Es ist auch sinnvoll, ein bestimmtes Wort oder - besser - ein Handzeichen zu benutzen, das dem Hund signalisiert, dass ihr wiederkommt.
Und das dann schrittweise aufbauen, also wie normales "bleib" mit diesem Handzeichen. Dann auch mal aus dem Zimmer gehen, und irgendwann aus der Wohnung. Durch das Handzeichen weiß der Hund, dass du ja wiederkommst, und wenn man sich genug Zeit lässt und intensiv übt, wird der Hund irgendwann enstpannen und ruhig allein bleiben.
Bis ihr ihn einige Stunden allein lassen könnt, wird es natürlich lange dauern, aber ansonsten ist es eine recht zuverlässige Methode.
Beiträge von reggy
-
-
Dann dürfte man sich auch nicht die Haare waschen und keine Wäsche trocknen.
Toller Vermieter :/ -
Was für ein Quark
Hunde verlieren viel weniger Feuchtigkeit als Menschen, da sie nur zwischen den Ballen schwitzen und wenn sie hecheln - über die Zunge. Manchmal hinterlassen sie feuchte Fußabdrücke auf dem Boden - dann schwitzen sie gerade.
Auf jeden Fall kann Schwitzen - weder bei Hund noch bei Mensch - nicht die Ursache für Schimmel sein, lass dir das auf keinen Fall erzählen. Schimmel liegt immer am Haus. Oder wenn man eben nie lüftet. -
Hunde können Bindungen eingehen, die bei uns eher als Liebe bezeichnet werden.
Wenn deine Hunde gern mit dir kuscheln, warum nicht.
Man darf nur nicht vergessen, dass Hunde nur durch Liebe auch nicht glücklich werden, sondern auch konsequente Erziehung und klare Grenzen brauchen. Dann sind sie glücklich -
Zitat
Natürlich hast du recht genauso wie es aggressive Kampfhunde gibt oder kläffende kleine Hunde. Diese Klischees nerven wenns um Gewalt auf dem HuPl geht sinds die SVler oder die VPGler.
Willst du bestreiten, dass es immer noch viele Plätze gibt, auf denen mit Stachel und Teletakt gearbeitet wird? Oder glaubst du, solche Dinge werden nicht mehr verwendet? Warum beim Schutzhundesport der Hund geschlagen werden muss, ist mir immer noch nicht klar, aber das wurde hier doch schon mehr als genug diskutiert, also lassen wir das
Ich spreche nicht von offiziellen SV Plätzen, und ich sage auch nicht "die bösen SVler", sondern dass es nunmal Plätze gibt, auf denen mit mittelalterlichen Methoden gearbeitet wird und diese Szene ist eben Schäferhund-geprägt.
Aber wir wollen uns jetzt nicht streiten, ok? -
Die großen teuren Marken machen eben überall Werbung wo nur geht und kaufen sich überall ein. Deswegen sind sie ja groß und teuer
Und deswegen bleibt oft die Qualität auf der Strecke.
Die wirklich guten Sorten stecken das Geld eben in die hochwertigen Zutaten, sparen aber eben an der Werbung um bezahlbar zu bleiben. -
Zitat
Dazu gehören z.B.
Die Hunde müßen einen wind und regenundurchlässigen Unterschlupf
haben (ergo eine Hütte).
Die Tiere müßen jederzeit Zugang zu frischem Wasser haben.Dazu gehört aber noch viel viel mehr...
-
Zitat
Und schon wieder sinds die Hundesportler!
Wem habe ich denn jetzt auf den Schlips getreten??!! Ich habe gesagt auf manchen und damit habe ich recht.
Hundesport mache ich selber, da hast du was ganz in den falschen Hals bekommen -
Hmm ich bin auch gegen Gewalt in der Hundeerziehung, aber auf dieser Seite gehts in erster Linie um Schnauzengriff und Sprühhalsband?
Ich glaube, in der Hundeerziehung gibt es wesentlich größere Baustellen, wenn man wirklich von Gewalt sprechen will...
Was natürlich nicht bedeutet, dass Schnauzengriff und Sprühhalsband immer ok sind. Nur dachte ich jetzt bei "Gewalt" daran, was auf so manchen Schäferhund-Plätzen praktiziert wird... :/ -
Man sollte vielleicht nochmal erwähnen, dass große Futtermittelhersteller genauso für das Leiden von Laborhunden und -katzen verantwortlich sind. Was genauso unnötig wäre, würde man keinen Müll ins Futter tun.
Also bevor man den nächsten Sack Eukanuba kauft... :|