Beiträge von fläcki

    Hallo zusammen

    Ein wirkliches Problem ist das glaube ich nicht. Aber es beschäftigt mich nun doch etwas, da ich das einfach nicht kenne...

    Nun, ich war vorhin mit meiner Hündin Gassi, hab bei ihrer Hundekumpelin halt gemacht und die zwei haben getobt und gespielt. Eigetlich klappt es immer super.
    Nun, die andere hat das Bein von einem toten Tier gefunden (wir leben auf dem Land) und das rumgetragen und drauf gekaut. Es war ja eigentlich schon ziemlich abgenagt, nur noch ein Stück alter Knochen. Dann hat sie es liegen lassen, sie tobten und dann nahm es Luna und hat es ebenfalls etwas rumgetragen. So ging das ein paar mal hin und her. Luna schien es mehr zu tragen, gekaut hat sie nicht wirklich, der andere Hund aber schon, für die wars wohl eher Futter als für Luna. Doof wie ich in solchen Situationen bin, hab ich das Ding auch nicht weggenommen :ops: Jedenfalls hat Luna das Teil fallen lassen, die andere hats genommen und mein rotzfrecher Schnösel versucht mit dem Knochenende zu spielen. So wie wenn sie zusammen an einem Seil zerren würden... Logisch dass die andere das nicht cool fand.
    Sie haben sich in die Wolle gekriegt, gezankt und schlussendlich hatten beide die andere irgendwo ganz leicht erwischt. Nicht tragisch. Aber ich war geschockt. Mein Hund wollte einem andern das Fressen wegnehmen und hat dann auch noch einen kleinen Kratzer hinterlassen! Hab echt ein schlechtes Gewissen. (Der Kratzer ist so gross wie ein Stecknadelkopf und auch nicht tief, aber sowas macht man doch nicht :sad2: )
    Sie haben sich von sich aus getrennt, während dem "Kampf" den Knochen verloren (wir fanden ihn auch nicht mehr) und haben weiter gespielt als wäre nichts gewesen...

    Klar, dass ich das Bein hätte weg nehmen und verschwinden lassen müssen. Und dass die andere meine zurecht gewiesen hat ist auch klar, auch gut, sonst denkt meine noch, sowas ist ok.

    Sowas kanns geben oder? Ich meine Zankereien wo mal ein Tropf Blut fliesst. Mehr wars auch nicht. Das macht aus meinem Knutscher noch keinen agressiven Hund oder?

    Sorry für die Frage und den langen Text, aber davon, was noch normal ist und was nicht, hab ich echt keine Ahnung. Sonst ist sie immer nett oder unterwirft sich. So frech war sie noch nie mit anderen Hunden...

    Hallo

    Eine Granne wäre wie schon gesagt wurde möglich, oder ganz kleine Haarrisse, die sieht man kaum, ein Dorn oder ein kleiner Schnitt. Oder irgendwas was dazwischen klebt.

    Hast du schon versucht es zu zweit anzugehen. Vielleicht mit Leckerli futtern und der andere guckt nach. da kann einer den Kopf so halten, dass der Hund nicht unbedingt schnappen kann.

    Sonst würde ich es auch dem TA zeigen, von einer Narkose würde ich aber möglichst absehen.
    Ich persönlich erwarte von meinem TA, dass er so eine Situation auch ohne Narkose hinkriegt. Vielleicht halt trotzdem mit Maulkorb. Aber narkotisieren um eine Pfote anzugucken, das find ich zu heftig. Das wäre echt das letzte Mittel zu dem ich greifen würde.

    Hab da noch eine kleine Anmerkung zum Preis.

    Manch ein Futter sieht auf den ersten Blick teurer aus, ist es dann aber nicht wirklich. Josera zB, da sind 15kg teurer als das Billigfutter aus dem Supermarkt. Allerdings reichen die 15kg auch weiter. Wenn man dann nachrechnet wie viele Portionen man bei dem teuren Futter bekommt (weil viel weniger Füllstoffe drin sind) und wieviele beim billigen, dann lohnt sich das schon. Abgesehen davon, dass sich Qualität beim Essen immer lohnt finde ich.

    Ich bin kein Profi, darf ich doch was antworten ;) ?

    Wie gesagt kam meine relativ spät und das mit der Stubenreinheit war auch ziemlich ausgestanden. Einmal pro Nacht und am Tag war ich immer selber schuld, -mal eben noch kurz ein Shirt anziehen und nicht nackig in den Garten, - nur noch kurz Telefon aufhängen oder Brot fertig schmieren... Die Zeichen waren immer äusserst deutlich und putzen musste ich wirklich vergleichsweise wenig. Ich denke schon, dass das Alter eine Rolle spielt und sicherlich auch das, was der Welpe diesbezüglich schon "gelernt" hat.

    Zitat

    Das Problem ist, dass die Züchterin ihn an diesem Tag abgeben möchte.

    Irgendwann muss man ja einen Schlussstrich ziehen, das ist klar. Sonst hat jeder seine Wünsche und man hat als Züchter während Wochen dauernd wieder wen, der einen Welpen holt. Aber ich denke, dass ist was worüber sie mit sich reden lassen würde. Wenn du ihr die Gründe dafür erklärst, wird sie für das entscheiden, was sie für den Welpen als richtig empfindet.

    Zitat

    Ich habe in meinem näheren Umfeld viele Hunde aller Altersstufen wohnen mit teils auch sehr kompetenten und erfahrenen Besitzern. Das ist, denke ich, schonmal ein guter Schritt in Kommunikation unter Hunden.

    Denke ich auch. Und sicherlich auch eine gute Möglichkeit sich Hilfe und Ratschläge zu holen. Hundeschule kannst du auch später noch machen. Wenn der Hund auch eine längere Anreise gut übersteht.
    Ich wollte mit meiner nach der Welpengruppe in eine Junghundegruppe wechseln, hatte aber kein Auto mehr, an dem Tag, an dem das gewesen wäre. Ich wohne auch sehr abgelegen (soweit man das in der Schweiz kann :D ) Ich habe mir verschiedene HS gesucht. Um in die am nächsten gelegene zu kommen wäre ich erst 10 min. zu Fuss, dann 50min. mit dem Zug, dann 15min Bus und danach nochmal 20min. zu Fuss unterwegs gewesen. Ein Weg. Inkluive grosser Bahnhof. Das war mir echt zuviel. Nach so einem Programm noch Hundeschule und dann alles wieder zurück! Nein danke. Die Trainerin dort hat mich beinahe zusammenge****ssen und meinte, irgendwann müsse der Hund das lernen und ich würde es übertreiben. Das wäre gutes Training, ich könne ihn nicht in Watte packen. Da war für mich klar, dass es die falsche HS ist... Mein Hund war 20 Wochen alt...

    Meine kleine hatte, weil es hier wenig Hunde gibt eher wenige Sozialkontakte, das ist noch Heute so. Ich persönlich bedaure das für sie manchmal sehr. Vom schlechten Gewissen und den Sorgen, sie könnte asozial werden mal abgesehen. Ändern kann ich es leider nicht. Trotzallem ist sie ein unglaublich sozialer Hund, freundlich und offen. Sie hatte noch keine schlechten Erlebnisse mit anderen Hunden und das merkt man. Und unglücklich ist sie ganz sicher nicht :smile:

    Im übrigen kenne ich Hunde die in keiner Welpengruppe waren und die sind zT einiges sozialer als solche die da waren und nur gemobbt und gepiesakt wurden. Aber das ist ein anderes Thema, da scheiden sich die Geister.

    Später kann eine HS oder ein Trainer aber durchaus sinnvoll sein, das wirst du aber selbst merken, wenn es nötig ist.

    Ich habe einen Mix aus Berner, Bergamasker, Border und Goldie.
    Sie ist allerdings sehr zierlich und inzwischen die kleinste von sieben. Da gibts schon um einiges grössere.

    Es ist echt schwer zu sagen, ob es zuviel oder zuwenig ist. Das ist sehr Futterabhängig. Wenn ich Rohfleisch gebe, gibts auch mehr und das Futter das wir davor hatten, gabs auch mehr.

    Wenn du dir sehr unsicher bist, dann kauf dir eine Packung Futter, auf der eine Tabelle ist, die dir sagt wie alt, wie schwer, wieviel Futter. Und gib dann etwas weniger (ist eh immer zuviel angegeben).
    Ich hatte Josera Kids und fand das super. Luna auch.

    Da du zwei Sorten mischst, ist es noch einmal komplizierter. Gibst du halb-halb und nimmst dann immer die Hälfte von dem was auf der Packung angegeben ist? Was nicht so gut ist, ist wenn du einfach eine Mengenangabe für zwei verschiedene Futter verwendest. Da gibts wirklich massige Unterschiede.

    Du siehst es ja dem Hund auch an, ob er zu viel bekommt oder zu wenig. Aber so lange hast du ihn ja noch nicht, dass sich das schon zeigt nehme ich an.

    Frag sonst einfach nochmal den Züchter. Zeigt doch, dass ihr euch Gedanken macht, wenn du nochmal nachfragst, weil du unsicher bist.

    Steht auf der Packung nichts vom aktuellen Gewicht? Das wäre aussagekräftiger. So genau kann man ja nicht sagen, wie schwer der Hund mal wird. Auch innerhalb einer Rasse gibts Riesen und Bonsais.

    Wird ein Berner echt 60kg? Boah.

    Ich finde 400g auch viel. Meine kriegt mit 20kg etwa 250g TroFu, klar kommt auch auf die Sorte an, aber rein so von der Masse her find ich den Unterschied schon heftig.

    Drei Mal füttern sollte eigentlich reichen.

    Dass er danach schläft ist ok.
    Meine hatte glaube ich aber nie einen wirklich runden Bauch (ausser als sie sich selbst bediente und sehr viel Fleisch ergattert hat...)

    Wie ist denn so sein Gewicht? Ok oder eher zu schwer? Wenn er zuviel bekommt müsste es ja irgendwo ansetzen. Und grad bei so einer grossen Rasse bist du mit dünn besser beraten (bei kleineren auch).

    Viel Spass mit dem Kleinen!