Hallo du
Wann? Das ist von Hund zu HUnd unterschiedlich finde ich. Bei manchen geht schneller und einfacher, bei anderen etwas zäher und länger.
Dass dir da die Geduld ausging versteh ich. Bei mir hätte es wohl nciht mal bis zum Umlegen des Würgers gereicht.
Solche Ratschläge kenne ich. Inklusive Strom hab ich schon alles zu hören bekommen. Bereits als Luna 20 Wochen alt war, hat mir ein wildfremder Kerl auf der Strasse gesagt, die höre ja einen Scheissdreck (O-Ton) und da käme ich nie irgendwo hin...
Nun gut. In der Welpenschule wollten die auch schon mit Fuss anfangen. Technik: Am Hund zerren und den Hintern runterdrücken, also super toll. Hab ich nicht gemacht.
Fuss kann sie seit etwa dem 12 Monat und perfekt ist es bei Leibe nicht!
Alles andere wie Sitz und Platz und Hier und Komm und Warte hat ebenfalls noch Heute mit 1,5 Jahren Potenzial wenn man das so sagen darf
Vor allem unter Ablenkung (nur bestimmte Dinge) ist das ein Ding der Unmöglichkeit an dem wir sehr hart arbeiten müssen. Ihr Erregungslevel ist dann so hoch, da muss ich es erst schaffen den Hund auf mich zu lenken, ein Kommando zu fordern, dass sie in dem Moment gar nicht ausführen kann wäre sinnlos.
Ich hab auch ab und an diese Phasen wo ich denke, "Gott alle anderen Hunde gehorchen, nur meine nicht."
Nur, das ist halt unser Knackpunkt, dieses aufdrehen, dieser hohe Erregungslevel. Andere Hunde haben das nicht, werden aber an anderer Stelle vielleicht mal eine Baustelle haben. Vor allem wenn du mit dem Hund arbeitest wird dir das auffallen. Der eine muss lernen ruhig zu sitzen, der andere mal endlich den Hintern zu bewegen. Ist wie bei uns Menschen auch 
Mir hat mal wer gesagt: "bremsen kannst du immer, anstossen das ist echt mühsam." Recht hatte sie.
Mit 8 Monaten hast du noch Zeit! Und ganz ehrlich, ich zweifle echt daran, dass mit 8 Monaten der Grundgehorsam immer sitzt. Ich weiss nicht. Es gibt sicher solche Beispiele, die das mit sanfter, guter Erziehung hinbekommen haben, aber alle bestimmt nicht. Und wenn er nur dank solcher Mittel sitzt, dann hab ich lieber einen Hund der noch etwas länger dafür braucht. (sag ich mir zumindest immer um mich zu beruhigen...)
Mach dir nicht einen Kopf deshalb. schwierig ich weiss, ich denk auch immer ich hab den einzigen Hund der in dem alter noch nicht top gehorcht...
Dein Hund soll doch gerne mit dir leben und arbeiten und dir gehorchen und nicht weil er schiss hat vor den Konsequenzen.
Du bist schon auf dem richtigen Weg.