Ich muss gestehen, ich hatte immer so meine Zweifel wenn es hiess, der Hund hat trotz Impfungen Parvo.. Aber das gibts tatsächlich.
Unserem kleinen Dark gings vorige Woche nicht gut, er mochte weder trinken noch fressen - das deutet hier bei uns immer sehr auf Babesiose hin - daher fuhr ich Freitag abend mit dem Kleinen zum TA. Der hat - wohl weil er etwas Blut am After entdeckt hatte - einen Parvotest gemacht und dieser Test war positiv. Dark hat keinerlei typischen Anzeichen der Parvo - kein Erbrechen, keinen blutigen Durchfall oder Kot, kein Fieber - er trank und frass "nur" nichts.. Ich wollte es dem TA nicht glauben, muss ich gestehen. Dazu ist Dark komplett geimpft, der nächste Impftermin ist im September. Dark kann sich draussen nicht angesteckt haben, weil er nur auf dem Hof lebt - der nächste Hof ist 500 Meter weit weg und bei uns kommt nur höchst selten jemand, der das Virus mitbringen könnte, wir leben hier wie die Einsiedler... es war mir ein Rätsel und ich habs schlicht nicht geglaubt. Dark wurde mit vielen Medis, Electrolyten und Parvo-Serum versorgt und ich sollte Samstag wieder kommen. Samstag gings Dark unverändert - was der Doc als positives Zeichen sah - bekam wieder massig Electrolyte und Medis. Sonntag das gleiche Spiel, Dark wirkte da bereits etwas aufmerksamer als Freitag und Samstag.
Heute war ich dann mit Basti in der Tierklinik und hab Klein-Dark direkt mitgenommen. Der Doc dort mochte auch nicht wirklich an Parvo glauben, hat aber nochmal einen Test gemacht - dieser Test war zweifelsfrei und eindeutig positiv... Verweigern hilft wohl nichts, wir haben Parvo.. Gott sei Dank hab ich keine Welpen hier, Dark und seine Geschwister sind mit einem knappen Jahr die Jüngsten im Bunde. Dark hat heute morgen das erste Mal selbständig ein paar Schluck Wasser getrunken und heute abend ein paar wenige Bröckchen Trockenfutter - es geht also langsam bergauf. Von Schonkost oder ähnlichem hält der kleine so gar nichts - Leberwurst mit Dosenfutter wollte er nicht, sein normales Trockenfutter war ihm lieber. OK, mir ist egal, was er fressen mag, hauptsache er frisst. Es sieht also derzeit recht gut aus - der Doc meinte, weil Dark geimpft ist, ist der Krankheitsverlauf sehr milde und er hat recht gute Chancen.
Bisher hat keiner meiner anderen Hunde irgendein Anzeichen einer Krankheit - ich wäre nicht böse, wenn das so bleibt. Die Geschwister von Dark bekommen morgen - in Absprache mit der TK - eine weitere Parvo-Impfung und sollten dann geschützt sein. Der TA hat mir erzählt, dass man mittlerweile dazu übergeht, die Parvo in jedem Fall nochmal ab dem vierten Lebensmonat zu impfen, weil festgestellt wurde, dass der Schutz dann um einiges höher ist als wenn die Welpen nur die normalen Impfungen vor dem vierten Lebensmonat erhalten. Tatsächlich haben Dark und seine Geschwister die letzte Parvoimpfung mit etwa drei Monaten erhalten - nach den bisherigen Impfschemata war das ok so...
Und das heutige Telefonat mit einer Bekannten hat möglicherweise auch den Übertragungsweg aufgedeckt - unser Pferdetrainer kommt einmal in der Woche und ist vorher auf einem anderen Hof zum Training. Dort gibt es gerade Welpen und es ist vorige Woche - noch bevor Dark krank wurde - wenigstens einer der Welpen gestorben. Der Besi behauptet, die Wurmkur hätte das Welpi umgebracht.. das ist nun nicht sehr wahrscheinlich - möglicherweise hat er dort Parvo und weiss es entweder nicht oder sagt es nicht und unser Pferdetrainer hat sie unwissentlich mitgebracht...
Jedenfalls wollte ich euch kurz erzählen, dass es tatsächlich vorkommen kann, dass Hunde trotz Impfung an Parvo erkranken und nicht immer eine nicht vorhanden oder unvollständige Impfung das Problem ist.
LG Birgit