Beiträge von Dara

    Tja, leider lebt aber nicht jeder auf dem Land und auch in der Stadt und drumherum gibt es viele Möglichkeiten, den Hund rennen zu lassen - auch wenn der Weg dorthin länger ist, als auf dem Land, wo man oft nur die Tür aufmachen muss ...

    Kot kann eigentlich immer komplett aufgenommen werden, es sei denn es handelt sich um Durchfall ... :/ .

    Ich finde auch, dass es strenger kontrolliert werden soll - habe mich auch schon bei der Stadt beschwert, die hier an zig Stellen kostenlos Hundetüten verteilt. Ich werde hier teilweise sogar angemacht, warum ich Paulas Haufen wegmache, wo doch die meisten anderen an bestimmten Stellen die Haufen liegen lassen ... :irre:

    Allerdings gibt es auch viele Männer, die hier die Bäume etc. anpinkeln ... :D

    Paula ist auch scheinträchtig und bekommt seit Montag Galastop vom Tierarzt. Ich bin auch immer für Hausmittelchen, aber so wie der Hund vorher gelitten hat, bin ich hier bereit Hormone zu geben. Milchleiste hat sich inzwischen zurück gebildet und sie spinnt auch nicht mehr so rum, wird wieder berechenbarer.

    Ich finde, dass man hier mehr bedenken sollte, als "nur" das, was im Körper passiert. Der Hund benimmt sich ja auch anders und ich denke, dass sich hier einige Verhaltensweisen manifestieren könnten, die später Probleme machen können. Leider.

    Ansonsten kann ich mich hinsichtlich der Tipps schnauzermädel nur anschließen.

    Naja, die Augentropfen verträgt sie nicht, d.h. die haben es noch schlimmer gemacht (bekommt heute aber neue).

    Das andere vertägt sie eigentlich gut, allerdings hat sie heute morgen nach dem Wachwerden gespuckt (im Magen war aber nichts). Jetzt sitzt / liegt sie wie ein Häufchen Elend hier bei mir. Wollten heute Nachmittag nochmal zum Tierarzt, da der vormittags nicht geöffnet hat. Werde gleich aber anrufen und versuchen einen früheren Termin zu bekommen.

    Was zu fressen gebe ich ihr mal besser nicht heute morgen ... :???:

    Zitat

    Im Eröffnungsthread steht:
    "Also ich war gestern mit meiner 3jährigen Tochter auf dem Spielplatz."

    Drück dich beim nächsten Thema doch einfach klarer aus, dann hätte man sich diese Diskussion doch sparen können. :)

    Und zeichne das nächste Mal eine Karte, damit wir genau ausmachen können, wo deine Tochter war (vermutlich auf dem Spielplatz), wo du warst (vermutlich am Spielplatz) und auch wo der Hund war (unter der Bank am Spielplatz).
    Dann können wir noch diskutieren, ab wann man die Angabe "auf" und ab wann man die Angabe "am" verwenden kann. :roll:
    :lachtot: Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;).

    Einige Threads bewegen mich nun dazu, mal grundsätzlich hier was zu diskutieren. Ich habe heute gelesen, was aus Sicht mancher Forenmitglieder ein Hund darf und was nicht, wo er Pipi machen darf und wo nicht etc.

    Ich bin hochgradig verwirrt, denn in einer Broschüre der Stadt Karlsruhe heißt es zum Beispiel:

    Zitat

    ... Hundekot erregt Ekelgefühl und ist unhygienisch. ... Wenn Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen, führen Sie ihn bitte dorthin, wo sein Geschäft niemanden stört und unschädlich ist: im Innenstadtbereich an den Rinnstein ...

    :schockiert: Ich wohne am Innenstadtrand und muss mit Paula ein paar Minuten laufen, bis ich an eine Wiese komme. Sollte sie es nicht bis dahin schaffen, finde ich es nicht schlimm, wenn sie ein paar Tropfen auf den Gehwegrand pinkelt. Ich will das nicht und meistens macht sie das auch nicht, aber wenn es denn mal vorkommt, kann ich es nicht ändern. Ich frage mich aber andersrum, warum dann der "Kot am Rinnstein" in Ordnung sein soll!? Welcher HH bringt seinem Hund bei in den Rinnstein zu k... ? Ich jedenfalls nicht.

    Soll ich meinen Hund fliegenderweise zu entsprechenden Stellen bringen, damit ja unterwegs nichts passiert? Ich hab nunmal kein Feld, keine Wiese direkt vor dem Haus ...

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Städter es sehr schwer haben.
    Ich z.B. bringe Paula immer an solche Grünflächen, wo sie ihre Geschäfte erledigen kann, mache jeden Haufen danach weg. Ich bin der Meinung, dass dieses Vorgehen richtig ist. Aber ist es das wirklich? Was wird wirklich erwartet? Ich mache sogar die Haufen weg, wenn zig andere drumherum liegen (nur die im Wald im Gebüsch lass ich liegen).

    Ich unterstelle mal, das die meisten von uns hier bemüht sind, sich entsprechend zu verhalten und ihre Hunde entsprechend ihre Geschäfte verrichten lassen. Nur, was mich grad ärgert ist, dass hier teilweise ein Oberperfektionismus an den Tag gelegt wird und alles, was da nicht reinpasst, gleich niedergemacht und abgeurteilt wird. Ja, ich rede hier allgemein, aber mich stört das nunmal. :motz: Da fehlt mir die Toleranz und das Verständis. Wir alle sind Menschen, die nicht wie Rotober funktionieren. Unsere Hunde sind teilweise noch klein oder aber noch nicht so weit, dass sie das alles schon können. *motz*

    So - schon wieder beruhigt ;). Aber mal im Ernst - ist es denn nicht so, dass die ganzen Meinungen und Empfehlungen und Verordnungen bis auf wenige Ausnahmen eh nur einen Rahmen geben können, in dem jeder selber wissen muss, wie er sich verhält?

    Mensch Leute! Jeder, der sich grad hier so aufregt, sollte sich mal an die eigene Nase packe und überlegen, WARUM es euch so aufregt. Wo ist denn eure Gelassenheit, die ihr vja eigentlich on der Themenstarterin erwartet?

    Ich finde es auch nicht ok, Hunde mit zum Spielplatz zu nehmen, aber es war in diesem Fall scheinbar kein anderes Kind dort. Was aber ja kein Hindernis war, eine Grundsatzdiskussion zu beginnen ... Jeder von uns durchbricht doch mal die eine oder andere Regel, oder? Und wenn es nur darum geht, beim Abbiegen mal nicht zu blinken oder so. Was weiß denn ich - gibt ja ein Haufen von Regeln im Alltag - jede hat für jeden eine andere Priorität.

    Und zu dem Kommentar ... Er war klar unter der Gürtellinie, aber wir Menschen sind nunmal keine Roboter und wenn ein gewisser Pegel erreicht ist, kann sich auch ein Mensch mit sonst guten Umgangsformen zu so einem Kommentar hinreißen lassen. Das ist doch nur menschlich und ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr euch immer vorbildlich verhaltet. Irgendwann ist halt auch mal Schluss mit lustig bei den Kommentaren, die ja auch oft unter die Gürtellinie gehen.

    Ich bin IMMER bemüht solchen Stänkerern aus dem Weg zu gehen oder sie zu ignorieren. Manchmal habe aber auch ich ne Stimmung erreicht (weil mich vielleicht schon wer anders geärgert hat oder einiges schief gelaufen ist), die mich als sonst sehr gelassenen Mensch auf die Palme bringt. Und dann noch bei solchen Kommentaren ruhig bleiben, würde mir dann nicht gelingen. Bisher kam es noch zu keinem Vorfall, aber ich kann nicht die Hand ins Feuer legen, dass ich mich künftig immer brav und anständig verhalte. ;)