Beiträge von Cinnemaus

    In Deutschland gibt es doch bereits seit einiger Zeit Impfstoffe, die drei Jahre gültig sind und auch so eingetragen werden. Danach würde ich den TA fragen.

    Wenn Lori bei mir wäre, bekäme er jetzt die Auffrischungsimpfung. Es ist ja nicht so, als wenn der Impfstoff *puff* etwas über die normale Impfzeit raus einfach weg ist. Die ersten beiden - und damit wichtigsten Impfungen - sind ja gemacht worden. Ich würd jetzt nochmal impfen lassen und dann bist du auf der guten Seite.

    Ich machs mit meinen so, dass sie die Erstimpfungen bekommen, dann im nächsten Jahr eine Auffrischung und danch alle vier bis fünf Jahre nochmal ne Auffrischung. Meine Senioren - ab ca. 10 - 12 Jahren, je nach Größe - werden bis auf die Tollwut gar nicht mehr geimpft. Tollwut muss ich hier in Ungarn jährlich machen lassen - es gibt keine mehrjährige Impfung - und sie ist gesetzlich vorgeschrieben und wird kontrolliert. Aber die anderen Sachen mach ich wie beschrieben.

    Purzeln jetzt bei dir zwei Chis herum? Find ich klasse, unser Chi ist vorige Woche kastriert worden und macht die "kleine Lampe" mit seinem Kragen *grins*.

    LG Birgit

    Das Impfen und das Impfschema ist ein Stück weit eine Glaubensfrage mittlerweile und jeder handhabt das anders und so, wie er und die Hunde sich damit am wohlsten fühlen und wie oft die Tiere ins Ausland fahren.

    Ich selbst impfe meine Hunde wieder völlig anders als meine Nachbarn, von daher hilft es dir nicht, wenn ich dir jetzt schreibe, wie ich das mache. Was ich in jedem Fall mache und was mir persönlich sehr wichtig ist: die Erstimpfungen müssen alle gemacht sein und die lasse ich auch einmal komplett auffrischen. Selbst wenn die Gefahr in Deutschland für einen Hund deutlich geringer ist als bei mir in Ungarn, an einer Seuche zu erkranken, sollte man doch nicht vergessen, dass viele Tiere aus dem Ausland nach Deutschland kommen und die nicht immer zwangsweise komplett geimpft sind (wenn das auch eigentlich so sein sollte).

    Wegen der Impfstoffe, die deine Hunde bereits bekommen haben, würde ich mich an deiner Stelle an den TA wenden. Der muss das wissen.

    Und eine Wurmkur ist von meinen Tierärzten bisher nie in den Impfpass eingetragen worden (egal ob deutscher oder ungarischer Tierarzt). Da der Pass ein Impfpass ist, hat das für meine Begriffe auch nicht zwingend im Pass zu stehen - ausser es ist eine Impfung gegen den Fuchsbandwurm und wichtig für den Grenzübertritt. Mein TA weiss im übrigen auch meist nicht, ob und wann ich entwurme.

    Warum lässt du bei der neuen Hündin nicht einfach ebenfalls den Wurmbefall per Kotprobe prüfen? Das wäre doch die - meiner Meinung nach - einfachste und schonendste Methode.

    LG Birgit

    Zitat

    Öhm, Du weißt, wer Cinnemaus ist und was sie tut?

    Ich lehn mich mal entspannt zurück und nehm die Fingerchen aus dem Weg.

    Schatzi, setz dich ruhig wieder gerade - Erdel wird es nicht herausfinden, es gibt Menschen, da lohnt sich die Mühe nicht.

    Lieben Gruss und gute Nacht
    Birgit

    Zitat

    Das hat jetzt aber auch nichts mit dem Thema hier zu tun. Schön für die Halter, wenn sie das machen. So selbstlos ist das nun aber auch nicht. Ist gut fürs Ego.

    Also sorry, aber du kannst doch den Schuss nicht gehört haben... sowas Blödsinniges hab ich ja schon lang nicht mehr gelesen. In erster Linie ist sowas anstrengend und kostet viel Zeit, Nerven und oftmals auch ne Menge Geld. Und beweihräuchert wird man dafür eher nicht, es finden sich nämlich meist nicht viele Menschen, die dafür echtes Verständnis haben..

    Ich habe hier auch Geschwisterpaare, allerdings keine Hündin-Hündin-Paare sondern Rüde-Rüde oder Rüde-Hündin. Hier klappt das bei allen Geschwistern prima, allerdings waren sie alle auch eigentlich nie getrennt und sind zusammen aufgewachsen.

    Es kann sein, dass die beiden Hündinnen sich gar nicht mehr erkennen, wenn sie sich wiedersehen - das habe ich schon völlig unterschiedlich erlebt. Ich würde an eurer Stelle die Entscheidung weniger daran hängen, dass es ja Geschwister sind sondern schauen, wie die Mädels sich untereinander vertragen. Der Knackpunkt in eurem evtl. neuen Dreierpack sind immer die beiden Mädels und da müsst ihr ein Auge draufhalten. Und das auch langfristig... bei mir hats nach gut zwei Jahren mit zwei Mädels die zusammen aufgewachsen sind (keine Geschwister) derart geknallt, dass wir die beiden nicht mehr ohne Aufsicht zusammenlassen können, ohne dass sie sich - wirklich ernsthaft - beissen. So etwas passiert gelegentlich und wenns bei Hündinnen passiert ist es normalerweise deutlich ernsthafter als bei Rüden.

    LG Birgit

    Zitat

    Hallo,

    es gibt ja gewisse Verkaufsportale im Internet, wo sich einige ihren Hund her holen. Unter anderem habe ich das auch getan. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Verkäufern gemacht? Haben sie euch die Wahrheit über den Hund gesagt? Was sind eure Erfarungen und Geschichte. Wie ist es euch mit diesem Hund ergangen?

    Bei mir ist es so, dass der Hund kein hundefutter frisst, mir aber angebliches Restfutter mitgegeben wurde. Ich bin der Meinung das der Hund nur von Essensreste gefüttert wurde, denn sowas wie Quark mit Kartoffel und Wurst frisst sie und ist bei der Wurst ziemloich heiß drauf.

    Fazit: Wenn ich mir nochmal ein Hund holen würde, dann nur aus dem Tierheim, denn da wird man mit sicherheit nicht angelogen was den Hund betrifft.

    Irgendwie scheint mir, du hast dabei vergessen, dass du ein Lebewesen "kaufst" und keinen neuen Fernseher....

    LG Birgit

    Zitat

    Du hast sehr viele Hunde und sehr unterschiedliche, Cinnemaus, oder? Da ist natürlich Fütterung in der Box eine sinnvolle Möglichkeit. Sleipnir hat neulich in seinem Thread erwähnt, dass er seine Sitterhunde in der Gruppe ohne Napf füttert oder auch einen Ball wirft und alle dürfen loslaufen aber nur ein Hund holt ihn dann (der schnellste).

    Ja, ich hab einige Hunde - derzeit 25 - und der kleinste ist ein Chihuahua und der größte einer der Owtscharka. An Rasse ist vom Chi über Mops, Border, Puli, Labrador bis Herdenschutzhunde alles dabei und vom Alter streckt es sich von ca. 1 Jahr bis 16,5 Jahre.

    Ich füttere in den Boxen weil ich sehr viele Tiere aus schlechter Haltung habe, die Hunger gekannt haben. Sie sind oftmals wenn sie kommen extremst futterneidisch und bei der Fütterung in der Box gibt sich das meist recht schnell. Die Hunde sind nur und ausschliesslich zum Füttern in der Box eingesperrt und kennen das schon. Beim Füttern stellt sich jeder vor seine eigene Box, wird reingelassen, frisst leer und wird wieder rausgelassen. So geht das zügig und ohne Streiterei, die - je nachdem wer da gerade mit wem streitet - auch mal böse enden könnte.

    Bei vielen meiner Hunde könnte ich ohne Probleme mit dem Ball mit ihnen spielen - allerdings geht das nicht, wenn zwei bestimmte Mädel dabei sind. Die zwei können das nicht gut und dann gibts immer Ärger. Also lassen wir das - es muss auch nicht unbedingt in einer so grossen Gruppe mit dem Ball gespielt werden. Alle anderen Spiele, in die wir selbst nicht involviert sind, machen meine Monster völlig problemlos und ohne Zank und Streit - nur Ball ist schwierig.

    LG Birgit