dein Hund die Box gewöhnt ist und auch mag, würde ich ihn über Nacht in der Box schlafen lassen. Das ist m.M.n. besser als eine Konfrontation zu riskieren.
Und bei diesem Satz - Entschuldigung! -
Zitatja ist er auch ist sonst wirklich ein 6 er im Lotto
läufts mir nicht nur eiskalt über den Rücken sondern ich frage mich auch, was du für ein Verhalten von einem Hund erwartest, der gerade mal ein paar Stunden da ist. Der wird niemals der perfekte Hund sein. Ich weiss ja nicht, wo der Hund herkommt und wie er bisher gelebt hat, aber wenn er vlt. aus dem Ausland kommt, kennt er möglicherweise kaum was von dem, was er jetzt erlebt... und eine solche Aussage nach ein paar Stunden... da beschleicht mich doch der Verdacht, dass deine Erwartungen unrealistisch sind...
LG
Birgit -
Hi,
der Bube wird wohl völlig überdreht sein. So ist das häufig gerade am ersten Tag. Alles ist neu und aufregend und bis sich alles sortiert hat und der Pflegie sich in den Ablauf und den Rythmus eingefügt hat vergehen schon mal einige Tage.
Es wird dir vermutlich jetzt gerade nicht helfen, aber ich gebe den Hunden - entweder dem anwesenden oder dem neuen, das liegt an der Situation - gerne in einer Box eine Rückzugsmöglichkeit. So wird der anwesende Hund nicht immer gestört und der neue Hund hat eine Rückzugsmöglichkeit und kann mal runterfahren.
Hast du die Möglichkeit, die beiden vlt. über Nacht zu trennen und so sicherzustellen, dass dein vorhandener Hund auch seine Ruhe hat? Wie und wo sollen die Hunde denn schlafen?
In den nächsten Tagen wird sich das sicherlich beruhigen - das war bei uns bisher immer so.
LG Birgit
-
Ich hatte schon Fleisch von hier: http://www.lobo-pro.de und war sehr zufrieden.
LG Birgit