Beiträge von fläcki

    Hallo

    Zu den Preisen kann ich nicht viel sagen, da ich aus der Schweiz bin. Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass bei uns eh schon alles ziemlich teuer ist, dann finde ich, dein TA übertreibt es doch etwas. Soviel zahle nicht mal ich. Und unser Gesundheitssystem ist weder bei Menschen noch bei Tieren sonderlich günstig.

    Was mich aber noch fast stutziger macht, ist die Tatsache, dass er anscheinend immer alles röntgen muss. Ich meine, bei mir selber bin ich da ziemlich vorsichtig und das ist bei meinen Tieren auch so. Bei Durchfall röntgen?

    Bsp. Durchfall. Ich war vor Kurzem ebenfalls desahlb beim TA. Sie hat den Bauch abgetastet, auf Schmerzen untersucht. Fieber gemessen, Herz abgehört. Fragen gestellt zum Futter, zu Essverhalten, dem Durchfall ansich und ob sie ev. von einem gespritzten Feld oder so was gefressen hat. Sie bekam eine Spritze wegen dem Fieber und was gegen den Durchfall. Wir sollten sie und was raus kommt beobachten und sonst wieder kommen. Das teuerste war das Medikament gegen den Durchfall (eins aus der Kindermedizin, hab das selbe bei meiner Nachbarin gesehen die 1.5 mal mehr bezahlt hat beim Dok...)

    Bsp. Vogel. Ich war mit einer Wachtel da, die einen Flügel gebrochen hat. War, ausser einem winzig kleinen Unkostenbeitrag (dekte grad mal das Material) umsonst. Sie hat mir gezeigt, wie ich das binden muss, wie ich das Medi eingebe, hat Material mitgegeben, ein Schmerzmittel und eine Spritze zum eingeben und gut war. Die Wachtel, die sich den Schnabel verletzt hat als war gratis. Angucken und sagen, das wächst nach kostete nichts.
    Bei der Scheinträchtigkeit von Luna haben wir Galastop mitbekommen, mit der Möglichkeit es zurück zu bringen, wenn die Homöopathin ihr helfen kann und das Medi unnötig und unbenutzt ist. Mit Geldrückgabegarantie.

    Ich würd den TA wechseln. Wenn mich mein Gefühl zweifeln lässt, dann ist da meist was dran und ich höre darauf. Und offenbar lässt dich deins zweifeln.

    Hallo

    1.
    Mein hat mit 9 Monaten richtig schwimmen gelernt. Davor wars nur baden. Im Meer. Mit uns zusammen. Sie konnte einfach nicht widerstehen und musste mitkommen... Vorher war sie neugierig, hatte aber nicht den Mut. Sie schwimmt aber erst "richtig" wenn sie wirklich für eine längere Strecke keinen Boden mehr unter den Füssen hat. Sonst ist es auch eher ein Planschen oder nur ein reinhocken und reinliegen. Sie hat auch beim normalen schwimmen die Tendenz den Hintern untergehen zu lassen.
    Solange der Hund mit seiner Technik Spass und Erfolg hat... Denk mal an all die Leute die beinahe im "stehen" schwimmen und ihren Hintern auch nicht oben halten können. Es gibt halt solche und solche... :D

    2.
    Wusste auch nicht, dass es sowas gibt.
    Meine tut sich tagsüber auch schon wieder etwas schwer. Abends wirds dann gleich viel besser. Im Sommer und auch schon seit einigen Tagen, sind wir wieder von Nass zu Nass unterwegs ;)

    3.
    Ich hab nur ein Scalibor. Das deckt alles ab. Auch das Ungetier aus dem Süden. Kriegt man bei uns allerdings nur beim TA.

    Zitat

    Oskar hieß Conq, von Conquerer=Eroberer des Geburtskanals, war ne schöne Idee, aber im richtigen Leben nicht vorstellbar.
    Er ist ein dicker, großer Hund und braucht auch so einen Namen: Oskar!

    Das klingt irgendwie als hätte er es seiner Mami nicht grad leicht gemacht und sich da im Geburtskanal gleich niederlassen wollen... :ops:

    Aber Oskar gefällt mir. Hat was von einem Feldherrn aus dem Osten :D

    Nein. Genausowenig wie an Weihnachten oder zum Geburtstag.
    Suchen tut sie auch ohne Ostern und dann springt auch da mal ein Ei für sie raus.
    Ausserdem hat sie sich die Wachteleier Heute klammheimlich selbst besorgt. Also wars das mit Ostern :D Und für mich wars das mit Apfelkuchen...

    Zitat

    Und wo gibt es Nudeln wo kein Weizen drin is?

    Bei uns in der Schweiz gibts in grossen Supermärkten und Reformhäusern Dinkelnudeln in der Pastaabteilung (sind meist bei den Vollkornnudeln), Reisnudeln in der Asienabteilung und Glutenfreie Nudeln bei den Allergikersachen (die sind allerdings relativ teuer...)

    Ich füttere das Getreide zusammen mit dem Fleisch.
    Quinoa, Couscous, Reis eigentlich alle möglichen Sorten von Basmati bis Milchreis (ausser den Schwarze und den Rote, der scheint etwas schwer verdaulich). Maisbrei, Hartweizengriesbrei, Amaranth, Bulgur, wenns was über hat. Manchmal bekommt sie Cornflakes, weil sie die so mag. Nudelreste frisst sie nicht. Haferflocken kriegt sie Durchfall.

    Hallo

    Erstmal Gratulation zum Neuling in deiner Familie!

    Zitat

    1. Nach dem Essen und trinken hat er öfters kurz Schluckauf, ist das normal?

    2. Ab und zu kommt er immer zu mir und beißt mich in die Arme (ich denke er will dann nur spielen, tut aber echt weh - ich heul dann auf und gut ist es, nach kurzer Zeit versucht er es aber wieder). Außerdem versucht er immer wieder meinen Arm und mein Bein zu "rammeln". Ist das auch normal? Ich hab ihn dann immer weggepackt mit den Worten "Pfui" und hab ihn dann hinterher für ne Zeit ignoriert.
    Mache ich das richtig oder was sollte ich tun?

    1. Ja, das ist bei Welpen oft so und verwächst sich irgendwann. Kein Grund zur Sorge.

    2. Mit dem Beissen machst du das richtig. Geduld ist hier angesagt. Er wird dich beim Spielen noch des öfteren piksen. Meine hat sich einige Zeit in meine Hosenbeine verbissen oder in die Ärmel oder die langen Mantelzipfel... Es wird einen Moment dauern, bis er das mit der Beisshemmung gelernt hat und diese spitzen Zähne können ziemlich weh tun.
    Was das rammeln angeht, keine Ahnung, da wird dir ein Rüdenbesitzer sicher besser helfen können.

    Luna hat zwar wuschliges Fell, aber nich allzuviel Unterwolle, wenn überhaupt.
    Allerdings habe ich Gestern beim Spaziergang auch bemerkt, dass sie schon jetzt bei 18 Grad ins Hecheln kommt und sich oft mal eine Abkühlung sucht. Vollbad war natürlich Programm.
    Heute wars nicht anders. Sie hat den Tag über auch im Garten immer wieder den Schatten gesucht.
    Im Gegensatz zu mir, ist meine Hündin nicht grade eine Sonnenanbeterin.