Beiträge von fläcki

    Hallo du und herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :smile:

    Das mit dem Reinpinkeln finde ich nicht sonderlich alarmierend, er ist ja noch sehr jung und da läuft es manchmal einfach. Die Blase kann noch nicht sehr gut oder gar nicht kontrolliert werden. Das braucht Zeit und schnelle Reaktionsfähigkeit deinerseits ;) Und Putzlappen...
    Wichtig ist, auch wenn er schon reingemacht hat oder grad dabei ist, ihn einzupacken und mit ihm raus zu gehen, dahin wo er eigentlich machen soll. Sonst machst du das schon richtig (noch etwas mehr rausgehen vielleicht). Ein Pfui oder Nein, wenn du ihn erwischst, sonst einfach aufwischen und rausgehen mit dem Kleinen.

    Was den Durchfall angeht, wird dir sicher der TA nach der Blutprobe mehr sagen können. Der ist da die bessere Adresse ;) ;)

    Ich kenne das mit dem Durchfall von meiner Hündin. Kann dir ja mal sagen, wie es bei uns war. Das heisst aber gar nichts.
    Luna hatte auch solchen "Currykot" mit Schleim (kein Blut) und es lag an einer Allergie. Der Darm entzündet mit der Zeit und die Folge davon ist dieser Schleim oder eben sogar Blut. (Wenn ich das damals richtig verstanden habe). Sie war auch fit und machte sonst einen guten Eindruck.
    Falls nichts rauskommt, (Parasiten und so) würde ich Allergie im Hinterkopf behalten und den TA daurauf ansprechen.

    Die "Diät" scheint ihm zu bekommen, das ist ja schon mal gut, dann kann sich der Darm etwas erholen.

    Was sagt denn der Züchter? Hatte er diese Probleme bei ihm noch nicht?

    Ich wünsche euch viel Glück und hoffentlich gehts dem Kleinen bald besser!

    Eigentlich schon :???:

    Die Dosis stimmt? Blöde frage ich weiss, aber ab einer bestimmten Grösse muss man ja das Zeugs auch auf den Schwanzansatz träufeln und nicht nur zwischen die Schultern.

    Von wegen Alternativen. Meine Homöopathin schwört auf Heilerde und reibt das Fell ihrer Tiere damit ein. Hab das aber noch nie versucht. Obs hilft, kA.

    Was sagt denn der TA? Keine Tipps?

    Soweit ich mich erinnere mussten wir unseren Zoo damals beim Flohbefall auch noch Entwurmen, wegen der Eier oder so. Vielleicht kann dir ja jemand genaueres sagen, sonst frag den TA.

    Ausserdem musst du alles wo der Hund drauf liegt waschen. Heiss. Oder besprühen, um auch da eventuelle Eier, Larven und Flöhe zu vernichten. Das ist eine ganz schöne Arbeit.

    Bist du sicher, dass es Flohkacke ist? Das kannst du am besten testen indem du diese kleinen schwarzen Krümel auf ein feuchtes Taschentuch tust. Wenn sie rot werden ist es Flohsch****, wenn nicht, vielleicht nur Dreck.

    Viel Erfolg.

    Ja, ich fand auch, dass die komisch aussehen, so alleine für sich. Darum hab ich sie mit einer "Dachbegrünung" versehen, eben wie Hobbithöhlen. Meine Wachteln kratzen das ja dann alles innerhalb von kurzer Zeit kahl und es ist nur wieder Erde da, aber bei Meeris wäre das vermutlich anders.
    Die Pflanzsteine die ich habe sind übrigens nicht besonders gross. Eine vielleicht 2 Wachteln passen da rein, mehr aber auch nicht. Und ja, die gibts in verschiedenen Grössen :D

    Blumentöpfe hatte ich auch schon drin. Auch meist halb verbuddelt der Optik wegen, oder mit Ästen bedeckt. Plastik lässt sich gut reinigen und die Tontöpfe sind in der Beziehung auch kein Problem.

    Ich würde mir neben dem TA noch eine Homöopathen und/oder einen Bioresonanztherapeuten suchen, und meinen Hund da mal zeigen. Natürlich jemanden, der auf Tiere spezialisiert ist nicht auf Menschen.
    Du schreibst ja, du warst schon bei allen möglichen Ärzten und deinem HUnd konnte da nicht geholfen werden, dann würde ich mich eben mal nach Alternativmethoden umsehen.

    Vielleicht findest du ja beim durchforsten des Forums auch ähnlich gelagerte Fälle. Oder Tips, wie der Hund zunehmen kann.

    Die Ausschlussdiät hat Lillameja je beschrieben. Ich hab meine Hündin wie sie mit Biorensonanz testen lassen um einen Anhaltspunkt zu haben, womit ich anfangen kann und was ich am besten gleich aussen vor lasse.

    Hallo

    Das klingt ja wirklich nicht so gut - armer Kerl.

    Was für eine Rasse ist er denn? Das spielt ja eigentlich keine Rolle, aber bei 55cm ein Wunschgewicht von 40kg... Meine ist 58 kg und gut 20kg. Auch die Futtermenge find ich recht viel.
    Für mich klingt das beinahe so, als könnte der Hund, egal wie viel er futtert, daraus keinen Profit schlagen, sprich keine Nährstoffe und Kalorien abzweigen. So als käme alles was wichtig wäre wieder aus ihm raus :/

    Ich habe selber einen Hund mit Futtermittelallergie (und selbst hab ich sowas auch...). Ich habe gute Erfahrungen mit Homöopathie und vor allem Bioresonanz gemacht. Es scheiden sich die Geister, ob das was bringt, ich finde es gut. Und ein Versuch ist es wert, wenn es einem Tier so schlecht geht. das heisst nicht, dass du dich von der Schulmedizin verabschieden sollst, aber es kann ein weiterer Weg sein.
    Gerade wenn er trotz viel Futter nicht mehr zulegt. Bei mir selbst war zB der ganze Verdauungsapperat so am A****, dass egal wieviele Vitaminpillen und Mineralien ich eingeworfen habe, nichts bis ans Ziel kam. Ging rein und raus, der Körper hat nichts aufgenommen. Mit Bioresonanz hab ich rausgefunden was mir fehlt, was für "Käfer" sich da noch tummeln und mir das Leben schwer machen. Ich bekam da eine "Anleitung" wie ich meinen Magen wieder Schritt für Schritt sanieren kann. Seither ess ich sogar Brot :D Und mein Dok meinte auch da kann man nix tun...

    Vielleicht wäre es eine Idee und ein Versuch wert. Zusätzlich zum TA.

    Unter den Foris hier, aht aber sicher noch wer einen Tip, was du sonst noch versuchen kannst.

    Viel Glück und Kraft euch beiden!

    Ja, solche Pflanzsteine sind das. Danke fürs Bild, hatte grad keins zur Hand, aber offenbar erkennt man worum es geht ;) Die unter dem Haus sind auch solche Pflanzsteine, halt einfach eckige und nicht runde...

    Der Vorteil ist, dass sie unten auch zu sind, so kommt keine Feuchtigkeit rein. Man könnte das dann natürlich noch perfektionieren indem man zwischen Steine und Erdschicht eine Folie legt. Für meine Zwecke ist es aber so trocken genug.

    Ich hab Legewachteln in Aussenhaltung - die sind ja von den Dimensionen her einem Meeri ähnlich :D Von den Wünschen wohl eher nicht, trotzdem, vielleicht inspiriert dich das ja ;)

    Oft habe ich da belaubte Äste drin aber das ist nur temporär, eignet sich aber zum Verdecken von wüsten Stellen ;) .

    Zusätzlich habe ich ein selbstgemachtes Schutzhaus, das ist isoliert, aus Holz und wird eigentlich nicht hässlich...
    Das Haus steht auf diesen hohlen Backsteinen (keine Ahnung wie die heissen) aus dem Baumarkt. Dadurch gibts unter dem Haus Höhlen in denen sich die Wachteln dann mit Heu und Streu Nester rein machen und sich verstecken können.

    Hier sieht man das, wenn man ganz genau hinschaut. Ist halt alles ziemlich versteckt, weil die das so mögen... Rechts unter dem Haus... Hab kein besseres Bild...

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann habe ich noch Hobbithöhlen vergraben. Das sind diese Tuffsteine, die man auch im Gartenbau bekommt. Normalerweise werden die zur Bepflanzung von Böschungen benutzt. Sieht man hier wenn man gut hinguckt... Unter dem Erdhügel gehts in die Höhlen.

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum "Abschliessen" deiner Höhlengänge, vielleicht eine Möglichkeit.

    Hallo

    Ich habe für Luna einen Mantel von Hurtta und bin damit sehr zufrieden.

    Allerdings ist mein Hund 58cm hoch und hat einen tiefen Brustkasten aber eine schmale Taillie. Ihr Mantel ist etwas zu weit, weil sie lang aber eben auch schmal ist. Um die Taillie kann ich den Mantel beinahe zwei Mal wickeln, das ist aber kein Problem und hält eigentlich super.


    Guck mal hier unter Kundenbilder. Da hats verschiedene Hunde die den Mantel tragen, hilft dir vielleicht dir ein Bild zu machen. http://www.aktivdog.ch/