Hallo
Zu den Preisen kann ich nicht viel sagen, da ich aus der Schweiz bin. Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass bei uns eh schon alles ziemlich teuer ist, dann finde ich, dein TA übertreibt es doch etwas. Soviel zahle nicht mal ich. Und unser Gesundheitssystem ist weder bei Menschen noch bei Tieren sonderlich günstig.
Was mich aber noch fast stutziger macht, ist die Tatsache, dass er anscheinend immer alles röntgen muss. Ich meine, bei mir selber bin ich da ziemlich vorsichtig und das ist bei meinen Tieren auch so. Bei Durchfall röntgen?
Bsp. Durchfall. Ich war vor Kurzem ebenfalls desahlb beim TA. Sie hat den Bauch abgetastet, auf Schmerzen untersucht. Fieber gemessen, Herz abgehört. Fragen gestellt zum Futter, zu Essverhalten, dem Durchfall ansich und ob sie ev. von einem gespritzten Feld oder so was gefressen hat. Sie bekam eine Spritze wegen dem Fieber und was gegen den Durchfall. Wir sollten sie und was raus kommt beobachten und sonst wieder kommen. Das teuerste war das Medikament gegen den Durchfall (eins aus der Kindermedizin, hab das selbe bei meiner Nachbarin gesehen die 1.5 mal mehr bezahlt hat beim Dok...)
Bsp. Vogel. Ich war mit einer Wachtel da, die einen Flügel gebrochen hat. War, ausser einem winzig kleinen Unkostenbeitrag (dekte grad mal das Material) umsonst. Sie hat mir gezeigt, wie ich das binden muss, wie ich das Medi eingebe, hat Material mitgegeben, ein Schmerzmittel und eine Spritze zum eingeben und gut war. Die Wachtel, die sich den Schnabel verletzt hat als war gratis. Angucken und sagen, das wächst nach kostete nichts.
Bei der Scheinträchtigkeit von Luna haben wir Galastop mitbekommen, mit der Möglichkeit es zurück zu bringen, wenn die Homöopathin ihr helfen kann und das Medi unnötig und unbenutzt ist. Mit Geldrückgabegarantie.
Ich würd den TA wechseln. Wenn mich mein Gefühl zweifeln lässt, dann ist da meist was dran und ich höre darauf. Und offenbar lässt dich deins zweifeln.