Nun aber nicht alle kleinen Hunde lassen sich was von größeren sagen oder sich sogar von diesen "einschüchtern".
Mein Zwerg würde der Lady dann schon zeigen, wo der Hammer hängt, wenn sie meint, diesen abwehren zu müssen. Danach hätte sie dann auch nicht unbedingt mehr Selbstbewusstsein.
Ich würde eher darauf achten, das mein Hund gar nicht in solchen Situationen kommt, das er auf den Rücken liegen muss oder was auch immer. Mein Großer ist auch nicht gerade das Paradebeispiel für Selbstbewusstsein und ist schnell verunsichert, wenn mehr als ein Hund hinter ihm her ist - umgedreht fühlt er sich aber auch in der Meute stark und macht dann einen auf Macker.
Wenn ich merke, das Verhalten kippt und es ist kein Spaß, dann gehe ich zu meinem Hund oder rufe ihn zu mir in den Schutzkreis und blocke die anderen ab oder schiebe diese weg. Andersrum hole ich ihn auch aus der Meute raus, wenn sich diese auf ein Opfer einschießt.
Da jeder weiß, wie schnell und unsichtbar es in einer größeren Gruppe von Spiel in Mobbingverhalten kippt, der weiß auch, wie schwer es ist, dort dann als Mensch noch zwischen zu kommen.
Ich würde an Stelle des TS einfach mehr auf meine Hündin eingehen und darauf achten, das sie sich bei diesen in Sicherheit bringen kann, wenn es darauf ankommt.