Das Impfen und das Impfschema ist ein Stück weit eine Glaubensfrage mittlerweile und jeder handhabt das anders und so, wie er und die Hunde sich damit am wohlsten fühlen und wie oft die Tiere ins Ausland fahren.
Ich selbst impfe meine Hunde wieder völlig anders als meine Nachbarn, von daher hilft es dir nicht, wenn ich dir jetzt schreibe, wie ich das mache. Was ich in jedem Fall mache und was mir persönlich sehr wichtig ist: die Erstimpfungen müssen alle gemacht sein und die lasse ich auch einmal komplett auffrischen. Selbst wenn die Gefahr in Deutschland für einen Hund deutlich geringer ist als bei mir in Ungarn, an einer Seuche zu erkranken, sollte man doch nicht vergessen, dass viele Tiere aus dem Ausland nach Deutschland kommen und die nicht immer zwangsweise komplett geimpft sind (wenn das auch eigentlich so sein sollte).
Wegen der Impfstoffe, die deine Hunde bereits bekommen haben, würde ich mich an deiner Stelle an den TA wenden. Der muss das wissen.
Und eine Wurmkur ist von meinen Tierärzten bisher nie in den Impfpass eingetragen worden (egal ob deutscher oder ungarischer Tierarzt). Da der Pass ein Impfpass ist, hat das für meine Begriffe auch nicht zwingend im Pass zu stehen - ausser es ist eine Impfung gegen den Fuchsbandwurm und wichtig für den Grenzübertritt. Mein TA weiss im übrigen auch meist nicht, ob und wann ich entwurme.
Warum lässt du bei der neuen Hündin nicht einfach ebenfalls den Wurmbefall per Kotprobe prüfen? Das wäre doch die - meiner Meinung nach - einfachste und schonendste Methode.
LG Birgit