Beiträge von Tabina

    Guten Morgen,

    ich würde erstmal raten die Tierheime in eurer näheren Umgebung abzuklappern.
    Das kann auch online passieren, meist haben die sehr aktuelle Websites.
    Denn auch im Tierheim sitzen immer mal wieder Welpen.

    Hier

    http://www.wdr.de/tv/servicezeit…hauptgruppe.jsp

    könntest Du auch mal schauen, da werden Tiere von verschiedenen Tierheimen gezeigt die in der Sendung Tiere suchen ein Zuhause vorgestellt wurden

    oder aber hier

    http://www.zergportal.de/

    gibts sehr viele Hunde und Welpen, die oft noch in Tierheimen irgendwo im Süden Europas sitzen und dringend auf ein gutes Plätzchen warten.

    Vielleicht wäre es sinnvoll wenn Du noch etwas genauer beschreibst welche Art Hund ihr sucht, wie Du das Leben mit ihm gestalten, was Du hauptsächlich mit ihm machen willst.

    LG
    Tina

    Wir haben bisher nur

    OUT OF CONTROL
    PRINZESSIN und
    DIVA

    An TRAMPELTIER geht aber auch kein Weg vorbei, habs mir von der Verkäuferin ausreden lassen "das ist zu gemein, die ist doch soooo lieb" und das im Nachhinein bedauert weil sie eben doch eins ist.

    Und ein paar individuelle möcht ich auch noch gerne haben, auf eins kommt der Name und auf eins soll auf jeden Fall ZUCKERSCHNECKSCHE ...

    Bißchen bekloppt ist ja erlaubt ;)

    LG
    Tina

    Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du genauer beschreiben würdest wo ihr damals gewohnt habt und wann genau der Hund abgegeben wurde.

    Hat Dein Vater vielleicht Namen, Adresse, ect der neuen Besitzer notiert?
    Könntest Du ihn nicht danach fragen?

    LG
    Tina

    Naja, bei 30,- bis 40,- Euro würde das K9 ja im Rahmen liegen.
    Beim TPP für 26,- plus Versand von ca 5,- wären sogar noch ein bis zwei Logopaare drin ;)

    Den Brustumfang eines Wheaten kann ich leider nicht schätzen, sorry ...

    LG
    Tina

    Es gibt von K9 auch eine Lightversion, die ist günstiger als das andere.

    Nennt sich TPP (Talking Power Pro) und kostet in Größe 1 26,- , das Power in der selben Größe 37,- .

    Außerdem ist es leichter und nicht so dick und steif.
    Wir haben es seit ein paar Wochen und sind sehr zufrieden damit.

    LG
    Tina

    Zitat

    Rhodesian-Ridgeback:

    Der weibliche RR-Besitzer hat meist gleich mehrere RR, Rüde oder Hündin ist egal, von dem alten leichten windhundartigen Schlag. Die Hunde sind bestens sozialisiert, eher ruhig und gelassen. Man trifft sie auf Hundewiesen, wo die Guten rennen und toben können, vorallem ihre weiten Runden drehen können, bei denen ihre Schönheit so voll zur Geltung kommt. Auch diese Hunde hören eigentlich überhaupt nicht, was jedoch nicht weiter auffällt, da ja auf der Hundewiese alle Hunde frei laufen und die Grazien ja sehr unauffällig nett und freundlich zu jedem anderen Wesen sind.

    Ich muss zugeben, Ähnlichkeiten zu Personen die ich kenne :hust: sind durchaus vorhanden.
    Einige Ähnlichkeiten.
    OK, viele.

    Örgs, ich passe tatsächlich in ein Klischee :(

    Tina

    Meine Hündin, jetzt 19 Monate alt, war mit 11 Monaten zum ersten Mal läufig.
    Und der Verlauf war genauso "typisch untypisch" wie bei Numa und vielen andern hier.

    Ich hatte bis dahin immer gelesen Verlauf rot - hellrot - rosa - wässrig - hell und nichts davon das danach die dunkle Blutung wiederkommen kann.
    War aber bei uns ebenfalls so.

    Anfang: rötlich braun und zäh
    1. Woche: wenig und rot
    2. Woche mehr und rot
    3. Woche: heller und wässriger, dadurch auch mehr Tropfen überall verloren
    Vom 22. - 24. Tag wieder bräunlich rot aber schwächer
    Ab dem 24. Tag war von der Blutung tagsüber nichts mehr zu sehen, morgens fand ich aber schon noch hier und da etwas getrocknetes Blut das sie im Laufe der Nacht verloren haben muss.
    Von rosa/farblosem Ausfluss während der gesamten Läufigkeit keine Spur.
    Und durch ihr Verhalten war auch nicht zu erkennen wann genau nun die Stehtage waren.

    Ab ca dem 28./30. Tag war der Spuk dann vorbei, interessant für Rüden blieb sie aber noch zwei, drei Wochen länger.

    Ich habe in dieser Zeit immer mal wieder Rücksprache mit meiner Züchterin gehalten und die hat mir versichert das gerade bei der ersten Läufigkeit alles total verquer sein kann.

    Alles in allem hat sie sich in der gesamten Zeit sehr gut selbst saubergehalten, das sie Tropfen beim Laufen verloren hat ließ sich aber nicht vermeiden.
    Zum Teil hat sie die selbst aufgeleckt und ich hab 5, 6 x am Tag feucht über den Boden gefeudelt und gut wars.
    Gelobt sei Laminatboden!
    Auf den Decken in ihrem Körbchen waren übrigens durchaus so viele Flecken das ich die jeden Tag austauschen musste.

    Ihr Verhalten während der Läufigkeit war eigentlich unverändert.
    Die ersten Tage war sie etwas irritiert und wusste mit dem Getröppel am Hintern nix anzufangen, das hat sich aber schnell gelegt.

    Ihre Zitzen haben sich recht stark vergrößert und sind auch deutlich größer geblieben als sie vor der ersten Läufigkeit waren.
    Das hat mich zuerst etwas erschreckt, nachdem ich mir aber sämtliche Hündinnen die uns begegneten ("darf ich mal eben unter ihre Hündin gucken?") genauer angeschaut habe ist die Größe scheinbar ganz normal.

    Die gesamte Läufigkeitszeit habe ich sie nur an der Schlepp geführt und diese Wochen zum intensiven Training genutzt.
    Und ich hatte auch den Eindruck das sie danach positiv verändert in Form von erwachsener, vernünftiger war.
    Obs an der Läufigkeit lag oder mit dem SL Training zusammenhing ...
    Negativ verändert hat sie sich überhaupt nicht.
    Sie ist kein bißchen zickig geworden und kommt nach wie vor prima mit Hunden beiderlei Geschlechts aus und ordnet sich nach wie vor unter bzw geht Stress aus dem Weg.
    Auch aufdringliche Rüden knurrt sie (noch) nicht weg, mal sehen ob sich das nach der nächsten Hitze verändert.

    4 - 6 Wochen nach der Läufigkeit hatte sie eine sehr faule Phase, schlief viel und war zu nix so recht zu motivieren.
    Das dauerte ein paar Wochen, war aber zum Glück das einzige "Scheinschwangerschafts-Symptom".
    Und da sie sowieso zu Hause sehr ruhig ist fiel mir die Latschigkeit eigentlich auch erst im Nachhinein so richtig auf.

    Und seit heute, fast auf den Tag genau 8 Monate später, ist sie zum zweiten Mal läufig.
    Und nun bin ich sehr gespannt wie es dieses Mal sein wird.

    LG
    Tina