ZitatHallo Sherie,
Guckst Du mal hier:
http://www.th-malaga.de/baseportal/Hun…&Id=152858.html
...oder?
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
Oh wie putzig ...
ZitatHallo Sherie,
Guckst Du mal hier:
http://www.th-malaga.de/baseportal/Hun…&Id=152858.html
...oder?
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
Oh wie putzig ...
Huhu! :ironie:
Wer hat eigentlich die Pinscher-Hundepubertät erfunden? Diese Frage stelle ich mir verstärkt seit ca. 2 Tagen. Nachdem Pinschi immer mal Anflüge akuter Dickköpfigkeit und Taubheit bekam (ich war damit nicht beim Arzt - hätte ich gehen sollen?) hat sie nun diese Krankheit, die sich Pubertät nennt.
Diagnostische Kriterien verhärteten meinen Verdacht:
1. Verhalten unberechenbar
2. Ohrenfunktion spontan außer Kraft gesetzt
3. akute Alzheimersymptome was gängige Befehle betrifft
Wenn diese Symptome nun länger als 7 Tage auftreten, rechne ich mit einer Bestätigung der Diagnose.
Darauf muss ich natürlich vorbereitet sein. Gibt es Medikamente dagegen? Was kann ich dann tun? Sollte ich Pinschi umtauschen? Sollte ich an Ohrprotesen denken? Gibt es erfolgsversprechende Entkalkungsmittel?
Oder sollte eher ICH ein Abo für Beruhigungsmittel bestellen? Oder mich einfrieren lassen, bis das Ganze vorbei ist?
Freue mich über Tipps.
Das ist ja gaaaaaaaaaaanz toll!!! :^^:
Aber schön aufpassen, nicht das Apollo dann alles doppelt oder dreifach oder so sieht :D.
Ja, die sind voll böse. So war das:
Jipp, ich hab das noch nie gehört ... . Aber nun hab ich wieder was gelernt ;).
ZitatSicher das du nicht Hysterisches meinst
Mmmh, das verstehe ich nicht ... *grübel*
Wir nehmen auch das CDvet und bisher hatte Paula danach noch 2 Zecken. Allerdings muss man die Grundimmunisierung täglich 3 Wochen lang machen und wir sind erst am 6. Tag.
Und sie riecht nun wie ein wandelndes ätherisches Öl :D.
Ich bin wieder sehr nachdenklich geworden ...
Zitat
So wie ich ihn (privat) kennengelernt habe, war er ruhig, erklärend, umgänglich - eigentlich ein vernünftiger, humorvoller Mensch.
So war er hier bei dem Vortrag auch. Solange bis er mit dem Weimaraner gearbeitet hat. Da wurde er hektisch, wirkte gestresst, krempelte sich die Ärmel hoch ... und alle wurde anders.
Jipp, ich denke, wir kommen auch.
Wo war das nochmal genau?