Hi,
ich kenne zwar den anderen Post nicht, musste aber bei deinem "Leinenführigkeit ist die selbe wie vor 2 Wochen" etwas schmunzeln. Nicht böse gemeint, aber ich merke jetzt, wo Paula fast 9 Monate alt ist, dass es sich so langsam auszahlt, was wir mit ihr hinsichtlich Leinenführigkeit seit dem ersten Tag (da war sie 10 Wochen alt) üben. Mit "es zahlt sich aus" meine ich, dass ich inzwischen auch mal 10 Minuten ohne Leinenzieherei gehen kann ;). Vorher hab es das nur punktuell oder wenige Minuten und ich bin oft fast wahnsinnig geworden.
Also kann auch ich dir sagen: hab Geduld!
Ebenso verhält es sich, wenn wir andere Hunde treffen. Auch das wird langsam aber sicher besser ;). Hinterschleifen würd ich den Hund nicht, sondern versuchen ihn sitzen zu lassen.
Die anderen HH sind meist eh verständnislos. Sorry, aber das sind meine Erfahrungen. Ohren also auf Durchzug, wenn dir die Erziehung wichtig ist - und so scheint es hier ;).
Was hast du dagegen, wenn er den anderen Hund ansieht?
Bei mir gibt es keinerlei Hundebegegnungen an der Leine. Ich will Paula nicht für's Ziehen belohnen und das passiert automatisch dabei-jedenfalls sehe ich es so. Dafür gibt es Unverständnis, aber das ist mir inzwischen egal.