Hallo
Ich habe einen Mops Mix und rate Dir auch zum Tierarzt zu gehen. Einfach mal abschecken lassen.
Er kann dann mal schauen, ob und wie weit die Atemwege frei sind:)
Hallo
Ich habe einen Mops Mix und rate Dir auch zum Tierarzt zu gehen. Einfach mal abschecken lassen.
Er kann dann mal schauen, ob und wie weit die Atemwege frei sind:)
Und was gibts morgen?.
Was haltet ihr von *schöne Landschaft?*
Ja eine ganz normale Fahrt mit einer guten Tierspedition. Das würde ich auch machen.
Viele nutzen auch die Mitfahrzentralen. Und geben dann gegen einen geringen Obulus ein Tier mit, das das in einer anderen Stadt abgeholt wird
Wenn er das macht wenn ihr dabei seid, würde ich *nein* sagen. Und ihr dann eine Ersatzbeschäftigung anbieten. Baumwolltau oder ähnliches.
Vielleicht ist sie auch kopfmäßig nicht ausgelastet und langweilt sich dann
Lilly ( 6 Jahre)- Nicht jeden Anspringen der sie anspricht.
Spike (6 Monate) Leinenführigkeit. Auf den ersten Metern eine Katasrophe
- Meine Finger an der Hand lassen beim Leckerlie nehmen
- Vögel jagen
- kommen wenn ich ihn rufe:)
Ich hab 2 Kinder und 2 Hunde.
Die Hunde spielen auch im Haus. Spike ist ja noch ein Kind (erst 6 Monate) und da wird schon gebalgt. Aber es hält sich in Grenzen. Es geht niemand zu Boden und auch nix kaputt.
Und sie hören auf wenns mir zu bunt wird:)
Hallo
Ich würde aufs Futter tippen. Sei mir nicht böse aber das was Du fütterst ist wirklich nicht gut.
Schau mal in den Trockenfutterbereich hier im Forum, da kannst Du ne Menge über gutes Futter lesen.
Ich hab auch lange Aldi gefüttert und war echt entsetzt was ich da gefüttert hab.
Stiftung Warentest bezieht den Preis mit ein, deswegen auch schnell ein sehr gut fürs Discounter Futter.
Hochwertiges Futter ist erst mal teurer. Aber im Langzeiteffekt eben nicht, weil viel mehr drin ist und Du weniger Füttern musst.
Wir haben auch nen Renault Clio, und beide Hunde im Kofferraum mit Gitter:)
Füttert hier eigentlich jemand Bento Kronen?
Wie ist das?
Hallo
Meine Lilly ist ja nun auch ne klassische Fußhupe und ich kann sehr gut verstehen was Dich so aufregt. Aber dieses Problem ist wirklich Haltergemacht.
Die kleinen Omihunde (meine ich jetzt nicht persönlich und will auch nix verallgemeinern, ich weiss es geht zum Glück auch anders) sind Püppis, Schatzis und Liebeleins. Und andere Hunde Pfiu und bös. Und schmutzig...*lach*
Oh Mann, auch ein kleiner Hund möchte doch Hund sein. Viele Leute sind fassungslos wenn meine Lilly sich in eine Hundespielrunde von großen einklinkt. Freudig, freundlich und voll dabei. Sie braucht keine Rücksichtnahme oder betüdelei. Sie ist ein Hund. Und zwar ein ganzer. Trotz geringer Körpergröße. Und die Hunde merken das auch. Es ist eher selten das sie umgerannt wird.
Heute kamen 2 Mischlinge angerannt, schnuppern und die Hündin meint sie müsse gleich versuchen den Chef raushängen zu lassen. Knurren und sofort versucht in die Schulter zu beissen.
Lilly dreht sich ruhig weg, schiebt die Hündin mit dem Hinterteil zur Seite und geht. Die Halterin schon leicht hysterisch...*entschuldigung* am stammeln...Lilly ist der souveränste Hund den ich kenne. Sie lässt sich nie provozieren:)
Bin richtig stolz auf meine Fußhupe. Auch wenn sie heute wieder jemanden angesprungen hat *grrrrrrr* Aber wenn jemand sie mit *ohhh was bist du süß* anspricht kann sie noch nicht so wirklich wiederstehen...
Gruß von Anja mit Ihrer SuperFußhupe die ein richtiger Hund ist.