Beiträge von reggy

    Hallo,

    eine stabile Box, die ihr mit Gurten im Auto befestigt, ist wohl die sicherste Lösung.
    Ansonsten kann man sich auch Trenngitter nach Maß anfertigen lassen und fest ins Auto einbauen (bei Kleinmetall.de z.B.).

    Gurte zum Anschnallen sind meistens nicht so der Hit und halten bei einem richtigen Unfall eher nicht. Wobei es auch da schlechtere und bessere gibt.

    Ich persönlich finde Trenngitter oder Box am besten, da verheddert sich der Hund nicht, kann bequem liegen, ein- und aussteigen und fährt sicher mit.

    Hast du bis jetzt auch mal Kontakt an der Leine zugelassen? Wenn ja, ist das Problem ja klar.

    Ich würde von jetzt an jeglichen Kontakt an der Leine komplett unterbinden. Damit dein Hund weiß, dass wenn er an der Leine ist, er eh nicht hinkommt.

    Wenn sich das manchmal nicht vermeiden lässt (wenn ein anderer Hund einfach hingelassen wird), lasse ich die Leine nach Möglichkeit fallen.

    Der Hund muss eben lernen mit Frust umzugehen und das kann er scheinbar nicht, wenn er manchmal hin darf und manchmal eben nicht.

    Bis er es kapiert hat kannst du bei Fremdhund-Sichtung noch bevor er ausflippt, mit einem "nein" umdrehen und weitergehen, und parallel noch das "Schau" üben, um die Aufmerksamkeit deines Hundes besser auf dich lenken zu können.

    Viel Erfolg!

    Rangordnung hat in erster Linie wenig damit zu tun, wer zuerst durch die Tür geht.

    Bei euch klingt das aber eher so, als wäre eure Hündin einfach ängstlich, weil du ihr nicht genug Sicherheit gibst. Bei deinem Mann ist das anscheinend anders. Das hat einfach etwas mit Ausstrahlung zu tun, Körperhaltung, Sicherheit.

    Warum musste sie denn Platz machen auf der Straße? Bei ängstlichen Hunden ist das eine sehr schwierige Position, ein "Sitz" ist da besser geeignet.

    Ich möchte dir noch etwas zum Nachdenken geben:

    Ich habe einen Yorkshire Terrier, er wiegt 1,7kg gerade. Ausgewachsen.

    Er hat keine Unterwolle, dafür einen Pullover.

    Er ist täglich mit uns biszu 2h im Wald, er läuft sogar am Fahhrad und fährt nicht im Korb mit.

    Er läuft fast überall ohne Leine.

    Er ist verträglich mit allen Hunden und rennt auch mit Doggen mit.

    Allgemein hat er ein glückliches Hundeleben, und weißt du wieso?

    Weil ich ihn Hund sein lasse, seit er ein Baby ist, und ihn erziehe, als wäre es ein 50kg-Bär.

    Auch er kommt mit zum Shoppen, aber er LÄUFT neben mir, wie es ein Hund eben tun sollte.

    Bitte tue deinem Hund einen Gefallen und zeige ihm die Hundewelt! Egal wie klein er ist, er ist ein Hund und hat mehr Bedürfnisse als Kuscheln und getragen werden!