Mmmh, ich kann dir da nichts genaues raten, kommt eben drauf an, ob du diesen Berechnungen traust oder nicht ;).
Wir haben Paula bei ihrer Läufigkeit 4 Wochen lang unter strenger Kontrolle gehabt :D. 3-4 Tage am Anfang und 3-4 Tage am Ende dieser 28 Tage haben wir sie frei laufen lassen, wenn kein anderer Hund in Sicht war. Ansonsten immer Leine oder Schleppleine. Das stellte sich aus meiner Sicht auch als richtig heraus, denn auch nach mehr als 4 Wochen waren manche Rüden noch mehr als scharf auf sie :D. Da war zwar keine Gefahr mehr, aber dennoch war das für Paula eine ziemliche Belästigung und für die Rüden sicher auch nicht so toll. Für einen der Rüdenbesitzer gab es deswegen sogar schlaflose Nächte, weil der Hund nach Paula gejault hatte ... Und das war definitiv nach Ende der "offiziellen" Läufigkeit ;).
Ich denke also, dass du diese 21 Tage nur als Richtlinie nehmen solltest. Beobachte deine Hündin und auch wie sie sich anderen Hunden und Rüden gegenüber verhält. Und entscheide dann, ob sie mit Rüden spielen darf oder nicht.
Wichtig ist sicher auch, wie gut sie abrufbar ist. D.h. wenn du sie laufen lassen willst ist es auch wichtig, ob du eine kritische Situation unterbinden kannst.