Beiträge von Dara

    Zitat

    Und ich habe nur gelesen,und sag mir,Sylvi,halt die Schnauze


    Tja, so ging es mir auch, aber meine Schnauze zu halten, habe ich dann doch nicht geschafft.

    Ich rege mich hier ziemlich auf und meiner Meinung nach kann man die meisten hier in einen Sack stecken und trifft immer den richtigen. Warum? Weil hier von beiden Seiten verallgemeinert wird, was das Zeug hält. Es wird zwischen den Zeilen gelesen und reininterpretiert etc. Das ist etwas, was mich ziemlich aufregt, da ich aktuell selber an dem Thema bin. Mannomann ... kopfschüttel*

    @Katzentier:
    Was ich aber auch sehr heftig finde, sind einige Dinge, die du hier geschrieben hast. Da berichtet Jula+Ella von Problemen, die eine Hündin haben kann und fragt

    Zitat

    Wie geht ihr damit um, wenn eure Hunde leiden, weil sie ihrem Fortpflanzungszwang nicht nachkommen können und über Tage hinweg ihr Futter verweigern. Und mit den Hündinnen, die scheinträchtig werden und ebenfalls darunter leiden (Milchproduktion, Entzündungen, Depressionen, apetitlosigkeit)?“

    Und allen ernstes kommst dann sowas:

    Zitat

    Ganz einfach akzeptiere die biologischen Funktionen Deines Hundes als natürlich und gebrauche Deinen gesunden Menschenverstand . Achte auf eine vernünftige Erziehung , gesunde Konsequenz und begegne Deinem Hund mit Verständnis ohne ihn zu bedauern .
    LG,
    Katzentier

    Wenn es nicht so ernst wäre, würde ich doch glatt darüber lachen. Ich kann das zur Zeit sehr gut an Paula festmachen. Du schlägst also allen Ernstes vor zu akzeptieren, dass meine Hündin wie aus dem Nichts plötzlich völlig durchgeknallt ist, wie auf einem anderen Planeten? Milch produziert, kaum noch schläft, stattdessen apathisch rumliegt oder alles zusammen kläfft und eindeutig flüchten will – egal wo wir sind? Und da sagst du, man solle auf „vernünftige Erziehung“ und „gesunden Menschenverstand“ achten? Weißt du, das macht mich so wütend, wenn ich das lese. Natürlich bedauern wir Paula nicht in diesen Phasen, aber klar ist, dass sie sehr leidet und sich nicht mehr wie Paula verhält. Mein Menschenverstand ist gesund, die Erziehung ist vernünftig. Und? Oh Wunder – sie dreht dennoch durch ...

    Zitat

    Es ist ein biologischer Vorgang , der zweimal im Jahr stattfindet und mich ein bißchen Mühe kostet .
    Warum ist das so schwer zu akzeptieren ? Warum nicht mit etwas mehr Akzeptanz und Verständnis an die Sache rangehen und sie als normal akzeptieren ?
    Warum erschrickt so mancher hier davor , daß unsere Hunde ganz normale Triebe haben und greifen gleich zu "Waffen" wie Kastration ?
    Katzentier


    Von Trieben etc. rede ich hier gar nicht. Während der Läufigkeit habe ich keine Probleme auf Paula zu achten, drei Wochen mit der Schleppleine durch die Gegend zu laufen, Rüden aus dem Weg zu gehen etc. pp. All das ist normal, gehört dazu. Aber wenn es richtig Probleme gibt, die darüber hinaus gehen (und davon sprach Jula+Ella), solltest auch du genau das lesen und nicht als normal darstellen und mit Akzeptanz und Verständnis daherkommen. Ich habe vollstes Verständnis für Paula, denn sie kann nichts dazu. Aber sie leidet, ist absolut wesensverändert etc.

    Ich kann Britta hier nur zustimmen:

    Zitat


    Ich finde es wirklich ganz fürchterlich, wenn eine Hündin derartige "Zustände", wie von Jule+Ella in ihren vorherigen Beiträgen beschrieben, durchlebt.

    ... Ansonsten muss ich sagen, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn so unqualifiziert diskutiert wird.

    Selbst eine Kastration rechtfertigt nicht den Ausdruck "Tierschänder"...das finde ich absolut daneben.
    Dann braucht sich auch niemand zu wundern, wenn die friedlichste Diskussion unsachlich wird, und am eigentlichen Ziel vorbeischiesst.

    Jeder kann seine Meinung sagen, aber immer bitteschön in einem Ton und einer Wortwahl, die dem realen Leben entspräche.
    ...

    Aber auch bei diesem Statement kann ich nur den Kopf schütteln – allerdings nicht über Katzentier, sondern tinisliebling:

    Zitat

    manchmal ist das nicht mal möglich, hab ich bei der Hündin meiner mutter gesehen, als die den rüden gesehen hat hat sie sich mit aller gewalt von der leine gerissen...

    Jeder der eine Hündin hat, muss das im Griff haben. Es gibt x Möglichkeiten: den anderen Hunden aus dem Weg gehen, nur noch mit (Schlepp-)Leine rausgehen, andere Gassizeiten wählen, andere Orte wählen, den Hund anders fordern und diese Zeit die Gassizeiten etwas runterfahren etc.

    So – habe fertig! :D

    ~edit: Ups - friedliches Ende verpasst :D Also ich finde es auch super, was du zuletzt geschrieben hast tinisliebling!

    Zitat

    Hui , lass das blos nicht einige Leute aus der "Alle Wesen haben ein Recht auf Leben"-Fraktion hören ... Ich mach das übrigens auch so , nachdem mir so ein Biest trotz mehrmaligem Drauftreten spurlos im Flur entfleucht ist :D !

    Ja, ich hatte erst auch Bedenken, das hier zu schreiben ... :???: .
    Habe aber noch keine Stelle gefunden, die die abgedrehten Zecken entgegennimmt. Und sie hier auf den Balkon aussetzen ... das will ich nun echt nicht machen. Zurück in den Wald bringen?
    Nicht so einfach mit den kleinen Krabbeldingern.

    Aber wenn du das auch so machst, gehen wir halt zusammen in den Knast :D .

    Paula hatte auch neulich ihre erste Zecke. Mit den "Zeckenzangen" ist es wirklich einfach. Du bekommst die in jeder Apotheke oder im Zoogeschäft.

    Zur Entsorgung verbrenne ich die Zecke danach immer. Stinkt fürchterlich, aber dann kann sie keinen Schaden mehr anrichten ... :/

    Paula hatte beim Züchter ein Wollband um. Jeder der Welpen hatte eine andere Farbe als Band. Dadurch konnten sie unterschieden werden. Als sie etwas größer wurde, hatte sie dann ein Nylonhalsband als Erkennung.
    Ich denke nicht, dass das besonders gefährlich ist.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo!

    Das Thema ist ja schon älter, aber da es neu belebt wurde, möchte ich auch was dazu schreiben.

    Im Prinzip kann ich mich zum Teil den Worten meiner Vorrednerin anschließen, wenn sie sagt:

    Zitat

    Hallo!
    Wenn ich mit unserem Rüde gehe, mag das für Außenstehende auch so aussehen, als sei der Hund nur an der Leine.

    Wir wohnen an einer stark befahrenen Straße, 2 Ecken weiter kommen einige Wiesen, die aber immer noch an Straßen liegen. ca. 10 Minuten sind es zu Fuß zum Wald oder Park. Diesen Weg nehme ich Paula nicht von der Leine. Wenn wir anderen Hunden unterwegs begegnen, lasse ich sie sitzen oder gehe ihnen aus dem Weg, weil ich keine "Leinenziehbelohnung" für sie möchte, da wir stark mit der Leinenführigkeit zu kämpfen haben.

    Die Leute, die ich also in den 10 Minuten (bei einer kurzen Runde hin und zurück sind es dann sogar manchmal 20-30 Minuten) treffe, sehen Paula nur an der Leine. Meist sind das Leute mit älteren Hunden, die ihre Hunde trotz Straße frei laufen lassen. Die meisten dieser Leute haben kein Verständnis dafür, dass Paula die anderen nicht begrüßen darf, wenn sie an der Leine ist.

    Viele lassen ihren Hund ann auch zu uns laufen, trotz angeleinter Paula. Oder rufen "Rüde?", "Hündin?" - als ob damit klar ist, dass sie ihren ruhig laufen lassen können. Erziehung wird in meinen Augen damit nur noch erschwert.

    Oder das, was schnauzermädel schreibt, passiert:

    Zitat

    Aber nein, der andere ist ja ganz lieb und kann deshalb auch mal eben "Hallo" sagen :kopfwand: :kopfwand:

    Schade ist oft bzw. ärgerlich, dass einige dann denken, ich würde Paula nie ableinen. Dass wir aber oft im Park und Wald unterwegs sind oder auf der Hundwiese, sehen sie natürlich nicht. Das sind alles Orte, wo sie frei läuft und auch mit anderen Hunden spielt.

    Moooooooooin! *gäääääääähn*

    Mmmh, weißt du denn wann die Pupatät wieder geht? Und wohin geht die dann? Dahin, wo auch die Laufigkeit wohnt? :???: Und Niki die Laus und die geweihte Acht und die Zicken und Zwecken?

    Das Leben ist ein Rätsel - ich geh wieder pennen.

    Eure Paula :skeptisch2:

    Juhu! Wisst ihr was? Meine Chefs sind voooooollllle Kanone gemein! Jetzt hab ich mir heute auch ein Haustier angelacht, weil ich dachte: was die können, das kann ich auch ...

    Aber: sie haben es mir ganz schnell wieder weg genommen. Es war eine Zicke oder so, die hatte sich an meinen Bauch gekuschelt und genau da haben die Chefs sie gesehen und mit so einem Dingen wegoperiert. :motz: Voll gemein ... Kennt ihr die Dinger? Ich hab die aus dem Wald mitgenommen ...

    Eure Paula