Beiträge von fläcki

    Nein, eine Katastrophe ist es wohl nicht. Aber Anfangs, wenn man das Wort HD schon nur hört klingt es irgendwie danach. Ist halt so ein Angstwort. Aber ich hab mich in den letzten Tagen durch zig Beiträge und Artikel gelesen und bin eigentlich optimistisch. Ich will halt möglichst schnell was unternehmen und es gar nicht erst zu einer Katastrophe werden lassen.

    Danke für den Tip mit dem Buch.

    Ja, sie trabt. Passgang bin ich nicht sicher. Wie sieht das denn aus. Hab schon Videos gesucht, aber nichts gefunden.
    Schwimmen mag sie, findet es aber im Moment schon schnell mal zu kalt. Weiss auch nicht, ob das eventuell auch damit zu tun hat. Meine angeschlagenen Gelenke finden kaltes Wasser auch nicht so berauschend.

    Sie ist ein Mischling. Sicher sind wir bei den Rassen Border Collie, Bergamasker, Golden und Berner. Seit sie ausgewachsen ist bin ich mir aber ziemlich sicher, dass noch sowas wie ein Irish Setter drin ist. Wohl aber weiter zurück, da bei Papa und Mama keiner davon sprach.
    Sie ist 58cm hoch und nach neusten Messungen 23kg. Eher schlank also. Was die Statur angeht hat sie rein gar nichts von den "Schwergewichten" unter ihren Vorfahren. Sie ist eher Zierlich und erinnert inzwischen figurlich eben wirklich eher an einen Irish Setter.
    Da sie sehr aktiv ist und auch gar nicht sooooo gerne isst, ist das Problem mit dem Gewicht zum Glück kein Thema.

    Nein, wo es mehr ist kann ich nicht sagen. Zumal es offenbar auch Hunde gibt, die tatsächlich einen etwas hoppeligen Gang haben und ich da nicht mal sicher sein kann, dass es Schonung ist. Ausserdem sieht man, wenn man mal so eine Diagnose hat, sowieso an jeder Ecke was, das nicht ok ist. Muss mich da echt selbst in den Hintern beissen, damit ich nicht jedesmal wenn sie aufsteht gucke ob ich eventuell was sehe, oder mir Sorgen mache, weil sie im Haus so ruhig ist. Hab ja lange an dieser Ruhe gearbeitet und nun muss ich mich dauernd ohrfeigen damit ich nicht denke, es liegt an der HD :kopfwand:

    So, werde jetzt mal den Kopf lüften gehen und meine Granate bewegen...

    Habe eben ein Mail von einer anderen bekannten TÄ bekommen, wir werden das ebenfalls noch zusammen angucken und sie hat mir auch von der Goldakupunktur geschrieben. Eigentlich hab ich ja so viele TÄ um mich rum, dass ich davon einfach profitieren sollte und mich nicht verrückt machen sollte.

    Und sie sagt das selbe wie du Pueppy. Manche Hunde zeigen bis ins hohe Alter keine Probleme, oder nach vergoldung keine mehr. Hat mir ja die HauptTÄ auch gesagt...

    Danke euch!

    Klar, ich frag sie. Dauert aber einen Moment. Wir hatten gestern noch den letzten Termin zusammen, weil sie in der selben Gruppe arbeitet wie ich und Luna und somit auch arbeitstechnisch gut einschätzen kann was geht und was nicht. Jetzt ist Babypause und wir haben einen "Ersatz".

    Hab grad festgestellt, dass ich vor lauter "herje" vergessen hab, dass es noch ein E gibt bei HD. Und freue mich grad, da Luna "nur" ein C an der Grenze zu D ist. Hatte im Kopf es wäre an der Grenze zu schwer...

    Die Physio ist in der selbe Praxis, bin da gut untergebracht :D

    Danke für den Link.
    Die Pfanne ist zu "klein". Das heisst, bei zu wenig Muskeln und "falschen" Bewegungen raspelt der Kopf am Rand der Pfanne und der Knorpel wird abgenutzt.
    Wir bauen jetzt den Knorpel mit Nahrungsergänzungsmittlen weiter auf und halten ihn elastisch. Dazu eben der weitere Muskelaufbau. Sie ist glücklicherweise bereits gut bemuskelt, es darf aber auch noch etwas mehr sein.
    Dann habe ich eben noch die Goldakupunktur im Kopf. Und meine Arztin hat mir empfohlen mal zur Physio zu gehen um mir ein paar Übungen zeigen zu lassen, oder zur Osteopathie. Damit habe ich mich aber noch zu wenig auseinander gesetzt. Das empfiehlt sie, um den Hund zu "richten". Da es bei Fehlhaltungen zu Verspannungen kommen kann, die dann beinahe noch mehr weh tun, als die HD selbst, oder die Arthrose, die darauf folgt...

    Wir sollen weiterhin joggen und radfahren und wandern ist auch kein Problem. Schwimmen emfiehlt sie auch. Tun wir auch ab und zu.

    Bei der Arbeit in den Trümmern wurde Luna nun Frühpensioniert :sad2:
    Und die ganzen Ballgeschichten, die mochte ich eh noch nie und habs auch nie gemacht.


    Ja leider zeigt sie bei Galopp und Trab bereits eine Schonhaltung. Allerdings nur wenn man es weiss und sich sehr genau achtet. Aber sie zeigt eine...

    Tja, das mit dem volles Karacho losheizen... das wird schwer das meinem Hund klar zu machen... Aber auch das kann man lernen...
    Gegen gelegentliche "Aussetzer" sei auch nichts einzuwenden. Schliesslich sei sie ein Hund und soll auch ein Hund bleiben dürfen. Da stimme ich der TÄ zu. Gerade bei Bomben wie meine eine ist, ist das Ausleben dieses Temperaments halt eben ein Teil der Lebensqualität. So sehe ich das zumindest.
    Klar muss man lernen vernünftig mit einem Handicap umzugehen, aber mal ab und zu übers Ziel hinaus schiessen muss erlaubt sein. Ich sehe das bei mir. Es ist schwer sich zu bremsen und man tut es, weil man weiss, wenn mans nicht tut hat man Schmerzen ohne Ende. Trotzdem muss man ab und an mal austicken und übertreiben, auch wenns am nächsten Tag dann übel wird. Und auch wenns der Arzt verbietet und mich dafür kreuzigen würde, manchmal ist es das einfach wert. Das hilft dann, wieder etwas vernünftig zu sein. Bei meinem Hund sehe ich das ähnlich.

    Gerade deshalb möchte ich ja auch möglichst früh damit anfangen abzufangen, was man abfangen kann. Damit sie möglichst lange mit diesem Temperament ein erfülltes, schmerzfreies Leben hat.

    Hallo zusammen

    Habe die HD Diagnose meiner Hündin Luna bekommen und mich bereits im Vorfeld (auf Verdacht - eher ungutes Gefühl) über Goldakupunktur informiert.
    Meine TÄ hat mir einen Akupunkteur empfohlen, der auch Gold einsetzt, allerdings weiss ich noch nicht mehr. Sie wusste auch nicht wann, bzw unter welchen Umständen er Gold implantiert. Werde mich mal mit ihm in Verbindung setzen, trotzdem wüsste ich gerne noch andere Adressen...

    Ich will mich aber über alle Möglichkeiten informieren und der Weg zum hier super viel gelobten Dr. Rosin ist schon ganz schön weit.

    Kennt jemand einen guten Arzt in der Schweiz der Goldakupunktur nach der Pulsmethode macht? Hat vielleicht jemand eigene Erfahrungen?

    Das Internet ist in dieser Beziehung leider nicht sehr ergiebig...

    Danke euch!

    Ja, mit dem vergolden meines Hundes beschäftige ich mich bereits :D Danke.
    Muss mich da mal informieren, bei einem Arzt den mir meine TÄ empfohlen hat. Habe hier im Forum schon viel darüber gelesen, und über die Akupunkturgötter bei euch in Deutschland. Mal gucken was die Schweizer so zu dem Thema sagen. Davon erhoffe ich mir schon so einiges um ehrlich zu sein. Allerdings werde ich mich wirklich erst hier bei uns umsehen. Mein Mann war nicht grad begeistert davon den nächsten Urlaub statt in Schottland in Berlin zu verbringen ;)

    Ich denke, eine Möglichkeit Canicrossen (ohne die Hindernisse, Sprünge und so). Muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen.

    Die TÄ meinte, es spräche nichts dagegen, aber ich könne auch gut einfach mit ihr weiterhin joggen und radfahren.

    Zitat

    Krafttraining macht man im Galopp!
    Und das bildet grade die Hinterhandmuskulatur aus.

    Hm. Werde sie bei Gelegenheit nochmal fragen.
    Sie meinte halt, dass Luna da schon eine gewisse Schonhaltung zeige, die eine Verlagerung nach vorne zeige und die Hüfte mit so einem Hoppelgang entlaste. Und dass die Kraft die auf das Gelenk einwirke eben beim Traben ausgeglichener und weniger gross sei.

    Sie darf schon auch mal wirklich rennen, bremsen soll ich sie da nicht, oder halt nur wenn ich merk, dass es wirklich zu weit geht. Aber grundsätzlich hätte sie mehr von kontrollierten Bewegungen und daher sei traben besser.

    Danke euch.

    Ja das ist schon übel. Ich hab hier ein totales Arbeitstier... Aber dann machen wir eben eine Umschulung ;)

    Diese Unterwasserlaufbänder gibts wohl vor allem in Physiotherapiepraxen oder? Oder kann man sowas auch zuhause haben? Muss mich mal umgucken...

    Meine TÄ meint, sie hätte keine eigenen Erfahrungen damit. Sie sieht aber kein Problem darin, mit dem richtigen Geschirr und ohne die Anlaufphase, weil da halt dann schon viel Belastung auf die Gelenke gehe. Alles was ich mit ihr mache, soll ich im Schritt und vor allem Trab machen, weil da der Muskelaufbau am besten sei. Galopp sei eigentlich nicht ein Problem, nur bringen würde es ihr nichts, weil sie damit nur entlaste und möglichst viel auf die Vorderhand verlagere.
    Sie meint auch, ich solle vor allem auf Kondition und Muskelaufbau achten. Und solange sie keine Beschwerden zeige, den Hund nicht zu sehr schonen oder mehr behindern als er ist...

    Vielleicht findet sich ja noch wer mit Erfahrung.

    Zitat

    aber da ich meinen Huskymischling nicht nur kopftechnisch auslasten kann, werde ich mit ihm Ziehen. Ob HD oder nicht. Nur dann eben anders.

    Was würdest du anders machen, wenn er HD hätte?

    Wir haben hier auch Wildschweine und dieses etwas ungute Gefühl das du hast, hat mich auch schon beschlichen ;)
    Ich selbst bin ihnen noch nicht "nahe" begegnet.
    Ich denke aber auch, dass sie eher fliehen werden, wenn man nicht (zB. durch das Stellen des Hundes) ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht.
    Gefährlicher finde ich die Tatsache, dass sie panikartig fliehen und alles ummähen, das im Weg steht. Mein Mann hat diese Erfahrung gemacht. Die Wildschweine kamen, von irgendwas aufgeschreckt, unvermittelt aus dem Wald gedonnert, schauten nicht links und nicht rechts und rannten über den Feldweg auf den Acker. Er ist vom Rad gefallen, glücklicherweise vor Schreck und nicht weil ihn eine Sau umgehauen hat. Seither sind meine Ohren immer sehr angespannt und ich meide ihre Wege bei Dämmerung und Dunkelheit.

    hallo ihr, melde mich nach längerem nun wieder. Ich hab Luna röntgen lassen. Ihre Hüfte ist nicht wirklich gesund. Mittlere bis schwere HD.
    Nun wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit therapeutischem Ziehen hat?
    Würde mich freuen wenn mir jemanden einen Tip geben könnte. Links zu dem Thema oder eigene Erfahrungen.

    Lieben Dank