Hallo zusammen
Ich brauch mal wieder etwas Rat, Kritik oder Bestätigung... Hilfe halt
Luna ist jetzt gut 1,5 Jahre alt, mittelgross und immer noch "judihui" auf Menschen wie als Welpe...
Sie liebt Menschen, besonders Kinder. Sie will (fast) zu jedem hin und fordert wenn irgendwie möglich richtig aufsässig Zuneigung...
Bsp.
Ich hab mehrmals die Woche Schüler, die zum Glück mit ihr mitgewachsen sind. Wenns klingelt schaff ich es inzwischen sie oben an der Treppe abzusetzen. Da kläfft sie dann voller Erwartung.
Alles was danach käme, würde ich nicht eingreifen wäre:
hinrennen, drum rum rennen, ablecken, manchmal sogar anspringen (nur ganz tief aber hoppsend eben)
Auch wenn wir sonst Besuch bekommen, ist die Hölle los. Ausser wie sind zu zweit. Dann kann einer den Besuch empfangen und der andere den Hund in sicherem Abstand kontrollieren. Das geht inzwischen sogar ohne festhalten, nur mit Worten.
Hat man dann das Gefühl, jetzt wäre sie ruhiger und lässt sie gehen, meist kontrolliert an Leine oder am Halsband, geht das Ganze wieder von vorne los.
Oder wir sind im Training, sie muss suchen, wenn die Leute (das machen wir inzwischen absichtlich so) im Weg stehen, dann geht sie erst da hin und hoppst die an und leckt. Das wird langsam weniger, weil das alles Leute sind, die genau wissen wie sie sich verhalten sollen und die das als Trainingssituation sehen.
Ich versuche das mit der Menschenliebe seit wir sie haben in den Griff zu bekommen, schaffe es aber nicht. Sie meint das nicht bös, sie ist auch nicht grob. Aber sie ist enorm aufdringlich und das mögen manche nicht und anderen macht es verständlicherweise Angst.
Natürlich ist es schön, dass sie so freundlich ist, ich will das auch nicht abtrainieren, aber sie sollte lernen, dass sie nicht immer von allen erwünscht ist. Versteht ihr was ich sagen will?
Letztens riss mir dann der letzte Nerv, ich hab sie gepackt und kommentarlos ins Schlafzimmer verbannt. Da ist sie dann mit Bodychecks gegen die Tür gesprungen und kurz darauf hat sie sich hingelegt. Als es einige Minuten ruhig war, hab ich sie rausgeholt und sie hat den Besuch in Ruhe gelassen.
Was soll ich sagen, die letzten paar Mal hab ich sie weggesperrt, als sie nach meiner Aufforderung nicht Ruhe gezeigt hat. Sie darf dann natürlich wieder raus, sobald sie sich beruhigt hat.
Eigentlich mag ich diese Methode nicht. Aber alles andere hat nicht geholfen :/
Ist das Vorgehen falsch? Ich meine, wenn ich alleine bin und da kommen fremde Kinder, dann kann ich sie anders kaum kontrollieren. Und das muss ich können.
Meint ihr, auf diesem Weg kommen wir irgendwann ans Ziel oder ist er komplett falsch?
Ich muss dazu sagen, sie sieht nicht jeden Tag zig Menschen, daher freut sie sich vielleicht auch immer so. Aber irgendwie muss man das doch in den Griff bekommen...
Danke euch