Beiträge von Dara

    Hi,

    ich kenne zwar den anderen Post nicht, musste aber bei deinem "Leinenführigkeit ist die selbe wie vor 2 Wochen" etwas schmunzeln. Nicht böse gemeint, aber ich merke jetzt, wo Paula fast 9 Monate alt ist, dass es sich so langsam auszahlt, was wir mit ihr hinsichtlich Leinenführigkeit seit dem ersten Tag (da war sie 10 Wochen alt) üben. Mit "es zahlt sich aus" meine ich, dass ich inzwischen auch mal 10 Minuten ohne Leinenzieherei gehen kann ;). Vorher hab es das nur punktuell oder wenige Minuten und ich bin oft fast wahnsinnig geworden.

    Also kann auch ich dir sagen: hab Geduld! :)

    Ebenso verhält es sich, wenn wir andere Hunde treffen. Auch das wird langsam aber sicher besser ;). Hinterschleifen würd ich den Hund nicht, sondern versuchen ihn sitzen zu lassen.
    Die anderen HH sind meist eh verständnislos. Sorry, aber das sind meine Erfahrungen. Ohren also auf Durchzug, wenn dir die Erziehung wichtig ist - und so scheint es hier ;).
    Was hast du dagegen, wenn er den anderen Hund ansieht?

    Bei mir gibt es keinerlei Hundebegegnungen an der Leine. Ich will Paula nicht für's Ziehen belohnen und das passiert automatisch dabei-jedenfalls sehe ich es so. Dafür gibt es Unverständnis, aber das ist mir inzwischen egal.

    Ich wollte keinen Fehler finden, sondern nur sagen, dass mich das Ganze irritiert hat, da ich nicht wusste, ob auch andere Atlantikorte in Frage kommen.
    Ach - und ich hab was besseres zu tun, als Fehler zu suchen ;). Natürlich könnte ich das hier erfolgreich tun, denn ich weiß, dass Madeira in der Ostsee liegt, aber zur Ostsee wolltest du ja nicht :lachtot: .

    Mmmh, du sprichst von Kanaren oder anderen Mittelmeeralternativen ... :???: . Sind die Kanaren umgezogen oder lese ich es falsch?

    Hast du mal nach anderen Orten am Atlantik (dort, wo auch die Kanaren sind ;)) Ausschau gehalten oder geht es dir tatsächlich nur um "Kanaren oder Mittelmeer"?

    Ansonsten wär vielleicht Madeira eine Alternative oder aber die Küstenregionen Frankreichs oder Portugals.

    Es war nicht böse gemeint und ich wollte dich nicht angreifen. Aber du schreibst gar nicht, wie alt dein Hund ist und was ihr schon alles versucht habe - außer die Löcher im Zaun zu stopfen ;).

    Das ist ein Vorschlag von mir, wenn ich sagen, dass das eigene Erziehungsverhalten kritisch angesehen werden sollte. So geht es doch uns allen - fast alle Verhaltensauffälligkeiten von Hunden (wenn sie nicht organisch bedingt sind) sind mit unserem menschlichen Verhalten / Umgang verbunden.

    Ist irgendwas anders bei euch? Hat sich in den letzten 2 Wochen was an eurer familiären Situation, am Tagesablauf etc. verändert?
    Seid ihr in einer Hundeschule?

    Was genau habt ihr schon alles probiert, um ihn davon abzuhalten? Hat er vielleicht Langeweile, weil er nicht ausgelastet ist?

    Sind alles nur Fragen, um der Sache auf den Grund zu gehen und nicht um zu kritisieren ;).

    Hallo,

    wie alt ist denn der Hund?

    Klingt für mich, als wollt ihr nur am Problem etwas ändern, nicht aber an der Entstehung. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, WARUM er sich so verhält?

    Die Idee mit dem Stromschlagzaun finde ich nicht gut. Warum probiert ihr nicht andere Methoden? Zum Beispiel erstmal eure Erziehung kritisch reflektieren und gucken, was da los ist. Dann würde ich mit ihm üben, sodass er lernt, nicht abzuhausen. Und nicht, weil ein Stromschlag ihn davon abhält.

    Läufigkeit ist nicht wirklich stressig, wenn sie normal verläuft.

    Meine letzte Hündin konnte ich ohne Probleme so laufen lassen und jederzeit abrufen, ein Höschen hatte sie zuhause an.

    Paula ist noch jung und wild :D. Sie war nun 3 Wochen an der Schleppleine, kein Höschen zu Hause. Draußen sind wir allen Hunden aus dem Weg gegangen. Sie hatte mehr Hunger, war ein paar Tage etwas jammerig (aber im Rahmen). So - das war es, also nicht wirklich schlimm ;).

    Du hast leider keine E-Mail Adresse angegeben. Schick mir doch mal ne Mail.

    Ich kenne jemanden in MS, der immer mal mit Tierheimhunden spazieren geht. Und da du auch an sowas (Tierheim) schon gedacht hast, gibt es vielleicht eine kleine Hilfe von der Seite aus.

    ~edit: Zu schnell abgeschickt.
    Finde es übrigens ganz toll, dass du dich so bemühst!

    Ich hatte mal einen Rüden, der IMMER das letzte Wort haben wollte. Dann eine Hündin, die sehr anhänglich war und dennoch ihren dicken Kopf. Nun Paula, die ihren dicken Kopf hat, anhänglich ist und vermutlich auch demächst probieren wird, das letzte Wort zu haben :D .

    Ich tendiere auch zu Hündinnen, wobei man das wirklich nicht verallgeinern sollte. Bei einer Rasse wie den Deutschen Pinscher wollte ich als ersten Hund nun keinen Rüden haben. Aber das war mein Auswahlkriterium. Wäre es ein "einfacherer" Hund gewesen, hätte ich auch über einen Rüden nachgedacht ;).

    Zitat

    und ich kapier gar nichts...

    Was soll der Beitrag jetzt? Was genau soll mirt das sagen??

    Auch wenn es lustig gemeint ist, ich verstehe es einfach grad nicht...


    Mag mir wer erklären???

    Friederike ist aufgrund einiger anderer Threads (oder war es nur der eine?) der Kragen geplatzt, obwohl sie an anderer Stelle für

    Zitat

    Nun ist aber genug! ...

    Jetzt lasst es bitte gut sein.

    Friederike

    plädierte. :sad2:

    Ob es lustig gemeint sein soll, kann dir wohl nur Friederike sagen.