Beiträge von fläcki

    Hallo du

    Wann? Das ist von Hund zu HUnd unterschiedlich finde ich. Bei manchen geht schneller und einfacher, bei anderen etwas zäher und länger.

    Dass dir da die Geduld ausging versteh ich. Bei mir hätte es wohl nciht mal bis zum Umlegen des Würgers gereicht.
    Solche Ratschläge kenne ich. Inklusive Strom hab ich schon alles zu hören bekommen. Bereits als Luna 20 Wochen alt war, hat mir ein wildfremder Kerl auf der Strasse gesagt, die höre ja einen Scheissdreck (O-Ton) und da käme ich nie irgendwo hin...

    Nun gut. In der Welpenschule wollten die auch schon mit Fuss anfangen. Technik: Am Hund zerren und den Hintern runterdrücken, also super toll. Hab ich nicht gemacht.
    Fuss kann sie seit etwa dem 12 Monat und perfekt ist es bei Leibe nicht!

    Alles andere wie Sitz und Platz und Hier und Komm und Warte hat ebenfalls noch Heute mit 1,5 Jahren Potenzial wenn man das so sagen darf :D
    Vor allem unter Ablenkung (nur bestimmte Dinge) ist das ein Ding der Unmöglichkeit an dem wir sehr hart arbeiten müssen. Ihr Erregungslevel ist dann so hoch, da muss ich es erst schaffen den Hund auf mich zu lenken, ein Kommando zu fordern, dass sie in dem Moment gar nicht ausführen kann wäre sinnlos.

    Ich hab auch ab und an diese Phasen wo ich denke, "Gott alle anderen Hunde gehorchen, nur meine nicht."
    Nur, das ist halt unser Knackpunkt, dieses aufdrehen, dieser hohe Erregungslevel. Andere Hunde haben das nicht, werden aber an anderer Stelle vielleicht mal eine Baustelle haben. Vor allem wenn du mit dem Hund arbeitest wird dir das auffallen. Der eine muss lernen ruhig zu sitzen, der andere mal endlich den Hintern zu bewegen. Ist wie bei uns Menschen auch :D

    Mir hat mal wer gesagt: "bremsen kannst du immer, anstossen das ist echt mühsam." Recht hatte sie.

    Mit 8 Monaten hast du noch Zeit! Und ganz ehrlich, ich zweifle echt daran, dass mit 8 Monaten der Grundgehorsam immer sitzt. Ich weiss nicht. Es gibt sicher solche Beispiele, die das mit sanfter, guter Erziehung hinbekommen haben, aber alle bestimmt nicht. Und wenn er nur dank solcher Mittel sitzt, dann hab ich lieber einen Hund der noch etwas länger dafür braucht. (sag ich mir zumindest immer um mich zu beruhigen...)

    Mach dir nicht einen Kopf deshalb. schwierig ich weiss, ich denk auch immer ich hab den einzigen Hund der in dem alter noch nicht top gehorcht...
    Dein Hund soll doch gerne mit dir leben und arbeiten und dir gehorchen und nicht weil er schiss hat vor den Konsequenzen.
    Du bist schon auf dem richtigen Weg.

    Bei uns hat sich das einfach so ergeben, mit dem Fragen. Irgendwann haben wir sie aufgefordert aufs Bett zu kommen. Erst war sie etwas begriffsstutzig :D Dann kam sie. Seither rufen wir sie entweder oder sie sitzt neben das Bett. Wenn ein "komm hoch" kommt, ok, sonst geht sie. Wenns heisst "runter" dann geht sie. Augebebaut haben wir das nicht wirklich.

    Zitat

    Weiter über einen kurzen Einkauf o.ä. Bis dann mal die benötigte Zeit kommt. Und dann bei der Ankunft erstmal 20min(?) ignorieren, dass der Hund nicht denkt, es wäre nötig gewesen sich aufzuregen...

    Ich persönlich finde es ist ok, wenn man seinen Hund begrüsst, wenn man weg war.
    Ich meine jetzt nicht wenn du das alleine sein übst (briefkasten, eine Minute Bad, da soll es nichts besonderes sein, wenn du wieder kommst, das stimmt) sondern wenn du mal 30 Minuten weg warst oder 2 Stunden.

    Ich habe Luna immer wenn ich wirklich weg war begrüsst und alleine sein kann sie trotzdem super.

    [/quote]

    Sie ist 1,5 Jahre alt.
    Und so wirklich gemassregelt wurde sie noch nie, da hatte sie bisher entweder Glück oder ein gutes Gefühl für ok und nicht ok :D

    Zitat

    Klar ist die Sache aus huendischer Sicht eine Frechheit gewesen......meiner Emma z.B. haette sie das Teil niemals aus dem Mund genommen.

    Das ist es ja, hätte die andere das versucht, wäre sie mit dem Ding ab durch die Mitte oder hätte mal bös geknurrt und dann, bei nicht akzeptieren der auch gezeigt wo Gott hockt. Sie ist schon ein Rotzlöffel, wenn auch offenbar ein hündischer :D

    Hallo

    Meine darf (aus Platzgründen) zwar nicht aufs Sofa aber ab und an aufs Bett zum knutschen kommen.
    Sie muss gehen, wenn ich will, dass sie geht.
    Das ist alles.
    Austesten was geht und was nicht, tut sie nicht mehr und nicht weniger als vor dem aufs Bett dürfen.
    Verdorben haben wir uns damit ganz sicher nichts :D

    Ich seh darin kein Problem. Wieso auch?
    Wenn der Hund Platz macht, wenn man es will, ist das doch ok.
    Du entscheidest was du magst und wenn du auf dem Sofa mit deinem Hund knutschen willst, dann machs einfach.

    Viel Spass

    Danke!

    Werde also meinen Hund seine hündischen Seiten ausleben lassen, soweit es denn vertretbar ist und mir keine Gedanken mehr machen.

    Wenn ichs mir so überlege, mit einem Kind geh ich ja auch nicht zum Psychiater, wenns ein anderes schupst weils den Ball haben will...

    Danke euch

    Zitat

    Das war nicht frech sondern huendisch

    Echt? Hab da wirklich keine Ahnung merk ich grade. Ich dachte so was ist Tabu. Wers in der Schnautze hat darfs behalten.

    Zitat

    Da kam dann wohl doch mal der Instinkt durch.

    Mein Instinkt sagt ja auch, dass das normal ist. Aber halt eher aus Sicht des andern Hundes.
    Ich dachte halt, die kennt ja gar nichts mehr, wenn die einem anderen Hund einen Knochen aus der Schnautze klauen will oder da dran rumzerren möchte.

    Mein Stinker ist also ein ganz normaler Hund ja?

    Ich dachte ja ich hab im letzten Jahr einiges über Hunde gelernt, aber jetzt komm ich mir grad vor wie ein Depp...