Beiträge von reggy

    Nunja, da für dich keine der Möglichkeiten in Frage kommt ist dein Problem wohl unlösbar.

    Man kann eben nicht immer alles in der Hundeerziehung erreichen ohne Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen.

    Was willst du noch hören? Wir haben dir alles geschrieben, was in deinem Fall möglich ist. Mehr gibts einfach nicht.

    Das was du da beschreibst ist normal, keine Panik. Natürlich muss man was dagegen tun, aber ich erklär dir kurz was da passiert:

    Hunde können beste Freunde sein, und alles ist toll, solange sie sich ab und zu treffen oder Babys sind. Die beiden sind gerade mitten im Erwachsenwerden, da ist es nicht mehr so spaßig und Grenzen werden getestet.

    Jede Freundschaft kann vorbei sein, wenn Hunde auf einmal miteinander leben müssen. Das ist ein bisschen wie eine WG - stellt jede Beziehung auf die Probe.

    Daher schaut der Neue jetzt, was er sich alles erlauben kann, weil du (nicht bös gemeint) nicht souverän genug bist und dein Hund, der ja das Hausrecht hat, auch nicht.

    Da du nun 2 Teenager da hast, von denen einer aufmüpfig ist und schaut, ob er nicht doch der Super-Ober-Macker sein könnte, musst du mal das Ruder in die Hand nehmen und die romantischen Vorstellungen von der tollen Hundefreundschaft erstmal über Bord werfen.

    Also erstmal alles zur Prävention tun:

    - kein gemeinsames Futter mehr, kein Spielzeug oder ähnliches, was Grund zur Verteidigung gibt.

    - keine priviligierten Positionen, die für Stress sorgen - also einer auf der Couch, der andere nicht etc.

    - Mach dir bewusst, dass ein Neuankömmling normalerweise so gut wie gar keine Rechte im neuen Rudel hat und die sich erst erarbeiten muss. Also ruhig strenger sein, klare Regeln geben.

    - Du gehst an die Tür, du entscheidest was passiert. Hunde haben da zu bleiben, wo du es ihnen sagst.

    - Deinen eigenen Hund auch nicht besonders trösten oder bemuttern, weil der andere böse war - das sorgt nur für Verwirrung.

    - Beide immer im Auge behalten und bei Ansätzen von grundloser Aggression dazwischen gehen, den Angreifer körperlich abdrängen

    So und nun viel Erfolg dabei, ich hoffe du schaffst es.
    Hauptsache souverän.

    Es bringt nix, dem Hund nen Klaps auf den Po zu geben - versteht er nicht. Es bringt aber was, ihm körpersprachlich die Grenzen zu zeigen - muckt er auf, gehst du bedrohlich auf ihn zu, machst dich groß, dass er den Rückwärtsgang einlegt. Und dann noch ein böses "Lass das".

    Berichte mal, wie es klappt![/b]

    Du hast doch schon Tipps bekommen! Warum sagst du nicht mal was dazu?

    Für dein Couch-Problem gibt es nur Folgendes:

    - Couch versperren
    - Tür zumachen
    - Klebeband drauf
    - Komplizierte technische Installationen
    - Decke auf Couch zuweisen

    Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

    Somit wurde deine Eingangsfrage ja beantwortet :)

    Die Omi ist 10 Jahre alt, mal schauen wie lang sie noch von allein auf die Couch kommt...

    Tja du musst wohl akzeptieren, dass der Hund einfach ein paar Entscheidungen selbst trifft, weil er eben kein Roboter ist. Daher musst du ihr die Couch schon gründlich vermiesen, damit sie in deiner Abwesenheit nicht draufgeht... aber da fallen mir keine Möglichkeiten ein, die angemessen wären. Doppelseitiges Klebeband wär ne Lösung, aber sie wird sicher merken, wann es drauf ist und wann nicht. Oder irgendwas klapperndes, was ruterfällt, wenn sie drauf ist. Oder du installierst eine Kamera und einen Lautsprecher, überwachst sie und sagst laut "Nein" wenn sie hinwill. Die Stimme Gottes sozusagen. Aber etwas umständlich :)

    Zu den Liegeplätzen: ich habe das Gefühl, du hast deinen Hund zuhause etwas "über-erzogen". Meine Hunde dürfen liegen, wo sie wollen, solange sie ohne Aufforderung aufstehen wenn ich da lang will und solange ich sie auf ihren Platz schicken kann und sie dort auch bleiben.

    Wenn sie in deiner Abwesenheit eh liegt, wo sie will - bleiben da nicht auch Sabberflecken? Wenn sie 8h allein ist, hat sie doch massig Zeit, alles vollzusabbern, warum ist das dann ein Problem wenn ihr da seid?
    Ein Problem sehe ich nur darin, dass das einfach mal nicht natürlich ist, die ganze Zeit nach Vorgaben zu leben. Hund muss auch die Möglichkeit haben, zu entspannen. Wer weiß - vielleicht ist an der Tür ein angnehmer Zug und deswegen legt sich der Hund da hin? Oder auf dem Platz ist es zu warm?
    Gönns ihm doch einfach =)

    Entweder du versperrst die Couch oder du machst die Tür zu. Der Hund ist ja nicht blöd und wird immer wieder hingehen - hat meine früher auch gemacht und ich habe es nur an den Haaren bemerkt, die am Sofa klebten.
    Jetzt haben wir eins aus Leder und das ist ihr wohl nicht bequem genug :)

    Eine andere Lösung sehe ich nicht.

    Außerdem finde ich es ziemlich krass, dass der Hund nur auf zugewiesenen Plätzen liegen darf. Sorry, aber wusstet ihr nicht, dass der Hund Dreck macht und sabbert, bevor ihr ihn geholt habt? Er muss ja nicht überall hin, aber innerhalb bestimmter Räume sollte er sich schon frei aufhalten können.

    collie-mama: Ist ja ziemlich genau das, was ich auch geschrieben habe.

    Nur kann man meistens in den Nicht-VDH-Vereinen längere Zeit unbemerkt Unfug treiben ohne dass es bemerkt wird. Es wird einfach weniger kontrolliert. Wobei es auch im VDH Geschichten gibt, wo mir die Haare zu berge stehen...

    Es gibt so einige Rassen, die ich mir ganz bewusst nicht beim VDH holen würde, einfach weil da viel zu viel auf zweifelhafte "Schönheit" gezpüchtet wird.

    Deswegen - wie gesagt - nicht so sehr vom Verein abhängig machen, sondern von dem jeweiligen Züchter. Denn einem guten Züchter liegt so viel an seinen Tieren, dass er eh viel mehr macht, als vom Verein vorgeschrieben.

    Nur nebenbei: "Lieb" ist kann jeder Hund sein, genauso wie jeder Hund gefährlich sein kann.
    Das hängt alles von der Erziehung und Auslastung ab. Wenn der Hund gute Erfahrungen mit Kindern gemacht hat, wird er wahrscheinlich kinderlieb. Ob Rottweiler oder Chihuahua ist da eher sekundär.
    Sportlich ist auch ein sehr allgemeiner Begriff - viele Hunde bekommst du körperlich gar nicht müde, ein Border Collie gehört eindeutig dazu. Übrigens würde ich dir von einem Border auf jeden Fall abraten, da es hoch spezialisierte Hunde sind und bei euch klingt das noch nicht so, als hättet ihr euch eingehend mit den verschiedenen Rassen auseinandergesetzt. Ein vernünftiger Züchter würde euch auch gar keinen Border geben.

    Wenn für euch eine Rasse in Frage kommt, such doch einfach alles über sie raus - z.B. in rassespezifischen Foren. Dann kannst du besser beurteilen, ob es passt.