Beiträge von reggy

    Marion: Hmm hab ich deine Email-Adresse noch?

    Wir hatten doch mal über meine Hundeschule gesprochen.... ich kann mir vorstellen, dass man dort eine solche Gruppe organisieren könnte. Z.B. mit einigen wenigen sozialen Hunden für den Anfang, die sich ganz sicher nicht zoffen, und unter guter Anleitung.

    Marion: Also ist dein Hund ja eher ein Schisser und bellt deswegen. Ich glaube die Idee ihn zusehen zu lassen war gut. Und das mit dem angewinkelten Bein war Anspannung.
    Das hinterher-Bellen ist eigentlich auch klar - sozusagen um nicht komplett als Feigling dazustehen. Bei Hunden gibt es so etwas tatsächlich ;)

    Und er ist wirklich nur an der Leine so?

    Also die einzigen Hunde, die mit einer solchen Haltung halbwegs zufrieden wären, sind Herdenschutzhunde. Allerdings grenzt es fast schon an... Selbstmord, unter diesen Bedingungen und mit wenig Erfahrung einen solchen zu holen, denn es gibt wenig Hunde, die komplizierter sind.

    Ich glaube, du wirst keine konkreten Vorschläge bekommen, denn

    - ALLE Hunde brauchen viel Kontakt mit der Familie. Stell dir vor, es stürmt und hagelt tagelang. Werdet ihr dann draußen beim Hund sein oder in seinem "beheizten Vorraum"??

    - Ein Welpe geht schonmal gar nicht, denn ein kleines Baby nachts allein zu lassen, dann auch noch draußen, ist tierschutzrelevant!

    - Ein Hund aus dem Tierschutz, der Außenhaltung gewöhnt ist, würde gehen, ABER er wird sicher keine Bindung zu euch aufbauen - was habt ihr dann davon, einen Hund zu haben?

    Zitat

    Oh, Mann, ist das schwierig....Komischerweise macht er es immer mit Jungspunden, die sich oft einschüchtern lassen, obwohl sie schon deutlich größer sind als er. Einmal war es ein gleichalter und gleichgroßer Rüde und da ging es schon heftig zur Sache. Da war auch Eifersucht im Spiel und es war klar, dass ich hätte eingreifen müssen, was wir dann ja auch getan haben.

    Okay, wenn er hauptsächlich jüngere mobbt, würde ich generell unterbrechen. Soll er sich mal nicht so viel einbilden :)

    Also am besten Abbruchkommando schon im Ansatz! Und wenn er nich reagiert, gehst du hin, holst ihn ab und er bekommt eine Auszeit. Kumpel darf dann natürlich nicht nachsetzen.

    Du hörst es, wenn es ernst wird. Denn dann hört man meist nicht viel. Solange es laut ist, wird keiner verletzt.
    Du musst versuchen vorausschauender zu sein und Konfliktsituationen auflösen bevor es Stress gibt - ruf ihn ab, wenn du siehst dass er sich anspannt. Und gib ihm ne Auszeit.

    Ich würde jedes Mal genau abwägen. Im Zweifelsfall würde ich keinerlei Gerangel zulassen, da es im Moment zwar die Hormone sind die hochkochen, sich ein solches Verhalten aber schnell ritualisieren kann.

    Am besten du führst ein absolutes Abbruchkommando ein für Fälle, in denen dein Hund anfängt.

    Toll wäre es wenn er mal an einen sehr souveränen älteren Rüden gerät, der ihm zeigt, dass man auch friedlich miteinander umgehen kann, obwohl man Eier hat :hust:

    Ansonsten - mach es vom anderen abhängig. Ist es ein alter, sicherer Hund, der sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt - lass ihn zanken, er wird wissen was er davon hat.
    Ist der andere ein Jungspund, vielleicht noch etwas unsicher, unterbrich ihn, damit er nicht ständig Erfolg hat mit seinem Gepöbel.
    Sind beide etwa gleichauf und ist es ein kurzer Kommentkampf im Spiel, wovon sich beide nicht beeindrucken lassen, unterbrich ihn nur wenn er zu lang dauert oder zu heftig wird.

    Zitat

    Glaub' ich Dir....ich hatte im Hundepark mal einen durchgeknallten Pit in Rage (so um die 25 Kilo) den ich erst von einem anderen Hund runterhebeln musste und dann fixieren musste (hatte kein Halsband an).....der zog mich auch ein paar Meter durchs Grass und durch den Matsch.um zurueck zum Objekt der Begierde zu kommen....und ich hab' mich wacker festgekrallt......das muss ein herrliches Bild gewesen sein :roll:

    Boah das ist ja krass. Was hat der Besitzer dazu gesagt? :???: Und wieso geht er mit einem solchen Hund in den Hundepark?

    Zitat

    Klar...meine Emma dies' lediglich drauf anlegt von mir weg zu kommen bekaeme ich auch noch fixiert und gehalten....aber nu stell' dir mal diese Dogge vor die dabei vielleicht noch in Rage ist und um jeden Preiss von dir weg moechte....die haelt man dann auch nicht mehr.

    Kann sein, dass da das Adrenalin noch nicht hoch genug war. Es ging aber ums Frauchen, die ein paar Meter vor uns her gegangen ist und zu der sie unbedingt hin wollte. Also eigentlich schon Motivation.

    Es ging auch deshalb gut, weil ich irgendwann das HB fast hinter die Ohren gemacht habe und die Leine extrem kurz war, da hatte sie nen schlechten Hebel. Ist ja keine Dauerlösung sowas. Mann, das waren schlimme 10 Minuten :)

    Ich konnte auch schonmal eine 65kg- Dogge (schwerer als ich) zurückhalten, die es darauf angelegt hat. Allerdings war es sehr schweißtreibend und man musste seehr vorausschauend sein. Ich habe es 10min durchgehalten und hatte 3 Tage lang Muskelkater. Es war hart an der Grenze des Möglichen :)

    Aber ich würde mir doch nie 3 Hunde anschaffen, damit die mit mir spazieren gehen! Wenn ich einen Hund hätte der nicht leinenführig ist, würde ich erstmal so lange daran arbeiten bis es sitzt bis ich mir einen zweiten hole.

    Für manche Menschen fehlt mir das Verständnis.

    Zitat

    @ Sandra

    Dann komm mal bei mir vorbei, da kannst Du Beides erleben.
    DSH die ein normales Leben führen und einen geraden Rücken haben.

    Ich glaube das war eher an mich :)

    Du, ich freue mich immer wieder wenn ich solche Schäfis treffe. Weil die tolle Hunde diesen schlechten Ruf einfach nicht verdient haben. Es ist irgendwie wie mit Pudeln, nur andersrum. Man hat ein Bild im Kopf und ist jedes Mal froh, wenn sich dieses mal nicht bestätigt.

    Gibt es eigentlich Schäfer aus keiner reinen Leistungs-Linie, aber trotzdem mit geradem Rücken?

    Weil einfach sehr viele Schäfis leider ein sehr trauriges Leben fristen müssen als Zwingerhund, Schwanzverlängerung, Prestgeobjekt (reiner Sporthund) etc etc. Viele werden von Herrchen gehalten, die ganz schön krasse Erziehungsmethoden vertreten "Der braucht das!"...

    Naja, das führt dazu, dass man extrem wenige gut erzogene und wesensfeste Schäfis trifft. Daher der schlechte Ruf.

    Ich finde Schäfis toll, obwohl ich sagen muss, dass ich sehr sehr wenige kenne, die ein normales Hundeleben führen. Und wenige mit geradem Rücken.