Beiträge von fläcki

    Hallo zusammen

    Ich habe ein kleines Problem.
    Meine Hündin schnappt. Sie tut das nur bei mir und meinem Freund. Bei "Fremden" oder Kindern zum Glück nicht.

    Wenn ich sie zB aus der Küche ins Wohnzimmer schicke und ihr das nicht passt, bleibt sie stehen. Wenn ich sie dann am Halsband nehme um sie ins Wohnzimmer zu bringen (ich zerre nicht, führe sie nur weg) dann schnappt sie nach der Hand, mit der ich das Halsband halte. Wenn ich dann "nein" sage, dann ist ok und sie kommt mit. (Hat eine Haltung als würde sie misshandelt aber fügt sich...)

    Oder wenn ich ihr die Pfoten und vor allem die Rute trockne, dann schnappt sie nach meiner Hand. Auch da reicht meist ein "nein" und sie gibt nach. Wenn nicht, lutscht sie an meiner Hand rum.

    Sie beisst nicht zu, tut auch nicht weh, ist in meinen Augen aber eine "Saumode".

    Ich nehme an, dass es einzig darum geht, dass ihr unser Handeln nicht passt und sie uns damit sagen will, dass wir uns vom Acker machen und sie in Ruhe lassen sollen. Aber tolerieren mag ich das nicht.

    Was haltet ihr davon?
    Findet ihr es ok oder wie unterbindet man sowas, ohne es noch schlimmer zu machen?

    Vielen Dank erst Mal und allen einen schönen, stressfreien Tag (soweit das in dieser Zeit möglich ist)

    wiebohexe: ziemlich gross :D Hat knapp die grösse eines Unterarms (ohne Hand) Und ich hab nur eine Hälfte. Aber mein 20kg Hundchen hat nach 2/3 aufgegeben :lachtot: der Rest wartet auf Morgen und Hundi ist total fertig vom Reissen, Nagen, Schleppen und "Kämpfen".
    Aber ein Anblick war das! Vor allem als sie ihn durch die Küche geschleppt hat, sie konnte ihn nur an einem Ende an einem Fetzen festhalten... Irgendwie ein ziemlich makaberes Bild... :vampir:

    Ja ich arbeite mit Trainer.
    Schäm, hab noch nicht gefragt, da es bisher noch nicht soooooo wichtig war. Wir stehen erst am Anfang und sie soll erst Mal Spass haben und richtig anzeigen. Aber mich stört das langsam... Werde schon mal fragen, wollte aber noch eine andere Meinung.

    Aufgebaut wurde mit Futterdummy. Angezeigt hat sie dann nach einer Weile "von alleine", als sie nicht mehr ran kam oder ihn nicht mehr bekommen hat, weil da plötzlich ein "lebloser" Figurant war und kein bewegter.

    Schwer zu erklären in wenigen Worten. Versteht mich einer?

    Hallo zusammen

    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Hündin. Sie ist 1 Jahr alt.
    Sie liebt jeden. Alles was sich bewegt ist toll und Menschen sind super toll.
    Ist ja eigentlich schön und für die Arbeit auch nützlich.

    NUR: Sie knutscht die Figuranten halb tot!

    Unsere grösste Baustelle ist das Anspringen und Ablecken (uns, Besucher, Passanten). Wir trainieren hart daran. Und versuchen es zu unterbinden, bevor sie anfängt.
    Beim Training lass ich sie, bevor sie dran kommt, raus. Ich geh eine Runde durch die Leute die rumstehen, lasse sie zugucken, wie alles wuselt und dann wird gearbeitet. Sie sucht super durch alle rumstehenden Leute durch, egal was die grade tun, ignoriert sie, springt nicht hoch. Stupst höchstens mal im Vorbeigehen um zu riechen, ob der was mit dem "Job" zu tun hat.
    Dann findet sie den Figuranten und gibt wirklich ALLES damit sie so nahe wie möglich an ihn ran kommt. Am liebsten auf ihn drauf. Sie trampelt auf den Figuranten rum und leckt sie nass...
    Wie kann sie lernen, dass es nicht nötig ist, alle erst abzusabbern bevor sie eine Anzeige macht?
    Das ist echt mühsam für die Leute die da im Loch liegen. Und kann (in einem Ernstfall) sicher auch Angst machen, wenn jemand den Hund nicht kennt.

    Geht es ev. von alleine weg, wenn sie auch die Anspringerei und Besabberung von Besuch endlich lässt? Oder kommt mit dem Alter mehr Ruhe?

    Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat.

    Hallo

    Da wirst du einiges an für und widder hören denke ich.

    Meine Luna ist jetzt bald ein Jahr alt.
    Sie war vor einiger Zeit das erste Mal läufig. Eine ziemlich schwierige Läufigkeit mit einer starken Scheinträchtigkeit, die wir aber mit Homöopathie in den Griff bekommen haben. Wir hatten fast 3 Monate lang Stress mit der Läufigkeit und ihren Folgen.
    Danach war für mich klar, Luna wird kastriert. Ich wollte das weder mir noch meinem Hund ein zweites Mal antun.
    Ich hatte schon den Termin.
    Dann habe ich abgesagt.
    Ich habe meinen Hund beobachtet, ihr beim spielen, buddeln und trainieren zugesehen und konnte einfach nicht. Sie ist noch ein richtiges Baby. Vollkommen "unfertig". Sie soll die Gelegenheit bekommen noch zu reifen. Vielleicht etwas gelassener zu werden, erfahrener, emotional stabiler. Ich wollte diese heikle Phase in der sie jetzt grade ist nicht "einfrieren", was scheinbar passieren kann.
    Luna ist auch mein erster Hund. Ich habe gelesen was es zu lesen gibt und dann entschlossen, eine Läufigkeit, danach ist gut. Ich habe mir vier TA-Meinungen angehört. 3 Mal pro Frühkstration und einmal dagegen. Betreffend den Gesäugetumoren habe ich vier verschiedene Zahlen gehört und für mich entschieden, dass das alleine nicht den Ausschlag geben darf.
    Inzwischen bin ich sicher, dass ich richtig entschieden habe, den Termin sausen zu lassen.

    Ich kann verstehen, wenn jemand seine Hündin kastrieren lässt. Werde ich, sollte die Scheinträchtigkeit auch das nächste Mal ein Problem sein, auch in Erwägung ziehen, sobald Luna erwachsen ist. Denn trotz allen Schwieigkeiten, die uns ihre Hormone bereitet haben, hat sie einen grossen Sprung in ihrer Entwicklung gemacht, den ich nicht missen möchte. Und ich denke, das wird sie auch noch bei den nächsten Läufigkeiten tun.

    Betreffend deinem Grund, dass du Agility machen möchtest. Willst du sie kastrieren lassen, damit sie nicht "zu" selbstständig wird, kindlich bleibt und verspielt? Oder geht es darum, dass ihr ev. vom Training ausgeschlossen werdet, während sie läufig ist?

    Schau dir deinen Hund an und frag dich ob sie wirklich schon soweit ist.
    Eine "richtige" Antwort auf deine Frage gibt es nicht. Das musst du entscheiden.

    LG

    Hallo Kerstin

    Schön, dass ihr euch überlegt einen Hund anzuschaffen und euch vorher auch so den einen oder anderen Gedanken darüber macht.

    Ein Welpe gibt natürlich einiges an Arbeit, das ist klar. Je nach dem hättest du das vielleicht bei einem älteren Hund nicht.
    Aber fast jeder hat irgendwann seinen ersten Welpen :D

    Da ist das Stubenrein werden, Nachts raus, Pipi machen wenns grad super ungünstig für dich ist... Das ist aber meist nicht von langer Dauer, wenn man es denn konsequent lernt und auch gar nicht so schlimm, wenn man einen eigenen Garten hat.

    Je nach Welpe musst du alles "welpensicher" machen (bei meinem war das zum Glück nie nötig) aber da du eine 2 Jahre alte Tochter hast, bist du da wohl im Vorteil ;)

    Welpen sind oft sehr stürmisch, grobmotorisch und tappsig. Grad mit einem Kind im alter deiner Tochter könnte ich mir vorstellen, dass das noch etwas mehr Arbeit oder Aufzupassen gibt als sonst schon. Ich habe selber keine Kinder, habe aber mit "fremden" die Erfahrung gemacht, dass Welpen schon unterscheiden können ob da ein Erwachsener steht oder ein Kind. Sie können, wenns gelernt wird, sehr sanft sein. Aber im Eifer des Gefechts, also während des Spiels oder der knappen 5 Minuten, kann so ein Welpe einen Knirps locker von den Füssen hauen.
    Da muss eben Welpe und Kind lernen, was tabu ist. Und die Elternrwachsenen haben, wie immer wenn Hunde und Kinder zusammen sind, besonders aufzupassen.
    Da kann dir sicher der ein oder andere Fori mit Kindern und Welpe noch Tips geben.

    Was die Rasse angeht, ich persönlich würde mir keinen Husky holen, als Ersthund. Aber das ist meine Meinung. Auch als Einzelhund nicht unbedingt. Ich habe Bekannte, die Kinder (3 und 6 Jahre) haben und Huskys, das klappt gut. Sie haben aber schon seit Jahren Erfahrung mit diesen Hunden. Mir persönlich wäre es zu anstrengend, grad beim Gassi gehen mit Kind und einem solchen Hund. Aber das ist Ansichtssache.

    Informier dich doch noch etwas über die verschiedenen Rassen die es gibt. Oder sag mal, was du so für Erwartungen an den Hund hast. Was du ihm bieten kannst oder willst und ob du irgendwelchen Sport mit ihm machen möchtest. Oder auch das Aussehen. Vielleicht hat hier der eine oder andere noch eine Idee, was zu euch passen könnte.