Beiträge von Tabina

    Körperlich gewachsen sein kann nicht schaden, auch wenn man eigentlich per Erziehung / Ausbildung / Bindung dafür sorgen sollte nicht wie ein Fähnchen hinter dem Hund herzuwehen.

    Dennoch finde ich es beruhigend zu wissen das ich meinen Hund im Notfall halten kann.

    Tragen ist eine andere Geschichte.
    Sie wiegt um die 37 Kilo.
    Das schaffe ich einige Meter weit oder auch ein, zwei Stockwerke hoch.
    Aber sicher nicht mehrere Kilometer.
    Zumal sie im schlappen Zustand gefühlt das doppelte wiegt und sich im Normalzustand auch aufgrund der Größe und weil sie so stark bemuskelt ist schlecht halten lässt.

    Ich habe vor allem deshalb grundsätzlich ein Handy dabei wenn ich im Feld unterwegs bin um Notfalls Hilfe ordern zu können.
    Gibt mir einfach ein besseres Gefühl.


    LG
    Tina

    Zitat


    Seine Behauptung war, dass Leute sich Hunde zutun (in diesem Fall ich), da diese viel Zeit beanspruchen, und das sei ein Anzeichen, dass derjenige keine Beziehung wolle.

    Wie passen denn in die Theorien dieses Analytikers Paare oder Familien hinein die sich einen Hund anschaffen?


    LG
    Tina

    OT:

    Zitat

    Jetzt geht es schon wieder los.
    Jemand schlägt Bioresonanz vor, ommmmmmm. Dem andern sind die Spaziergänge zu lang.
    Macht dir das nicht alles so Kompliziert.

    Nur weil Du ein Mann bist und demzufolge Ansagen ala "Mach so." brauchst, nimm uns doch nicht unsere Verkomplikationen ... :D

    Ohne ist das Bett sehr leer :gut:

    Ich leide auch gerade denn Sayah ist zur Zeit samt Korb in den Flur vor die Schlafzimmertür ausquartiert.
    Aber wenn wir sie im SZ lassen steigt sie ins Bett.

    Höschen haben wir bisher keine benutzt.
    Tagsüber gehts prima ohne, wir haben keinen Teppich, Sofa hab ich abgedeckt, sie selbst putzt fast alles weg und übern Rest wischel ich immer mal schnell drüber.

    Bräuchten also nur für Nachts eine Lösung.

    Über die Höschen habe ich allerdings bisher nur negatives gelesen - Binde rutscht raus, Hose schneidet ein, Hund zieht sie selbst aus, ...

    Also habe ich versucht was aus unserem Kleiderschrank umzubauen.
    Aber irgendwie passt nix.
    Ideal wäre wohl ein Trägerbody oder Badeanzug aber Sayah ist recht groß (Rhodesian Ridgeback) und alles vom Schritt zu den Trägern zu kurz
    Und Männershorts passen nicht über ihren dicken Hintern :roll:

    Hab grad gesehen das Fine ein Jack Russel ist?
    Dann dürfte es bei euch vielleicht mit einem Kinderbody klappen ...

    Ach das wird schon.
    Ich war auch überrascht wie unkompliziert die Läufigkeiten insgesamt ablaufen.

    Das sie beim ersten Mal verunsichert ist ist völlig normal.
    Sayah war auch sehr irritiert das es plötzlich "da hinten" tropfte und sich komisch anfühlte.
    Nach ein paar Tagen war das aber okay.

    Wenn Du die ultimative Lösung gefunden hast um sie "dicht" fürs Bett zu machen sag mal Bescheid.
    Nach der suche ich nämlich noch ...


    Gruß
    Tina

    Pauschal kann man nicht sicher sagen wann die Stehtage sind.
    Das ist von Hündin zu Hündin verschieden.
    Und die erste Hitze kann eh völlig untypisch verlaufen.

    Ich würde raten sie während der ersten Läufigkeit komplett angeleint zu lassen.

    Erstens kannst Du noch nicht einschätzen wie sie reagiert, zweitens dürfte der Gehorsam altersbedingt noch nicht so richtig sitzen.

    Einen Tipp den ich bekommen habe und immer gerne weitergebe ist eine zweite Leine dabei zu haben.
    Dann kannst Du einen freilaufenden Rüden notfalls fixieren.

    Zu unkastrierten Rüden geben würde ich persönlich sie auf keinen Fall.
    Kannst Du sie denn mitnehmen?

    LG
    Tina

    Naja, wenn er selbst entscheidet ob er auf nein hört oder nicht ist das Nein eigentlich für die Füße.

    Ich würde neu aufbauen und darauf achten das wenn Du Nein sagst, es auch schaffst das es beachtet wird.

    Wenn Du das in dem Moment, wegen Entfernung, mangelnder Schnelligkeit ect, nicht kannst verkneif Dir das Kommando lieber.


    LG
    Tina

    Den Gedanken hatte ich noch nie.

    Mag aber auch daran liegen das ich das große Glück habe das hier alles ganz entspannt läuft.

    Ich muss mir Zeit für den Hund nicht abknapsen, ich habe in meiner Mutter einen idealen Hundesitter die Sayah jederzeit gerne betreut und es kommt nur sehr selten vor das ich wegen dem Hund irgend etwas nicht machen kann was ich gerne tun würde.
    Und Sayah ist auch ein sehr ausgeglichener Hund der selten Animation fordert und noch seltener Anlass gibt sich über sie zu ärgern.


    Wobei, auch bei unserem vorherigen Hund hatte ich den Gedanken nicht.
    Obwohl der, besonders im Alter, jahrelang wirklich sehr anstrengend war.

    Ich glaube ich bin mir einfach so sicher Hund zum Wohlfühlen zu brauchen das ich das ganze Drumherum um den Hund einfach so akzeptiere wie es ist.
    Und über die "unangenehmen" Seiten gar nicht weiter nachdenke.

    Ich und Hund passt halt einfach.

    LG
    Tina