Hallo zusammen
Hab da ein paar Fragen, die sich in den letzten Tagen aufgetan haben.
Zum Thema Leinenagression habe ich mir den Thread von Staffy zu Gemüte geführt und weiss also, wie ich damit umgehen müsste, sollte es denn das sein.
Nur, ist das hier Leinenagression? Ja?
Erster Fall:
Sie ist an der Leine beim Training, ein anderer reisst sich los und kommt zu ihr. Sie faltet ihn zusammen.
Finde ich logisch, er hat sich dann auch wieder verdrückt. War soweit nicht tragisch.
Zweiter Fall: Ich fahr mit ihr am Rad. Aus einem offenen Gartentor kommt ein grosser Hund (ich kenne den Hund und hab gesehen, dass das Tor offen ist, war also etwas vorbereitet) springt sie und mich an. Mutter knallt so halbwegs vom Rad und Hund findets natürlich gar nicht toll. Knurrt und ich hab die Leine losgelassen, damit das nicht böse ausgeht.
Auch noch nachvollziehbar, dass sie da stinkig wird.
Dritter Fall:
Wir waren auf dem Campingplatz ein Eis essen. Sie lag gemütlich neben dem Tisch, Hunde gingen durch. Alles ok. Dann wollten wir gehen. Ich sah, dass da ein Typ mit drei Hunden von der Seite in unsere Richtung kam. Ich hab mich eigentlich in sicherem Abstand gefühlt, musste noch auf mein Aufpasskind achten und plötzlich stand der fast neben uns und seine Hunde waren schon fast an Luna dran. Sie sprang in die Leine, bellte und knurrte und ich konnte sie kaum halten. Die anderen sind einfach weitergegangen. Sie hat sich aber nicht mehr beruhigt. Der nächste Kilometer war total stressig. Sicher auch meinetwegen. Ich war total überfordert. Ich hab sie mit einem heftigen "Nein" zurechtgewiesen. Hab sie am Halsband zurückgehalten, weil sie mir an der Schleppe beinahe die Hände wegbrannte. Ich hab so ziemlich alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen kann. War total gestresst und kannte meinen Hund nicht mehr.
Nun meine Frage,
Wieso fängt sie plötzlich damit an?
Kann es sein, dass ein Hund noch gegangen wäre, sie sich aber von drei Hunden, alle relativ gross, bedrängt fühlte?
Nächstes Thema.
Früher war es im Freilauf so, dass sie, sobald ein Hund in Sichtweite war, losgeprescht ist, wenn sie konnte. Sie hat die Hunde zum Spielen aufgefordert und ist rum "geflummit". Sie konnte nie genug bekommen. Seit sie das zweite Mal Läufig gewesen ist, scheint das nicht mehr so interessant. Wenn wir Hunden im Freilauf begegnen geht sie bis etwa drei Meter ran. Dann wirft sie sich in ein Platz oder so, aber keine Spielaufforderungsposition, der Hintern ist unten. Sie fixiert den anderen Hund dann. Wenn der sich bewegt, dann hüpft sie beinahe im Platz näher an ihn ran. Und wenn er sich weiter bewegt, dann geht sie hin und je nach Interesse wird gespielt, getobt, geschnüffelt oder auch nicht. Nach wenigen Minuten, manchmal nur Sekunden ist es vorbei und sie läuft weg. Kommt mit mir oder schnüffelt irgendwo alleine weiter.
Ich meine, hier schon gelesen zu haben, dass dieses Verhalten auf den Hütetrieb zurück geht. Nun, ist das tatsächlich so?
Wenn ja, wie soll ich darauf reagieren?
Stört das andere Hunde? Ich meine, die meisten Hunde mögen ja nicht sooo gerne angestarrt werden oder? Sie kann unglaublich lange jemanden oder etwas anstarren.
Vielen Dank an alle!
Hoffe ihr habt mir vielleicht ein paar Tips.