Beiträge von reggy

    Zitat

    kata,
    ich denke, das waren alte bilder. ich hatte mcih ja mal mehrere monate mit den züchterseiten auseinandergesetzt. die hunde werden nicht kupiert.

    wollen deine schwiegereltern etwa einen dobi? :D

    gruß marion

    Aber wie können es alte bilder sein wenn da das Geburtsdatum dazu steht? :???:

    Nein nein, meine Schwiegereltern sicher nicht. Aber ich träume ja immer mal wieder :)

    Hallo,

    habe so richtig dazu nichts gefunden...

    Bin aber mal einige (nicht wenige) Züchterseiten durchgegangen, un fast alle Zuchttiere sind vollkupiert, obwohl deutlich nach dem Kupierverbot geboren!
    Da man in D geborene Hunde doch gar nicht kupiert ausstellen darf frage ich mich wie die das machen? :???:

    Die waren alle im Dobermann-Verein (VDH). Deswegen wundert es mich noch mehr. Die Hunde wurden teilweise selbst gezogen oder eben aus anderen deutschen Zwingern gekauft.

    Und - gibt es Züchter, die sich von Anfang an an das Verbot gehalten haben?? Könnt ihr mir ein paar nennen?

    Irgendwie geht das nicht in meinen Kopf, warum zum Teufel macht man sich die Mühe, nur damit man nen vollkupierten Hund hat wenn das in D nicht nur unnötig, sondern sogar verboten ist?!

    Übrigens hängt Jagdtrieb und Gewöhnung an Haustiere nicht unbedingt zusammen.

    Ein Hund kann draußen allem hinterher hetzen was wegläuft, und trotzdem zuhause friedlich mit Kaninchen zusammenleben. Das eine Kaninchen ist dann eben Kumpel und das andere Beute :)

    Du hättest dich da also auch für einen Jagdhund entscheiden können ;)

    Zitat

    Zeit ist hier doch nicht primär das Problem oder? Mind. 2 Wochen haben sie gemeinsam mit dem Hund, wenn man das vernünftig anstellt... da würde ich mir dann eher Gedanken machen.

    Sie haben fast 4 Wochen Urlaub, danach arbeitet der Vater von zuhause aus weiter. Es geht eher um den Ortswechsel...

    Zitat

    :schockiert:

    das hört sich ja fast so an, als ob hunde bald ausverkauft sind, dass sie alles so überstürzen.
    kann nicht verstehen, wie man, wenn man keine zeit hat, überhaupt an einen welpen denkt. was ist so schlimm daran, sich erst mal über die rasse und was damit zusammenhängt zu informieren, alles zu planen. der richtige züchter muß doch auch erst gefunden werden. vor allem müssen dann auch welpen da sein.

    ist mir alles zu hoch. kata, da liegt noch viel aufregung vor dir.

    gruß marion

    Wem sagst du das?

    Ich betreibe nur Schadensbegrenzung. Mehr kann ich nicht tun.

    Wenigstens hab ich sie vom Vermehrer weggebracht.

    Hmm ja, verschieben ist nicht so einfach, es ist sonst ausgebucht durch Gäste.

    Ich glaube irgendwie, dass ich ihnen den Urlaub lieber ausreden sollte... Weil danach sind die nur noch eine Woche da und dann bin ich schon dran als Hundesitter :)

    Rasse steht noch nicht fest, aber der Zeitraum. Nicht so einfach alles und aus meiner Sicht etwas überstürzt :???:

    Zitat

    Naja.....Urlaub wird man da nicht mit ihm haben.......

    Wie soll er sich an sien richtiges Zuhause gewöhnen ?

    Rückfälle in Sachen Stubenreinheit sind vorprogrammiert.

    Rückfälle gibt es mit 9 Wochen noch nicht :) Da ist man einfach noch nicht stubenrein...

    Zitat

    also ich finde es schon ein bischen viel, erst die autofahrt nach hause, dann die vielen neuen leute und gerüche, dann die auto fahrt dort hin, und gleich wieder ne neue umgebung, und dann wieder zurück ich finde das ein bischen zu viel

    sie sollen lieber bis nach dem urlaub warten....

    ja das ist das Problem ... die haben 4 Wochen Urlaub und die "Reise" ist genau in der Mitte.
    Verhindern wird sich die Anschaffung nicht lassen :/

    Ich werd wohl versuchen ihnen das verreisen auszureden.

    Zitat

    Ich weiß aus Erfahung, das Labradors wirklich stark ziehen, aber beim eigenen Hund sollte man das mit Training auch hinbekommen.

    Seit wann ist Ziehen denn rasseabhängig? :???:
    Ich glaube viele Labradore ziehen, weil immer noch das Gerücht rumgeht, sie seien selbsterziehend :)

    Jeder Hund zieht wenn man es ihm nicht anders beibringt.