Beiträge von Tabina

    Guten Morgen :smile:

    Falls Du nicht auf eine Marke festgelegt bist, schau Dir mal die Cams von Olympus an.
    Ich besitze seit letztem Jahr eine und bin sehr zufrieden.

    Die Kitobjektive vom Olympus gehören zu den besten und die Bilder out of Cam, also ohne sie nachträglich zu bearbeiten, sind auch sehr gut.

    Preislich würde es auch hinkommen, zum Beispiel diese hier.

    Die Cam hat Bildstabilisator (ist bei den Olys in der Kamera, nicht in den Objektiven) und Du bekämst sie zum angedachten Preis sogar mit 2 Objektiven.


    Eine andere Überlegung, wenn Deine Eltern eine Canon haben wäre es vermutlich nicht dumm wenn Du Dir auch eine Canon zulegst.
    Dann könntet ihr euer Zubehör gegenseitig austauschen und braucht nicht alles doppelt.


    LG
    Tina

    Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuups


    :kopfklatsch:


    ich habs vergessen :ops:


    Ich hatte es Sonntag noch ganz fest in meinem Kopf.
    Und dann wars irgendwie weg.
    Komplett fortverschwunden.

    Ich hab gestern (ohne Wecker) bis 10 geschlafen, dann gemütlich paar Tässchen Kaffee getrunken und so gegen 12 zu meinem Mann gesagt:

    "Heute könnten wir eigentlich mal mit dem Löttchen mal nach Oppenheim fahren"

    Und wie ich Oppenheim sage fällts mir wie Schuppen aus den Haaren ... ääääh ... von den Augen.

    Tut mir echt leid :datz:

    Gibts schon einen neuen Termin?


    Grüßli
    Tina
    altersbedingt etwas vergesslich :opa: ;)

    Bei fremden "Besserwissern" lächel ich nur, nicke ab was sie sagen und denke mir meinen Teil.
    Da ist es mir die Mühe nicht wert etwas richtig zu stellen.

    Bei Freunden oder Verwandschaft nervt es mich dagegen schon.

    Seit wir Sayah haben erzählt mir mein Schwiegervater (der nie einen Hund besessen hat und mit Hunden null am Hut hat) ungefähr einmal monatlich das ein solcher Hund wie Sayah nicht in Wohnungshaltung gehört sondern unbedingt und auf jeden Fall auf einem Bauernhof leben muss.

    :schockiert:

    Alle Argumente die ich bringe, das mein Hund zB sehr wetterempfindlich ist, bei Regen nicht draußen sein will, extrem auf seine Menschen fixiert ist, gar nicht alleine seine Runden drehen würde oder, last but not least, ein Jagdhund ist der sich auf einem Bauernhof vielleicht nicht unbedingt soo gut machen würde, fruchten nicht.

    Könnt ich verrückt bei werden :headbash:

    Zitat

    Sayah, weil Tina es ihr so beigebrach hat :lachtot:

    Das is ja wohl ne Frechheit.
    Boah, wenn isch Disch erwisch :barb:

    Die arme Tina hüpft jeden Tag um 6:30 ausm Bett.
    Naja gut, sie schlurft.

    Pfffft .... unglaublich hier, abber escht :p

    Vorher:
    - telefonisch Termin vereinbaren
    - einen Tag vor Termin nochmals telefonisch bestätigen lassen das Termin steht
    - am Morgen des Besuchstages per Fleurop einen Blumenstrauß (Wert ca 12,- ) an die Dame des Hauses liefern lassen, darauf achten das die Blumen in ihrer Lieblingsfarbe sind (herauszufinden beim Telefonat).
    - Karte mit Dankestext für den netten Besuch zur Post bringen damit sie einen Tag nach dem Besuch beim Empfänger eintrifft

    Vor Abfahrt Check:
    - Hände gewaschen
    - Fingernägel sauber
    - Haare gekämmt
    - Ohren geputzt
    - Bluse gebügelt
    - Hose an *g*
    - Socken ohne Löcher (falls Schuhe ausgezogen werden müssen)
    - Akku in Kamera geladen (sonst wirkt man unorganisiert)

    Ankunft:
    - nicht direkt vorm Eingangstor parken
    - beim drücken des Klingelknopfes darauf achten das der Klingelton forsch und selbstbewusst aber nicht nervig und ungeduldig klingt
    - Händeschütteln (nicht zu lasch, nicht zu fest)
    - die erwachsenen Hunde freudig aber zurückhaltend und respektvoll begrüßen
    - die Welpen erst nach einer Weile begrüßen
    - beim Welpenkontakt entzückt aber nicht zu hysterisch gebärden, ein süüß reicht völlig aus, ein süüüüüüüüüüüüüüüüüüß wäre allerdings zuviel des Guten)

    Wichtig:
    - während des gesamten Aufenthaltes dort mal ausnahmsweise nicht mit dem Partner oder den Kindern streiten.
    - die Kinder wenn nötig möglichst leise an die Belohnung erinnern die sie bekommen wenn sie sich ein einziges Mal gut benehmen
    - den Kuchen aufessen, auch wenn er nicht schmeckt
    - den Welpenpreis einfach so hinnehmen ohne nervöses Augenzucken oder sonstige äußere Anzeichen des Erschreckens

    Unbedingt vermeiden:
    - das der eventuell vorhandene Nachwuchs das Mobiliar beschädigt
    - oder unauthorisiert auf den Betten des Züchterpaares Saltos übt
    - oder der Partner die Kaffeetasse umwirft
    - übermäßigen Alkoholgenuss (also NICHT so wie brush)

    Verabschiedung:
    - betonen wie herzlich aufgenommen man sich fühlte
    - und das der Kuchen (falls es keinen gab der Kaffee) ganz besonders lecker war
    - Händedruck siehe Ankunft, ganz wichtig dabei, Blick in die Augen
    - beim weggehen nochmals umdrehen und lächelnd winken
    - nicht mit quitschenden Reifen starten

    Am Tag danach:
    - ab Mittags Telefonate mit beschwingter Stimme annehmen, es könnte der Züchter sein der sich für die Dankeskarte bedankt
    - beim Telefonat erwähnen wie wunderschön doch die Mutterhündin ist
    - und wie überaus entzückt man wäre einem dieser wunderbaren Welpen ein neues Zuhause geben und Teil der künftigen Welpen-Eltern-Familie werden zu dürfen


    Oder aber auch:
    - nicht verrückt machen und einfach Du selbst sein
    ;)


    LG
    Tina

    Ich hab auch mal geguckt, die Nebenwirkungen scheinen sich in Grenzen zu halten.

    Also wenns meine Hündin wäre würde ich in der selben Situation in der Du bist nichts tun, hoffen und abwarten.
    Ich würde aber auch das mit den Welpen wuppen können.

    Wäre ein Wurf eine völlige Katastrophe für mich würde ich auf jeden Fall das Medikament geben lassen.
    Und die 130 Euro als Lehrgeld betrachten.

    Ein Abbruch zu einem späteren Zeitpunkt, also dann wenn feststeht das sie tragend ist, würde ich meiner Hündin allerdings auf keinen Fall zumuten wollen.

    Also, wenn das zeitlich alles so war wie Du schilderst würde ich eigentlich ausschließen das es zum Deckakt kam.

    Bin kein Züchter aber meines Wissens dauert der Akt relativ lange da die Hunde ja noch eine ganze Weile ineinander hängen bleiben.

    Aber, der Teufel ist ein Eichhörnchen.

    Letztendlich kannst nur Du entscheiden ob Du vorsichtshalber spritzen oder es drauf ankommen lässt.

    LG
    Tina