Beiträge von Dara

    Och Mensch ... Sonntag sind wir zur Hundeschule in Heidelberg ...

    Aber ich werde mir den link mal ansehen, danke dir!

    ~edit: Chris und Odin? :schockiert: Hihi, das ist eine Freundin von uns. Wusste gar nicht, dass die auch hier ist ... *g*. Toller Hund - Paula ist schonmal auf den drauf geklettert bzw. über den drüber gelaufen, weil er hier im Weg stand :D .

    ~nochmal edit: Da steht, dass es für große Hunde sein wird am SO ... Zeitlich würden wir es sogar schaffen. Kommt natürlich drauf an, wie Paula nach 3 Stunden Therapiehundausbildung so drauf ist ;).

    Paula gehört wohl auch eher zu den Remplern und Umschmeißern und Boxenden - obwohl sie klein ist ;).

    Zitat


    Auf dem Hundefreilauf in Karlsruhe, spielen viele Galgos miteinander.
    Andere Hunderassen sind immer wieder überrascht, wie diese mit ihnen
    umgehen. :roll:

    Hi Patrick!
    Wo ist denn der Hundefreilauf in KA? :???: Wäre sehr daran interessiert ...

    darkshadow:
    Ich kann mich nur nochmal wiederholen, dass ich es genau so sehe.

    Ich akzeptiere, wenn Paula ihre Ruhe will und ich lasse ihr auch ihr Futter. Seit sie hier ist, greife ich pro Mahlzeit 1x in ihr Futter und nehme etwas raus, was ich ihr dann mit der Hand direkt wieder gebe.

    Mindestens 1x in der Woche nehme ich ihr einen Kauknochen oder so mal kurz weg, um ihn mir anzusehen und ihn ihr dann wiederzugeben.

    Ich halte nichts von Futterärgerei und wegnehmen und nicht wiedergeben. Meine Übungen sollen für einen eventuellen Ernstfall vorbeugen und klarstellen, dass ich das darf.

    Ebenso darf ich in ihre Ruhestätte, was ich auch immer mal übe. Denn auch hier kann es sein, dass ich sie mal daraus nehmen muss, weil sie krank ist oder sich versteckt, weil sie nicht raus will oder so (das war früher so).
    Und obwohl ich das übe, fühlt sie sich nicht bedroht. Ich mache es ja nicht aus lauter Willkür oder weil ich sie ärgern will.

    Santi:
    Ich schikaniere Paula nicht, sondern übe mit ihr, dass sie möglichst vielen auf sie zukommenden Situationen in ihrem Hundeleben gewachsen ist.

    Wie oben erwähnt widerspricht sich das meiner Meinung nach nicht damit, dass ich ihre Ruhezone akzeptiere.
    Aber auch hier will ich (als Beispiel) keinen Hund, der sich z.B. mal was klaut (Kleidungsstück, irgendetwas anderes etc.) und sich damit in seine Ruhezone zurück zieht und mich dann anknurrt, wenn ich es von dort wieder wegnehmen möchte.

    Ich bitte dich mit dem "Schwarz-Weiß" Blick aufzuhören, denn man kann sehr wohl Signale seines Hundes verstehen und akzeptieren und dennoch mit ihm diverse Dinge üben, die Ruheplatz und Futter betreffen.

    Meiner Meinung nach sollte ein Hund sich schon unterordnen und zwar in dem Sinne, dass ich als Besitzerin diejenige bin, die einen Rahmen und Grenzen vorgibt, die ein Hund braucht und die ihm Sicherheit vermitteln. Wie eng und wie weit die Grenzen sind, muss ja jeder selber wissen, aber sie sollten da sein.

    Haaaaalllooooo! Wisst ihr, was ich heute gemacht habe? Ich war aufm Hundemarkt (aber pssssssst, das war ganz heimelig) und habe ein Supertauschgeschäft gemacht.

    Ich habe meine Laufigkeit :ua_lady: gegen eine Pubertät getauscht :irre2:. Cool, was? Und - ich sach euch: dat macht voll Spaß! Ich hör nicht mehr, geh nicht auf meinen Platz, geb Widerworte, zerfetz alles, was mir ins Mäulchen kommt ... Voll toll!!! :2thumbs:

    Frauchen ist entsetzt, aber das stört mich nicht! Ich mach weiter die Paula-Pinscher-Pubertäts-Party :joint: :ua_zunge: .

    Zitat

    also mir is das egal, ob ich ihm das gegeben habe, oder nicht. Ich muss trotzdem daran können.

    Es kann immer mal was sein, auch mit Dingen, die ich ihm gegeben habe!°

    Sehe ich auch genauso! Ich hatte z.B. mal blaues Gummizeugs im Dörrfleisch entdeckt und das wäre nicht gut gewesen ... :| .

    Ja - genau darum geht es doch. Wenn ich mich aber dadurch einschüchtern lasse bzw. dem Hund dann das Fressen lasse, was ich eigentlich wegnehmen wollte, dann hat dieser einen Erfolg verbucht. Und da bin ich der Meinung, dass er dann auch irgendwann weiter gehen würde bzw. dass das passieren könnte. :/

    Zitat

    Fühlt ihr euch bedroht, nur weil euer Hund euch anknurrt und sein Futter verteidigt, dass ihr ihm überlassen Hat??

    Nein, ich fühle mich nicht unbedingt bedroht, daher lasse ich mich auch dadurch nicht einschüchtern. Nur, wenn mein Hund lernt, dass er durch Knurren und Zähnefletschen seine Ruhe bekommt, dann wird er dies einsetzen. Soweit deiner Ansicht nach ok. Was aber, wenn du ihm dann doch mal was wegnehmen musst? Weil es gefährlich, vergiftet etc. ist? Was ist, wenn du das dann einfach tust, obwohl dein Hund knurrt und Zähne fletscht (was er ja vorher bei dir durfte) und dieser dann plötzlich merkt, dass das nicht mehr reicht, um seine Ruhe zu bekommen? Also darauf würde ich es nicht ankommen lassen ...

    Zitat

    selbst im wolfsrudel knurrt ein junger wolf, der in der rangordnung ganz unten steht, einen ranghöheren an um sein futter zu vetreidigen. das is völlig normal!

    Das mag schon sein, aber erstens sind unsere Tiere Hunde und keine Wölfe und zweitens leben sie nicht mit Artgenossen zusammen, sondern mit uns Menschen.

    Ich würde es auch nicht akzeptieren, denn das bedeutet inzwischen dann, dass Hund gelernt hat, dass Frauchen ihn nach einem zähnefletschenden Knurren in Ruhe lässt. Vermutlich wird er sich irgendwann mal dieser Erfahrung erneut bedienen. Vielleicht auch nicht, aber mir wär das zu heikel, es darauf ankommen zu lassen.

    Wenn mein Hund mit einem Zähnefletschen signalisiert, seine Ruhe haben zu wollen und die dann auch dadurch noch bekommt, wäre es garantiert eine Erfahrung, die ich ihm nicht gönnen möchte.

    Der Vergleich mit der Schokolade und der Frauenzeitschrift hinkt meiner Meinung nach absolut!

    Was denn, wenn Hundchen sich ein neuen Highlight sicht? Zum Beispiel irgendetwas, was er draußen findet und für besonders lecker erachtet - da gehen ja bekanntlich Hunde- und Menschenmeinungen weit auseinander ... Sollte man ihm dann auch dieses Highlight lassen? Oder meint ihr der Hund macht einen Unterschied, wer es ihm gegeben hat? Auch darauf würde ich es nicht ankommen lassen.

    Ich würde auch mit deinem Hund üben bzw. überleg dir vielleicht erstmal selber genau, was du wirklich möchtest. Möchtest du es ihm wegnehmen können oder möchtest du das nicht?

    Was'n hier los? Tote Hose?

    Ich bin bald gar nicht mehr laufig meint Frauchen. Toll, was? Dann darf ich mal wieder frei laufen ... Menschenlogik ist das, also ich kapier das nicht ...

    Ansonsten gibts noch was Neues. Ich werde bald ein Bürohund sein. War schon mal da und hab mir dir Bude angesehen :roll:.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles genau beschnuppert, scheint ok zu sein. Nur leider hat Frauchen sich da heute den Handball oder so eingequetscht - das ist da, wo ein Daumen rauskommt. Alles komische Wörter, aber ich glaube so war das. Die liegt nun jammernd hier auf dem Sofa und Herrchen versorgt sie mit Tee und Schokolade.

    Ich muss mal schlafen jetzt, denn morgen geht es wieder in Büro ...

    Eure Paula