Bei Paula wächst glaub ich so langsam ein kleines Hirnpflänzchen in ihrem Pinscherkopf. Sie ist zwar auch so ein Hund, der bis zum Umfallen rennen würde, aber wenn einer "Ruhe" vormacht, dann macht sie es meist nach und legt sich auch hin. Draußen legt sie sich dann auf eine Wiese in den Schatten und macht eine kleine Pause. Das hat sie sich (so glaube ich) von zwei anderen Hunden abgeguckt und vielleicht auch von uns, denn wir machen das auch manchmal und sie gesellt sich dann dazu.
Es "bessert" sich also. Anfangs mussten wir ihr immer Zwangspausen verordnen, die auch nur machbar waren, wenn wir sie festgehalten und auf unseren Schoß gesetzt haben. Nur so kam sie zur Ruhe. Gestern z.B. nach dem Hundelauf (einmal die Woche ist freier Hundelauf mit vielen Hunden) ist sie von alleine ins Auto gesprungen und in ihre Box gegangen. Das war dann auch ein Zeichen für "mir reichts, ich leg mich in die Box". Das war schon echt ein Fortschritt, da die anderen Hunde vor dem Auto noch rumgesprungen sind ;).
Hier in der Wohnung ist das was anderes, da legt sie sich in ihr Körbchen, wenn es ihr zu viel wird. Wenn sie komplett ihre Ruhe will, geht sie in ihre Box ins Schlafzimmer.