Beiträge von Dara

    Mal ganz langsam ;).

    Wir haben Paula auch mit einem Nabelbruch vom Züchter bekommen.

    Wir haben es beobachtet und er hat sich nicht verändert. Bei der Nachimpfung wurde das Ganze kontrolliert und der Arzt meinte, es sei von innen zugewachsen und kein Problem. Dennoch weiter beobachten. Bis jetzt hat sich der Knubbel nicht verändert.

    Ihn wegzumachen sei eine reine Schönheits-OP hat uns der Arzt erklärt - auch wenn das Bindegewebe sicher nicht so stabil ist, wie bei Hunden ohne Nabelbruch.

    Vielleicht hat dein Kumpel es selber nicht gemerkt bzw. es für normal gehalten (so ging es uns nämlich am Anfang) und sich dann durch dein "schlaues Gerede" (ist nicht böse gemeint) als dumm hingestellt gefühlt und ist deswegen in die absolute Rechtfertigungshaltung gegangen. ;)

    Zitat

    Ich wusste gar nicht das Hunde bei erhöhten Näpfen weniger schlingen, müsst ich mal ausprobieren! unser hund schlingt ganz schön!
    Aber ich finde die erhöhten unheimlich teuer!

    Dann probier dich erstmal den Napf auf eine Fußbank oder so zu stellen ;). Als Test sozusagen.

    Ich würde auch erstmal abwarten. Du kannst ja z.B. ein altes Handtuch da haben, um auch schon zu Beginn spielen zu können.
    Wir hatten anfangs schnell alles doppelt und dreifach, weil wir was gekauft hatten und dann auch noch einiges geschenkt bekommen haben. Wir haben das dann dem Tierheim gespendet ;).

    Was wirst du denn für einen Hund bekommen? Und ab wann willst du ihn mit ins Büro nehmen?

    Ich würde auch keinen Hund haben wollen, um ihn dann diese lange Zeit alleine lassen zu müssen. Wenn sich das mal so ergibt und entwickelt - okay, dann muss ne Lösung gefunden werden, aber wenn du das vorher schon weißt ...

    Ich finde es sehr traurig einen Hund aus seinem Welpchenrudel wegzunehmen, um ihm dann langfristig Tage zu bescheren, an denen er 1/3 bis 1/2 der Zeit alleine ist.

    Kannst du dir nicht irgendeinen Pflegehund nehmen, den du nach der Arbeit abholst und morgens wieder wegbringst?
    Ich kenne hier eine ältere Frau, die macht das auch. Ich habe es für mich mal vorsichtig Dogsharing genannt. Der Hund ist abends bis morgens bei ihrer Tochter und tagsüber kümmert sich die Frau um den Hund. So ist beiden geholfen und der Hund ist versorgt.

    Nacht ist gut überstanden. Die erste Gassirunde war allerdings schwieriger. Es war als hätte ich nen störrischen Esel dabei. Sie KLEBTE am Boden ... Hier ist sie wieder sehr kuschelig. Bin gespannt wie sich alles weiterentwickelt.
    Ich werde sie GENAU beobachten! :lupe: