Hehe, das ist eine gute Idee...
Aber ich befürchte, die wollen was größeres und nicht Flauschiges :/
Ich druck mir die Liste aber mal aus
Hehe, das ist eine gute Idee...
Aber ich befürchte, die wollen was größeres und nicht Flauschiges :/
Ich druck mir die Liste aber mal aus
Hallo,
nicht, dass die Überschrift zu Missverständnissen führt
Es geht um Folgendes: Der alte Hund, Schäfer-Riesenschnauzer meiner Schwiegereltern, ist vor Kurzem gestorben. Mit diesem Hund haben sie großes Glück gehabt - obwohl mit 5 Wochen vom Bauernhof bekommen und trotz der enthaltenen Arbeitsrassen, eine Schmusebacke, obwohl nie was mit ihr gemacht wurde.
Meine Schwiegereltern sind so Leute, die zwar schon immer Hunde hatten, aber trotzdem keine Ahnung haben.
Die volljährige Tochter, die bei ihnen lebt, möchte jetzt einen Labrador, "weil die ja voll suüüß sind!"...
Naja, bei manchen Aussagen, was Hunde angeht, könnt ich :zensur: und habe eigentlich gehofft, sie holen sich keinen Hund mehr.
Tatsache ist, ich kann sie nicht von dem Wunsch abbringen, ich kann sie höchstens etwas lenken. Dass ein Labrador kein Hund ist, der von Natur aus gut hört und mit ab und zu Spazierengehen zufrieden ist, habe ich glaube ich klar gemacht. Aber dass keine Rasse so ist, glauben sie nicht.
Nun muss ich denen aber eine alternative Rasse nennen, die zu ihnen passt. Und ich kenne keine!
Sie haben großen Garten und Feld vor der Tür, Vater ist meistens da, arbeitet aber. Sie sind auch sehr lieb zu den Tieren, haben nur keinen Plan von Konsequenz und Beschäftigung. Tochter will einen Reitbegleithund, versteht aber glaube ich nicht, dass man dem Hund das auch beibringen muss...
Gibt es vielleicht mittelgroße Rassen, die "genügsam" sind, und nicht unbedingt geistige Auslastung brauchen, trotzdem am Pferd laufen können?
Ich spreche hier vom "kleineren Übel", denn wie gesagt - sie werden sich so oder so einen Hund holen, ich hab da nix zu melden.
Ich hätte denen einen Mops oder English Bulldog empfohlen (wenn auch nicht als Reitbegleitung). Aber solche Rassen sind bei denen ausgeschlossen.
Tierheimhund ist auch ausgeschlossen...
Och ich fühl mich jetzt schon ganz schlecht, wenn ich daran denke, was aus der Geschichte am Ende werden wird. Aber vielleicht kann ich sie wenigstens ein Wenig lenken... :/
Sorry für den langen Text... Aber vielleicht fällt euch ja was ein...
Ich lasse meinen Junghund nicht den ganzen Tag schlafen, weil ich genau das vermeiden will.
Es gibt bei uns 2 bis 3 Mal am Tag richtig Action und lange Spaziergänge, und dann ist sie abends total müde.
Natürlich geht einem der Hund die Wände hoch, wenn man ihn den ganzen Tag pennen lässt Also umdenken!
Ich bin noch im Retriever-Forum, aber nicht aktiv - die sind mir da zu parteiisch was den VDH angeht...
Und im Doggenforum - für die Zukunft planen
Hmm in solchen Fällen muss man eigentlich in erster Linie die Besitzer erziehen;)
Denn wenn der Hund bei dir was lernt, wird es sonst von den Besitzern wieder kaputtgemacht.
Mit 12 Jahren kann man auch noch viel richten. Aber eben nur mit absoluter Konsequenz, und ich bezweifle, dass das klappt, wenn nur du den Hund erziehst und die Besitzer so weiter machen wie bisher
Es gibt auch eine tolle Seite - http://www.gassi-gassi.de, da kann man sich eintragen, wenn man Gassigänger ist oder welche sucht. Echt gut, die Seite!
Also ich habe auch schon oft kleinere Schäferhündinnen getroffen, auch auf Ausstellungen - waren also sicher reinrassig.
55cm ist bei einer Hündin soweit ich weiß auch noch im Rassestandard. Würd mir da also keine Sorgen machen. Außerdem finde ich sie bildhübsch
Ich habe 10 Mio Deckung für ca. 110€ im Jahr bei der AXA.
Horrorvorstellung ist, dass jemand wegen des Hundes zum lebenslangen Pflegefall wird und du musst es bezahlen. Das wäre dann teurer als 10 Mio... Deswegen je höher, desto besser
Hmm also wir haben Ally immer nur gestreichelt, wenn sie nicht gesprungen ist.
Dazu habe ich ziemlich früh das Hochspringen auf Kommando geübt - also Pfoten auf den Bauch stellen. Und damit verbunden das Kommando "runter".
Somit konnte man ihr beim Springen immer "runter" sagen und sie wusste, was das bedeutet.
Vielleicht versucht ihr es so, bei uns hat es gut geklappt.
Vom Liegen auf den Fliesen kann ich mir nicht vorstellen. Meine liegen auch immer auf den Fliesen und haben nix.
Sag bescheid, was beim TA rausgekommen ist!