Beiträge von Cinnemaus

    Gaaanz wichtig und bitte nicht vergesssen, jemand standfestes mit ner geladenen Cam mitnehmen, der DAS

    Zitat

    Muss ich mich von Laterne zu Laterne zu Gartenzaun zu Baum bremsen?Wie oft muss ich den Glatteisboden knutschen? :???:

    für uns filmt... ansonsten würd ich raten: polster dich gut ab, dann gibts nicht soviel blaue Flecken :D

    LG Birgit

    Hi,

    Zitat


    Hat mein Hund wohl überhaupt irgendeinen Impfschutz, würdet ihr nochmal voll durchimpfen lassen, bin ziemlich verunsichert. Für jeden TA ist die Sachlage klar: neu grundimmunisieren !

    ich würde auch sagen, dass die Impfungen für den Hund ok sind und bei mir würde der Hund unter keinen Umständen neu grundimmunisiert - schon dreimal nicht, wenns Immunsystem schwächelt. Ich kenne den TA ja nicht und kann natürlich nicht über seine Motivation urteilen, aber mir sind durchaus schon TÄ gekommen und wollten nen Hund "einfach" so neu grundimmunisieren... bringt ja nun schliesslich Geld ein und wenn der HH keine Ahnung hat...

    Zitat

    Eigentlich wollte ich einfach immer dreijährig Tollwut und nach Tieter den Rest impfen, aber nu sieht ja alles anders aus :hilfe:

    Warum machst du das jetzt nicht einfach direkt so? Lass ne Titerbestimmung machen, dann siehst du ja, was los ist. Wenn die Grundimmu nicht ok ist, wäre kein ausreichender Impfschutz vorhanden ist, dann sagt das die Titerbestimmung aus. Und wenn die Bestimmung ok ist, ist alles paletti und du kannst nachimpfen oder eben nicht.

    LG Birgit

    Unser Chi bellt relativ wenig - oder er fällt bei uns nicht auf :-). Und bei mir sind Hunde aller Grössen, Gewicht und jeden Alters.

    Idefix, der Chi, ist soweit der Kleinste. Das Welpchen, was wir diese Woche gefunden haben, ist kleiner. Aber der Rest ist grösser von Peki und Mops bis zu Labrador bis Herdenschutzhunde. Idefix saust dazwischen rum und alle passen auf, dass sie nicht versehentlich auf den Zwerg treten.

    Hi,

    du hast das Karsivan aber mindestens eine halbe Stunde vor oder nach dem Fressen und nicht dazu gegeben? Das wissen viele nicht, geben das Karsivan zum Futter und denken dann, es wirkt nicht.

    Nach dieser Zeit hat sich die Wirkung bei meinen Hunden eigentlich immer gezeigt...

    LG Birgit

    Danke dir, Doris :smile: fürs Linken,

    Zitat

    guck dir den link an. dann weisst du, warum sie 20 eigene hunde hat.

    und ja - trotzdem sind sie grossartig. ich durfte sie schon mal kennenlernen - und der grossteil davon ist "süß" aber einige sind auch sehr respektabel :lol:

    Ja, so der eine oder andere ist schon schwer beeindruckend.

    TanNoz, der Link ist richtig so, warum er bei dir nicht geht weiss ich auch nicht. Ich hab die HP auch hier verlinkt, schau einfach mal rein wenn du magst. Wir haben mittlerweile eine Art Gnadenhof und einige Senioren aus dem TH, die nicht nach Deutschland geschickt werden konnten; einige Fundhunde die hier unter den unmöglichsten Umständen entsorgt wurden und hatten bis vorige Woche auch noch Senioren aus der Smeura, die dort fast ihr ganzes Leben verbringen mussten. Wir kümmern uns um einen ganzen Teil hilfsbedürftiger, kranker und oder entsorgter Hunde. Warum wir das machen? Nicht allein weil sie süss sind und auch nicht, weil sie alle schön sind. Sondern weil sie liebenswert sind, ein lebenswertes Leben haben sollen und wir uns die Arbeit und die Kosten antun, ihnen das zu ermöglichen.

    Ich mag deine Frage in den falschen Hals bekommen haben, aber sie las sich für mich ein wenig aggressiv. Falls du weitere Fragen hast, schick mir bitte ne Mail oder ne PN, das gehört dann eher nicht in diesen Thread.

    LG Birgit

    Ich bin voriges Jahr in Deutschland auf einem Gnadenhof gewesen, wo direkt mehrere Hunde leben, die auf einen Rolli angewiesen sind. Als ich dort ankam, waren die "Windelrocker" genauso schnell an der Tür um mich zu begrüssen wie die "normalen" Hunde, es wurde sich gefreut, es wurde getobt und gerangelt - es war alles genauso, wie bei gesunden Hunden auch - nur dass einige der Hunde eben im Haus - ohne Rolli - mit Windel unterwegs waren. Und man glaubts nicht - die Windelrocker waren kein Stück langsamer oder weniger lebensfreudig oder auch nur weniger frech als die anderen.
    Wenns raus ging, kamen die Kameraden in Rollies - aber im Haus eben ohne. Ich wäre bei keinem einzigen der Kleinen auf die Idee gekommen, dass er ein weniger würdiges oder weniger freudiges Leben hat als seine Kameraden. Allerdings müssen sie in jedem Fall ein Heim haben, wo man sich angemessen um sie kümmern kann, weil sie eben mehr auf die menschliche Hilfe angewiesen sind als die gesunden Hunde. Aber ich denke, wenn dem Hund die Möglichkeit geboten wird und der Mensch ihn nicht mit seinem Mitleid und Überfürsorge runterzieht, werden die allermeisten Hunden nach einiger Zeit ein genauso lebenswertes Leben führen können wie die anderen Hunde aus. Sowas wäre für mich nur dann ein Grund zum einschläfern, wenn mein Hund über eine längere Zeit deutlich zeigt, dass er nicht Leben will - und das mache ich sicherlich nicht an seiner Fähigkeit zum laufen fest.

    LG Birgit - auch mit gehandicapten, aber ohne Rolli-Hund