Ich glaub ich hab mich in die echt ein bisschen verguckt...
Aber mein nächster Hund wird ja eigentlich eine Dogge... über die Thais weiß man irgendwie nicht so viel, und sogar auf Züchterseiten steht nicht viel zum Wesen.
Ich glaub ich hab mich in die echt ein bisschen verguckt...
Aber mein nächster Hund wird ja eigentlich eine Dogge... über die Thais weiß man irgendwie nicht so viel, und sogar auf Züchterseiten steht nicht viel zum Wesen.
ZitatWunderschön ja, ist schon lustig, die meisten Straßenhunde in Thailand sehen irgendwie auch so aus
Anna
Hehe vielleicht kann ich mir da den teuren Züchter sparen
Habe ich gerade entdeckt... mann sehen die toll aus, vor allem in Schwarz!
Kennt jemand einen oder hat vielleicht jemand so ein Prachtexemplar?
Ups Bild zu groß - hier http://www.thai-ridgeback.de/images/gallerieneu/IMG_1674.JPG
Quelle: http://www.thai-ridgeback.de
Trockenfutter:
Yomis - sehr toll, kaltgpresst, getreidefrei - gibts bei Futterfreund.de
Markus Mühle - gute Qualität, kaltgepresst, günstig - gibts bei Fressnapf
Lupovet - auch tolle Qualität, kaltgepresst und etwas teurer
Platinum Natural - halbfeuchtfutter, wird fast von allen Hunden gern gefressen - Futterfreund.de
Nassfutter:
Real Nature - sehr gute Zusammensetzung - gibts bei Fressnapf
Terra Canis - Lebensmittelqualität, tolle Zusammensetzung - Futterfreund.de
Das ist zumindest das, womit ich die besten Erfahrungen gemach habe
Bitte bitte lass deinen Hund nicht fett werden! Mit 14 Wochen schon fett ist richtig übel., da sind Gelenkprobleme vorprogrammiert. Ein hochwertiges Futter ist SEHR wichtig bei einer so anfälligen Rasse.
Beherzige die Tipps, die dir gegeben wurden und erziehe deinen Hund! Wenn ein Hund bei mir auf den Tisch springen würde gäbe es dermaßen eins hinter die Löffel (verbal), dass er den Tisch nichtmal mehr angucken würde! DU bist der Chef, lass dir doch von einem 14 Wochen alten Schnösel nicht auf der Nase herumtanzen!
Viel Erfolg
von Kata und ihrem Retriever
Nunja, es gibt zahlreiche Futtersorten, die der Ernährung des Wolfes nachempfunden sind... Demnach ohne Getreide, mit viel Fleisch, Gemüse, Kräutern... Nur machen diese Sorten nicht so viel Werbung, es ist also natürlich anstrengend sich selbst zu informieren.
Soweit ich weiß, sind es mittlerweile im Tiermedizin-Studium sogar 2 Semester, in denen Ernährung behandelt wird.
Aber: In diesen 2 Semestern wird alles behandelt, was mit Ernährung zu tun hat - angefangen bei Verdauung. Und das nicht nur bei Hunden, sondern bei ALLEN Tieren, mit denen der Tierarzt später in Berührung kommt. Schwerpunkt bei Nutztieren.
Da kann man sich denken, wie intensiv das Thema Hundeernährung behandelt wird. Außerdem werden zahlreiche Vorträge gehalten von Vertretern der großen Fertigfutterhersteller... sehr objektiv.
Es geht doch nicht darum, ob ein Futter teuer ist, sondern ob es gut ist. Und RC Und H***s sind sauteuer, aber eben nicht wirklich gut! Währdend Aldifutter einfach zu billig ist, um hochwertige Inhaltsstoffe zu haben.
Es kommt auf die Zusammensetzung an, außerdem sollte man generell kein Futter kaufen, das überall Werbung macht, denn diese bezahlt man automatisch mit und darunter leidet die Qualität. Zumindest bei all diesen Modemarken.
OT: hehe, ich finds so lustig - die einen regen sich extrem auf, wenn ihre Hunde immer noch an der Leine ziehen. Und dann hat man denen das schon perfekt beigebracht undregt sich drüber auf, dass sie nicht ziehen...
Ich glaube, als Hund wäre ich da auch verwirrt.
Ich kriege meine Tante übrigens auch nicht zum ziehen - am Halsband zieht sie zuviel, am Geschirr zu wenig. Auch ne blöde Sache.
Würden die Leute die Genehmigung für diese Schnellbetäubungs-Mittel bekommen, wäre Rose wahrscheinlich schon in Sicherheit. Und wenn diese Vollspacken nicht wären die nur Steine in den Weg legen weil sie nichts besseres zu tun haben! :x