Beiträge von Dara

    Ja, das stimmt. Es schließt sich auch erstmal die Junghundgruppe an. Hatte mich da falsch ausgedrückt - sorry :ops: .

    Dennoch haben sie mich heute gefragt und daher überlege ich, obs was gibt, was für Pinscher eher geegnet ist, als anderes.

    Klar, dass es dann nochmal auf den individuellen Hund ankommt, aber vielleicht kann ich ja einige Ideen bekommen ;).

    Paula ist nun bald 6 Monate und wir wissen nicht so genau, wie wir mit ihr weitermachen wollen.

    Sie besucht alle 14 Tage einen Welpenvorbereitungskurs für künftige Therapiehunde, da ich sie mit zur Arbeit nehmen werde. Ob einsetzen oder nicht, steht noch nicht fest.

    Wie wir aber hier vor Ort weitermachen wollen, wurden wir heute in der Welpengruppe gefragt und ich muss sagen - ich weiß es nicht.

    Ich möchte sie gerne entsprechend ihrem Wesen fördern und fordern.

    Gibt es einen Weg herauszufinden, was für Paula und uns gut und richtig ist? :???:

    Ich habe deswegen gefragt, weil Paula zur Zeit z.B. ohne Leine super hört. Ich habe etwas Sorge, dass das in der Pubertät verloren geht ...

    Daher finde ich es immer wichtig Erfahrungen von anderen zu hören ;)

    Wir haben recht schnell 3x gefüttert, dann (seit ca. einem Monat) nur noch 2x. Die quasi dritte Mittagsmahlzeit bekommt Paula durch die Leckerlies beim Spazierengehen und Üben.

    Der Züchter hat sogar bereits im Dezember (da war Paula 4 Monate alt) geraten, dass wir nur noch 1x füttern sollen ... :???:

    Zitat


    Frauchen sacht, das issa so dunklel, wie im Walfischbauch (wo die schon übberall war...)


    :lachtot:
    Ja ja ... die Herrchens und Frauchens wissen glaub ich alles und waren auch schon überall. Und sie kennen alles und jeden und laden die auch noch ein - das haben wir ja z.B. bei Niki der Laus und der geweihten Acht erleben dürfen.

    Ich geh gleich zur Welpchenschule. Mag gar nicht, bin so sehr mit meinen Zähnen beschäftigt. Das wirkt sich total auf meine Ohren aus. :ops:
    Mal sehen, ob die nachher wieder aufnahmebereit sind.

    Eure Paula

    Hallo ihr,

    stellt euch mal einen Tempel vor. Das Dach bildet die Beziehung zu euren Hunden.

    Welche Pfeiler stützen bei euch und euren Hunden dieses Dach? Welche Pfeiler sind euch wichtig, wieviele gibt es in eurer Vorstellung?

    Freue mich auf Antworten!

    Hallo ihr,

    was hat sich bei euren Hundis während / nach der Pubertät verändert? Ist euer Hund anders geworden oder doch eigentlich geblieben wie er ist?

    Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Erfahrungen lesen könnte. So nach dem Motto "vorher-währenddessen-nachher" ;) .