Ich würd auch einen anderen probieren.
Ist er vielleicht zu tief?
Ich würd auch einen anderen probieren.
Ist er vielleicht zu tief?
Fläcki und Luna, die auch in einem Naturschutzgebiet wohnen und in besagten Gebieten auch an der Schleppleine glücklich sind...
Hehe, bist du nicht
Hier wo ich wohne, falle ich zwischen vermatschten Erntehelfern und Bauern nicht gross auf. Müsste ich mit den Klamotten in einen Bus, dann würd ich wohl auch häufiger waschen
Ich bin auch eher der Schweinchentyp
Bei schönem Wetter zieh ich keine Extraklamotten an, für Regen und Matsch - Hier in der Pampa also meist von Oktober bis Mai - hab ich ein Sammelsurium an alten Jeans. Wahlweise mit oder ohne geflickte Löcher.
Da hier fast alles Naturwege sind und mich eh kein Mensch sieht - oder nur solche die nicht besser aussehen - trage ich die Kleider auch schon mal wenn sie untenrum etwas "härter" sind. Kommt schon vor, dass eine Hose mal eine Woche getragen wird oder auch noch einen Tag länger. Hab die ja sonst nicht an, ausser zum Gassi gehen.
Die Jacke und die Regenhose die wasch ich so gut wie nicht, die werden abgewischt, wegen der Imprägnierung.
Nach der Schlammschlacht hängt das Zeug dann in der Scheune an den "Drecksklamottenhaken" zum trocknen. Oder über der Schubkarre, der Werkbank (da freut sich mein Liebster immer besonders ), den Tonnen mit dem Hühnerfutter... jenachdem wie oft am Tag ich eingeregnet wurde...
Die Schuhe werden so alle paar Monate mal general überholt und neu eingeschmiert
Mmmhhhh, und ich sitz hier mit einem Joghurt...
Wurden ja schon viele leckere Rezepte gegeben.
Mein Vorschlag für Kochmuffel wäre Fondue Chinoise. Da bauchst du nicht lange in der Küche stehen, man kann sich aber ewig mit Essen beschäftigen und Abwasch gibts auch nicht viel. Und lecker ists! Und falsch machen kann man auch nichts.
Suppe und Saucen kannst du selbst machen, oder fertig kaufen. Die Suppe schmeckt besonders lecker mit etwas Sherry drin und frischem Gemüse
Ist ein Gesellschaftserlebnis wir Schweizer stehen ja auf dieses Fondue Ding gell
Wir waren jetzt zwei Jahre im Herbst (Vor Ende August ginge ich da nie hin) in Saintes Maries de la Mer in der Camargue.
Toller Strand im Osten (sowas wie der Hundestrand wohl - und FKK, stört aber nicht, ist soooooo weitläufig)
Hund ist in Restaurants kein Problem und im Frühling und Herbst ist das Wetter angenehm. Im Sommer wäre es mir und Luna zu heiss und zu bevölkert
Dänemark ist auf der Liste für die kommenden Jahre, zusammen mit Schottland, Norwegen und Schweden. Freue mich schon auf die Geheimtips aus diesen Regionen
Terrorfussel Deine Bilder machen mich schwach
Oh, das tut mir leid! Ich glaub über deinen Thread bin ich vorhin gestolpert.
Und ja, du hast recht, wenn ich sie so ansehe, sie ist glücklich. Und sie arbeitet gerne mit dem Kopf. Die Welt wird nicht untergehen.
Ich warte nun mal Freitag NM ab und dann sehen wir weiter.
Ich wünsche dir und deiner Patientin alles Gute und viel Glück und Kraft!
Danke Purzelchen!
Sie hat mir halt so leid getan. Und ich hab Angst, dass ich nun nicht mehr mit ihr arbeiten kann und sie schonen muss oder operieren oder all diese Hirngespinster. Bin da nicht so hart im nehmen - klappt bei meinen eigenen Baustellen immer besser...
Ich mache mir halt so meine Gedanken. Ich meine, ich verstehe absolut, dass sie ohne das Röntgen erstmal nichts sagen wollte, Richtung wie stark eine HD sein könnte, in diesem Fall.
Nur macht es mich halt wahnsinnig. Ich meine, der Hund läuft 4 bis 5 Stunden Wanderungen und hat am nächsten Tag keine Probleme aufzustehen und läuft locker nochmal 2 Stunden. Da fällt es schwer sich vorzustellen, dass was nicht stimmt. Sie humpelt auch nie.
Eigentlich habe ich das Röntgen ja vor allem wegen der Arbeit machen wollen, weil ich halt nichts kaputt machen wollte und nun hab ich Angst, dass ich das schon gemacht hab.
Irgendwie denk ich grad, der Hund wird nie mehr glücklich, dabei ist das völliger Blödsinn. Muss mir wohl nachher mal in den Hintern treten lassen
Ist es denn normal, dass der Hund im Alltag keine Schmerzen zeigt und dann bei den Manipulationen des TA schon? Ich hab solchen Schiss, dass das heisst, dass es schon sehr schlimm ist...
Ich weiss schon, dass ich eigentlich nichts dafür kann. Aber im Nachhinein meint man dann immer man hätte da was nicht ernst genug genommen...
So, war grad beim TA. Könnte heulen - ok, hab schon geheult...
Sie hat Luna angeguckt, wie sie geht, trabt, galoppiert und fand, das sieht alles gut aus.
Dann hat sie die Patella angeguckt und meinte, der Hund ist so gut bemuskelt, dass dieser Test schwierig ist. Patella sehe gut aus, sie würde es aber beim HD Röntgen nochmal angucken, weil da die Muskeln entspannt wären.
Und dann kams...
Luna hat Schmerzen in den Sprunggelenken hinten. Und lässt sich an der rechten Hüfte nichts dran machen. Offenbar schmerzen Manipulationen da auch.
Am Freitag wird sie HD geröntgt und die Sprunggelenke gleich mit. Da denkt die TÄ, käme das Problem wohl eher weil sie die Hüfte entlastet.
Ich könnte schreien! Mein Hund hat Schmerzen und ich Idiot merk das nicht mal! Ich meine, sie zeigt das überhaupt nicht. Sie belastet voll, rennt, tobt, sie lahmt auch nie oder steht Oma-mässig auf. Und das was die TÄ da gemacht hat, sowas macht man ja zuhause nie. Das einzige was ich nun, da ich fast sicher bin, dass was mit der Hüfte nicht ok ist denke ist, dass sie das Theater beim Abtrocknen des Hinterteils und wenn man sie da knuddelt macht, weil es ihr weh tut. Ausserdem knabbert sie manchmal am Rutenansatz oder daneben, vielleicht auch weils weh tut? Dachte immer das gehört zum putzen.
Ich Depp, hab das total nicht gesehen.
Nur was heisst das jetzt? Ich meine, klar wollte die TÄ sich da noch nich äussern.
Eine gute Bemuskelung ist doch gut oder? Aber wenn es nicht so schlimm wäre, dann würde sie doch keine Schmerzen zeigen, wenn man dran rum dreht und drückt... Das ist doch nicht das Ende der Welt oder?
Bin grad wirklich verzweifelt. Und mache mir Vorwürfe. Tut mir leid, dass ich mich hier ausheule, aber das muss irgendwo raus...