Beiträge von reggy

    Ich frage mich echt, wie die Hunde früher ohne Kastration überlebt haben... Die müssen ja alle an Krebs gestorben sein... Und warum lassen sich nicht alle Frauen, die keine Kinder wollen, nicht die Gebärmutter rausnehmen? Denn auch bei Menschen ist Gebärmutterkrebs eine häufige Krebsart..

    Mir ist es unglaublich wichtig, dass mein Hund mit seiner Umwelt gut klarkommt. Und ein Hund, der nie die Chance hatte, eine gewisse geistige Reife zu erreichen, hat sehr oft Probleme mit Artgenossen. Eine frühkastrierte Hündin bleibt eben immer Kind, behält ihre Unsicherheiten bei, und Artgenossen haben Probleme, sie einzustufen. Das will ich meinem Hund nicht antun, deswegen bleiben alle meine Hunde soweit möglich inkakt. Ich kann sie später immer noch operieren lassen, wenn sie Probleme bekommen, nur dann sind sie wenigstens erwachsen.

    PS: Außerdem gibt es genauso Studien, die beweisen, dass kastrierte Hunde dann eben andere Krebsarten häufiger bekommen, und dass manche durchaus aggressiv werden. Nur sagt einem der TA das nie, weil TÄ nunmal von Impfungen und Kastrationen leben - klar raten sie dazu!

    Zitat


    Eben, nicht nur Fett macht Fett. Ein altes Vorurteil.
    Darum muss ich bei den Süssigkeiten immer herzlich lachen bei denen drauf steht : "Ohne FETT"

    Warum hat es dann bei uns so gut mit TroFu geklappt? Da ist auch nicht viel drin - Fleisch, Kartoffeln, bisschen Reis, bisschen Öl...

    Bei uns hat nur geholfen, dass wir eine Mahlzeit TroFu dazu gefüttert haben :/

    Ally hat alles so gut verwertet, dass sie trotz Fett und Schmalz und Ölen viel zu dünn war...

    Seit wir 200g Josera dazu geben hat sie endlich mal eine anständige Figur. Wohl wegen der Kohlenhydrate,..?

    Furmi ist ne tolle Sache, wird bei uns aber nur im Fellwechsel benutzt, weil Ally relativ wenig Unterwolle hat.

    Wenn dein Hund eher "plüschig" ist, ist ein Furmi genau das richtige und der Preis lohnt sich :) Besonders im Sommer zum ausdünnen der Wolle, dann ists nicht so warm.

    Uff, 4 Stunden??
    Bei uns gibts früh morgend und spät abends Pipi in den Garten, mttags gehe ich 1 1/2 Stunden, abends eine halbe. Das reicht vollkommen, obwohl ich einen sehr aktiven Hund habe.
    Rein körperlich könnte sie auch 6h am Stück laufen und toben, aber ich richte meinen Tagesablauf nicht komplett nach meinem Hund :)

    Wobei man natürlich sehen muss, WIE man spazieren geht. Bei uns gibts auf dem Spaziergang viele andere Hunde, wir üben Grundgehorsam und machen Dummytraining. Das macht müder, als wenn sie 3h am Fahrrad läuft. Daher sind 4 Stunden "nur" Spazierengehen auch nicht viel...

    Hallihallo,

    Die Fellbeschaffenheit hängt zu einem großen Teil vom Futter ab. Zu gutem Futter gibt es hier in der Fertigfutterrubrik viele gute Tipps.

    Gebürstet wird bei uns höchstens einmal die Woche, meiner Erfahrung nach haaren die Hunde dann weniger, hängt aber vom Hund ab.
    Gut fürs Fell sind kaltgepresste Öle, die man zum Futter gibt (Lachsöl, Leinöl, Nussöl), und ganz schlecht ist Duschen mit Shampoo.

    Viel Spaß mit deinem Goldie!

    Zitat

    Danke für die Aufklärung, jetzt weiß ich wie ich so einen erkenne :D.
    Ist das bei Aussies eigentlich beim VDH wie bei den Collies verboten Merle mit Merle zu verpaaren? So hab' ich das bis jetzt auf jeden Fall verstanden.

    Es ist nicht nur verboten, es ist tierschutzrelevant. Viele der Welpen sterben innerhalb der ersten Wochen und viele sind blind und/oder taub.

    Aber da Merle ja so "IN" ist, denken sich die Leute, wenn man 2 Merle verpaart, werden sie die Welpen gut verkaufen können :/ Was leider stimmt, denn die Hunde, die überleben, sind teilweise bildhübsch...

    Heute erst auf dem Platz: ein 71- jähriger mit einem Aussi-Welpen, der auch noch eindeutig aus MerlexMerle Verpaarung ist...

    Mir tun manche Hunde unglaublich leid... besonders wenn sie nur wegen dem Äußeren angeschafft werden :/

    Vor Ridgebacks wimmelt es nur so... auch sehr schade um die tolle Rasse.

    Ich würde sagen, es ist in deinem Fall eher schlecht, angespannte Situationen zu meiden. Dein Hund ist noch jung und kann ruhiges Verhalten lernen.
    Nur ist es wichtig, dass ihr diese schwierigen Situationen Schritt für Schritt und unter sachkundiger Anleitung lernt. Dann könntet ihr einen Aufschub für den Wesenstest beantragen und in dieser Zeit sehr intensiv an der Unsicherheit deines Hundes arbeiten. Such dir dazu einen wirklich guten Trainer (vielleicht hat jemand hier Tipps?) und bleib am Ball.
    Das Verhalten klingt nicht so dramatisch als dass man es nicht in den Griff bekommen würde. Andererseits kann es sich verschlimmern, wenn man nicht daran arbeitet und immer wieder Situationen meidet, die es auslösen.

    Ich wünsche dir wiklich viel Erfolg, ihr schafft das!

    Um zu lernen wie man an der Leine läuft gibt es viele Methoden, und bei keiner davon wird der Hund gewürgt, und es funktioniert trotzdem super.

    Ich habe nichts gegen Würgehalsbänder als solche, ich finde an schwarzen Hunden sehen die Kettchen z.B. richtig schick aus. Allerdings kann man da die Leine auch in den "anderen" Ring einklinken, so dass es nicht würgt und trotzdem schick aussieht ;)
    Das an-der-leine-laufen übt man mit ganz normalem Halsband oder Geschirr, und wenn der Hund das kann, kann man ihn auch an einem Schnürsenkel führen :)