Stimme Corinna absolut zu.
Den Welpen zu spielen mit Quietschen finde ich auch eher... Quatsch. Denn der Mitwelpe bekommt nicht annähernd so viel Respekt wie die Mutter, und du bist in dem Moment eben die Mutter/Vater, und die würden sich so ein Verhalten nicht gefallen lassen.
Der Umgang mit Welpen sollte intuitiver sein, wir neigen gern dazu die Kleinen in Watte zu packen, denn sie sind ja noch so klein und sooo süüüß.
Man muss sich aber klar machen, dass in einem Hunderudel die Kleinen am Anfang so gut wie GAR NICHTS dürfen, und überschreiten sie mal ihre Grenzen, werden sie zurechtgewiesen, und das teilweise massiv.
Natürlich sind wir keine Hunde, aber Welpen verstehen ein Knurren unsererseits z.B. wesentlich besser als ein NEIN, denn das haben sie bis vor Kurzem noch von ihrer Mutter gehört und gelernt, was das ist.
Man kann den Welpen auch mal umschubsen, wenn er wirklich übertreibt, allerdings würde ich jetzt nicht dazu raten, denn es ist wichtig, wann und wie man es macht, damit der Welpe das wirklich nur als Zurechtweisung versteht und nicht als Mordanschlag.
An alle, die jetzt schreien "wir sind keine Hunde, der Hund versteht das nicht!" - der Welpe versteht es besser als die Menschensprache, denn die muss er noch mühsam lernen. Und Hunde benehmen sich uns gegenüber auch als wären wir (ranghöhere) Hunde, obwohl sie wissen dass wir keine sind.
Klar gibt es Welpen, bei denen auch einfach ignorierenn oder wegghen hilft. Aber ich habe schon Exemplare gesehen... holla die Waldfee, dann hätten die Besitzer keine Klamotten mehr!