Beiträge von PÜPPY POWER

    Wir hatten laaaaaaange Zeit genau dasselbe Problem.
    Meine Hündin war auch immer Mobbing Opfer und alle haben sich immer auf sie gestürzt und anstatt mal ebenfalls "ne Ansage" zu machen, was nie kam, sie rannte eher davon.
    Desweiteren wurde sie ebenfalls gerne berammelt und hielt nicht dagegen.

    Ich würde dir raten, beobachte deinen Hund genau bis wann macht es ihr wirklich Spaß und ab wann sie vllt eher eine Abwehr Haltung zeigt.
    Versuche erstmal Hunde zu meiden, die nicht auf ihre evt. zaghaften Ansagen reagieren.
    Und vor allem bist du ungemein wichtig, wir haben in der Zeit viel UO gemacht um die Bindung zu stärken und immer versuchen für sie dazu sein ,sodass sie merkt sie kann dir vertrauen und ist bei dir sicher.
    Dann wenn sie Schutz sucht bei dir ,dann die anderen Hunde abschirmen und wenns geht dann weiter laufen ...
    Wünsch dir viel Geduld !! Aber es wird werden, ich dachte auch, das das bei meiner Hündin nie was wird aber jetzt wehrt sie sich und genau angemessen, einfach auch weil sie viel selbstbewusster geworden ist ...

    EDIT: Genau in solchen Momenten musst du aktiv werden, dein Hund kann sich nicht gegen 3 Hunde durchsetzen die ihr evt noch körperlich überlegen sind, dann Hund aus der Situation rasuholen ...

    Ich finde es ist nichts verwerfliches daran, wenn jmd eine anderer Meinung zur Haltung vertritt.
    Ich empfinde es auch als ein wenig befremdlich Hunde heutzutage noch im Stall aufwachsen zu lassen und ich hoffe ,das sie auch an später denkt von wegen Sozialisierung und nicht nur auf dem Hof rumlaufen lässt.
    Und was hat es denn mit dem Thema zu tun, wenn Astrid ihre Welpen eben anders aufgezogen hat als andere das ist doch völlig irrelevant :???:
    Ich denke aus beiden UNfall- oder auch nicht- Würfen wird bzw. ist was geworden ..

    OT Anfang: Ich find deine Maltis mit Halstuch und Unmengen an Spielzeug überings zuckersüß :D
    OT Ende

    Hallo liebe Foris !! :winken:

    Ich bräuchte mal wieder euren Rat bzw. eure Erfahrungen.

    Mein Hündin humpelt seit längerem öfter mal , meist wenn sie zu stark gespielt hat oder zu stark gebremst etc.
    Der Ta meint sie hätte ziemlich lockere Schultergelenke, die nicht so richtig in den Muskeln verankert sind bzw. wegen ihrer Statur hat sie dort zu wenig Muskeln.
    Wir haben dann angefangen ihr Caniviton forte plus zu geben (ca. Anfang letzten Jahres) für leider nur 2 Wochen, weil sie die dann nicht mehr vertragen hat :sad2: ( Sie hat eine Futtermittelallergie und ist sehr empfindlich) Trotz der gerade mal 2 wochen Gabe, ist sie min. ein halbes Jahr gelaufen wie ein Engelchen nun schon fast geschwebt :rollsmile:

    Nun den ganzen Winter haben wir prima überstanden bis sie einmal zu viel weggerutscht ist und nun humpelt sie wieder in kürzeren Abständen, sie bekommt dann meistens Schmerztabletten und es bessert sich auch immer wieder aber sie ist einfach unglaublich anfällig ...

    Nun zu meinen Fragen ...
    Habt ihr noch andere Homöopathische Mittel in Bezug auf den Gelenksknorpelaufbau benutzt und gute Erfahrungen gemacht ,die evt auch noch Darm verträglich sind ?? (wir haben bis dato auch schon Taumellen ausprobiert, jedoch haben die irgendwie nix gebracht)

    Und dann noch, wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren "intensiv" Agilty betrieben, was ja sogesehen auch nicht sooo gut für die Gelenke ist ,jedoch hatten wir zu der Zeit keine Probleme mit den Gelenken.
    Kann es sein ,dass sich die Muskulatur im Schulterbereich so aufbaut bzw. verbessert /verfestigt ,dass das Gelenk wieder besser liegt ?? Also fester "verankert" ist ?? Kann das vllt ,auf lange Sicht gesehen, helfen ???

    Vielen Dank fürs Lesen !!
    Freu mich auf Antwort !!

    Ja diese Leute von wegen "die wollen nur spielen" oder genau "die machen das unter sich aus " :roll: gibts haufenweise, trifft man wirklich nur in den Auslaufgebieten, wir sind in der ganz anderen Ecke unterwegs und vor allem bzw. am schlimmsten ist es wirklich an den großen Auslaufgebieten wie Grunewald und Schlachtensee. naja man muss sich halt umstellen, wenn die Sonne rauskommt, kommen immer mehr Leute auf die man auch verzichten könnte...

    Ja solche Erfahrungen machen wir auch öfter, das allgemeine Desintresse ist schon traurig teilweise !!!

    Wir haben auch ganz oft solche Fälle , ich hab schon gedacht, das hat was mit Berlin zu tun aber scheint wirklich überall so zu sein.

    Vor allem ist mir vermehrt aufgefallen, das man mittlerweile mehr mit seinen gut erzogenen und veträglichen Hunden abhauen muss als das sich die anderen darum scheren !! Ist euch das auch schon aufgefallen ??

    Ich find das furchtbar die Leute stehen rum wie selbstverständlich und ich beispielsweise mit einem sensibelchen darf mich dann immer aus dem Staub machen um Stress zu vermeiden ... furchtbar !!