Beiträge von reggy

    Wenn du dir einen Bobtail von einem wirklich guten Züchter holst und dich gut erkundigst, warum sollte das dann keine gute Idee sein? Überzüchtet heißt nur soviel wie "verantwortungslos gezüchtet".


    Ich habe nun einen Minihund und einen größeren. Und im Alltag finde ich eine mittlere Größe auch viel viel praktischer. Denn wenn man mit einem Minihund an belebten Orten unterwegs ist, muss man immer aufpassen, dass er nicht übern Haufen gerannt wird. Alternative wäre nur Tragen, aber dann geht es zu sehr in die Paris Hilton-Richtung, bei uns wird keiner getragen.


    Klar, die Kosten im Zug und der Transport im Flugzeug sind natürlich ein entscheidendes Kriterium, außerdem ist es immer einfacher mit einem kleinen Hund eine Wohnung zu finden.


    Aber ich würde mich immer für einen größeren Hund entscheiden - man übersieht ihn nicht so leicht, nicht ganz so viele Fremde wollen streicheln, Hund hat mehr Spielkameraden und kann sicherer im Dunkeln spazieren gehen ;) Zumindest bei uns ist es so.


    Fazit: Lass dein Herz entscheiden, wenn der Geldbeutel tolerant ist.

    Zitat

    Auch wenn ich jetzt evt. virtuelle Haue bekomme, ich übe das Alleinbleiben gar nicht. Wenn ich weiß, dass ich einen Termin habe, zu dem ich meinen Hund nicht mitnehmen kann, sehe ich zu, dass er körperlich und geistig gut ausgelastet wurde (Spazierengehen, Spiele), setz ihn dann in seine Box, in der er nach gut 2 Minuten friedlich schläft und gehe weg.


    Wenn es bei euch gut klappt - ist doch super. Es gibt halt Hunde, mit denen muss man mehr üben und welche, da muss man es fast gar nicht.

    Ist dat Ding nicht pleite?


    Könnt ich verstehen, bei den Preisen und den Franchise-Gebühren...


    Bei uns gibts ne Welpenspielstunde für 8€, da ist 45min betreutes Spielen, 15min Üben und 30min Theorie dabei. Was will man mehr.


    80€ für eine Stunde - da fällt mir beim besten Willen nicht ein, was das rechtfertigen würde.


    Ich mag den Rütter gerne, aber die Preise sind nicht gerechtfertigt. Denn er ist auch "einfach" nur ein guter Trainer. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich finde es auch ziemlich wenig gemeinsame Zeit... vor allem in dem Alter.


    Ich habe meine schon recht früh recht lange allein gelassen - also mit 3 Monaten war 1 Stunde normal, mit 6 Monaten sind sie problemlos 6 Stunden allein geblieben. Jetzt sind ab und zu auch mal 8 Stunden drin. Allerdings nicht täglich, sondern eben "nach Bedarf".

    Außerdem sollte man schon einen guten Grund haben zu züchten ;)


    Ich kenne einige Fälle, in denen haben Hunde mit 8 Monaten Welpen bekommen. Sie waren oft total überfordert, das ist wie eine 11jährige Mutter halt.


    Normal sollte eine Hündin am Wurftag mindestens 2 Jahre sein, am besten noch etwas älter.

    Warum willst du das wissen? Trächtig werden können sie auch mit 7 Monaten schon, und auch Welpen kriegen. Deswegen - keine Rüden.


    Du willst sie doch wohl kaum decken lassen oder?!


    Die Tropfen auf dem Boden kannst du ihr zeigen, dann leckt sie sie auch weg.

    Das hat als Grund, dass sehr Kleine Hunde jetzt schon mit solchen Problemen zu kämpfen haben wie zu große Augen, zu spät schließende Fontanelle, Geburtsschwierigkeiten etc.


    Ganz zu schweigen von sozialen Problemen, denn ein 500g Welpe kann nur sehr bedingt mit Artgenossen spielen, was es wirklich schwierig macht kleine Hunde wirklich gut zu sozialisieren. Spreche da aus Erfahrung.


    Natürlich ist es genauso problematisch mit zu großen Rassen - wie Tanja schon sagt. Alles was ins Extreme geht schadet mehr als es nützt.

    Alles in Ordnung. Dass es anschwillt, auch. Du solltest eigentlich die ganze Läufigkeit über keine unkastrierten Rüden an die Hündin lassen, weil man nicht immer genau sagen kann, wann die Stehtage sind. Am besten du lässt sie an der Leine, da manche Hündinnen auch abhauen in den Stehtagen.


    Sonst musst du eigentlich nichts beachten... :???:

    Zitat

    wollen deine Schwiegereltern denn nix mit dem Knuddeltierchen arbeiten? In dem Fall kann man natürlich nur hoffen, das die SL mehr durchkommt (für Hund und Halter)!



    Jaa, zu dem Thema hatte ich hier schon nen Fred eröffnet :/


    Sie arbeiten generell nicht mit ihren Hunden - sie hatten zwar schon immer welche, sind aber nur Gassi gegangen. Da ich aber um die Ecke wohne kann ich da vielleicht für etwas mehr Action sorgen. Und vielleicht haben sie ja Glück und das Hundi wird auch so ganz zufrieden sein - das waren ihre früheren Hunde auch.
    Ich hatte bei ihren Haltugsbedingungen eher zu einem Berner Sennen geraten oder Neufi. Aber nun wirds halt sie hier.