Beiträge von reggy

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man das gut... Viele Goldies und auch Labis haben das. Ich glaube das ist eher rassebedingt.

    Ally ist auf jeden Fall top fit, keine Spur von Verspannungen, kommt aus einer gesundheitlich super überwachten Zucht, und ihre Mutter hatte das auch.

    Ich glaube, Sorgen muss man sich machen wenn dieses Muster plötzlich bei einem erwachsenen Hund kommt... aber wenn es von Baby an ist...

    Also Ally ist ein Goldie, sie hat komplett glattes Haar, nur am Rücken hat sie genau diese Wellen. Ihre Mutter auch.

    Wenn deiner zur Hälfte Goldie ist kommt es daher. Gleich auf Krankheiten daraus zu schließen... ich weiß nicht.

    Zitat


    Nee, mal ehrlich...ich finde die Kosten für die verschiedenen Ausbildungen schon immens und frage mich ganz ehrlich, ob jemand, der sich in seiner Freizeit jahrelang schon mit Hunden und derem Verhalten beschäftigt hat, da wirklich noch so viel Neues lernt... :???:

    Ich dachte ehrlich gesagt auch nicht, dass ich da noch viel lerne... aber weit gefehlt. Ich habe recht viel angelesenes Wissen, theoretisch weiß ich fast für jedes Problem einen Rat. Praktisch sieht es oft anders aus. Wie man sich verhält, wenn man von einem fletschenden, knurrenden Ridgeback an die Wand gestellt wird z.B. :hilfe: Naja, übertrieben gesagt.

    Außerdem möchte ich etwas vorweisen können, wenn mich die Leute nach meiner Ausbildung fragen... und wenn der Beruf irgendwann anerkannt wird... *hoff*

    Was dreist ist, sind Franchise-Systeme. Da bezahlst du nen Haufen Geld für die Ausbildung, danach noch ne monatliche Grundgebühr und Prozente vom Umsatz...

    Bei uns gibt es sogar haufenweise Stipendien :)

    Zitat

    Ich frage mich ganz oft, ob diese ganzen Ausbildungen überhaupt irgendwelches Geld wert sind. Kann man sich durch Eigeninitiative, durch Lesen entsprechender Fachliteratur, durch Praktika in Hundeschulen, durch ehrenamtliche Mitarbeit im TH etc. nicht dasselbe Wissen aneignen???

    Bestimmt, wenn man ehrgeizig genug ist. Nur ist es für mich eine gute Lösung, da wir sehr viel Praxis haben in der Ausbildung, also habe ich in relativ kurzer Zeit die Möglichkeit, alles von Welpenspiel über Agility bis Einzelstunden mit "Problemhunden" kennenzulernen und bekomme gleichzeitig fundierten theoretischen Unterricht, der sich viel auf praktische Beispiele bezieht. Wir müssen selbst Stunden planen und halten und bekommen ein Feedback etc.

    Ich stelle es mir schwierig vor, das alles in Eigenregie zusammenzusuchen, für mich ist das also eine preis-leistungs-technisch sehr gute Sache.

    Zitat

    Sieht auf den ersten Blick echt interessant aus...und die Kosten sind ja (im Vergleich zu anderen Ausbildungen in diesem Bereich) ziemlich moderat!
    Hast du schon ne Idee, was du damit anfangen willst?

    Ich würde gern eine HuSchu aufmachen, wenn ich einen geeigneten Platz finde.
    Allerdings interessiert mich noch mehr die Arbeit mit "Problemfällen".
    Nur möchte ich mir wirklich sicher sein, dass ich es kann, daher belasse ich es nicht nur bei der Ausbildung sondern bilde mich auch selbst weiter und versuche möglichst viel Erfahrung zu sammeln.
    Habe ja noch ziemlich viel Zeit bis ich wirklich fertig bin :)

    PS: Marion: Hast auch Post!