Beiträge von reggy

    Also in Deutschland (eigentlich ganz EU) sollte jeder Hund, egal ob mit oder ohne Papiere, einen EU-Impfausweis haben, das ist son blaues Heftchen. Da sind alle Imrfungen drin, und wenn er vorher einen anderen Ausweis hatte, werden die Impfungen übertragen.

    Was anderes kenne ich nicht, der Impfausweis ist das einzige "Pflichtdokument" eines jeden Hundes, und danach richten sich die Ärzte auch...

    Ich verstehe also auch nicht so genau, wo bei deinem Hund sonst die Impungen eingetragen wurden :???:

    Hallo,

    ich würd einfach mal beim TA nochmal anrufen und alles erklären, so wie du das geschrieben hast. Die werden sicher wissen was zu tun ist...

    Exspot ist gut, wenn der Hund es verträgt. Hatte ich auch für Reggy, hatte keine einzige Zecke in der Zeit.

    Habt ihr schon versucht, ihn richtig auszupowern, bevor ihr weggeht? Also Spazierengehen, Spielen, Denkaufgaben?

    Wenn er dann richtig platt ist, müsste er eigentlich schlafen, wenn ihr weg seid.

    Außerdem würde ich wirklich einige Tabu-Räume einrichten, in die du manchmal gehst und wo er nicht mit darf. So lernt er schrittweise, dass es normal ist, allein zu sein.

    Also ich mische öfter mal rohes Fleisch mit Hüttenkäse oder Quark. Hatte bisher keine Probleme damit.

    Bei sehr empfindlichen Hunden sollte man die Lebensmittel eher trennen, aber wenn der Hund es verträgt spricht nichts dagegen.

    Allerdings sollte man glaube ich keine Milch geben, weiß aber nicht mehr warum :???:

    Zitat

    Wenn Hunde einfach mit fremden Menschen mitgehen, dann haben diese Hunde keine gute Bindung zu ihrem Besitzer, zu ihrer "Familie".

    Das ist häufig bei unterforderten Hunden der Fall, die einfach nur drei Mal täglich spazieren gehen dürfen und um ihren Jagdtrieb zu befriedigen, trainiert man sie zum Balljunkie...

    Also ich finde es ziemlich krass, das so zu pauschalisieren.

    Ally würde auch mit jedem mitgehen, wir haben es schon ausprobiert. Aber deswegen würd ich nicht sagen, dass wir eine schlechte Bindung haben oder sie unterfordert ist - ganz sicher nicht :)

    Sie ist einfach rassetypisch absolut menschenfreundlich und überhaupt nicht misstrauisch - bei meinem Terrier ist es das genaue Gegenteil, wäre er nicht so klein, könnte ihn keiner mitnehmen. ;)

    Ich denke, das hängt doch sehr von der Rasse ab und von den Erfahrungen, die der Hund gemacht hat.

    Danke euch allen für die Tipps!

    Ja, ich muss in erster Linie versuchen, ihre Grundeinstellung zu Hunden etwas zu ändern... Was nach 50 Jahren Hundehaltung schwer sein wird ;)

    Erwachsene Hunde wollen die auch nicht, die wollen nen süßen kleinen Welpen, um ihn selbst zu "erziehen"...

    Ich berichte dann, was draus geworden ist... Ich kann dann zumindest sagen, ich habe alles versucht, um ihnen zu helfen. Vielleicht haben sie ja auch nochmal Glück und der Hund ist von Natur aus ein Schatz. Das wäre schön. :roll:

    Zitat

    Für Tipps die mit Strafen wie Schläge oder so zu tun haben - bitte keine Tipps geben, davon halte ich gar nichts!

    Solche Tipps wirst du hier nie bekommen.


    Es funktioniert so:

    1. Leichte Schleppleine dran (es sei denn, der Hund ist extrem klein. Welche Rasse ist es?).

    2. An der Leine trotzdem möglichst nicht ziehen, es ist nur eine Absicherung gegen das Abhauen.

    3. Ohne Ablenkung üben, indem du jedes Mal, wenn er zu dir kommt - auch ohne Rufen - ihm eine tolle Belohnung (z.B. Wurst, Spielen) bietest.

    4. Wenn du rufst, er schaut dich an, wegrennen und weiterrufen. Dann umdrehen, fette Belohnung wenn er bei dir ist.

    5. Rufen, belohnen, weiter laufen lassen - er soll das kommen nicht mit Anleinen verbinden!

    6. Wenn er beim zweiten Mal Rufen nicht kommt, weglaufen.

    7. Öfter mal verstecken, wenn er nicht auf dich achtet - und suchen lassen. Wenn er dich findet, Belohnung!

    Mach bitte jedes Mal Party wenn er kommt! Und hau ab wenn er nicht kommt.


    Pubertät haben wir gerade auch, bleib konsequent und üben üben üben!

    Zitat

    Mal im Ernst: Bei solch beratungsresistenten Menschen würde ich mich an Deiner Stelle zurückziehen, da Deine Einwände ja nicht zu zählen scheinen... :kopfwand:
    Dann müssen sie halt ins eigene Elend rennen .... :irre:

    LG,
    Anke

    Das ist schwer, da es meine Schwiegereltern sind, die wir mindestens wöchentlich besuchen... Ich würd das arme Tier ja ständig sehen, kann mich da also nicht raushalten. Deswegen versuche ich wenigstens zu verhindern, dass sie sich eine Arbeitsrasse holen, nur weil sie mit dem letzten Hund so viel Glück hatten :kopfwand:

    Wenn der Hund gestört ist, liegt es bei denen ja auch am Hund und nicht am Menschen... Und am Ende werde ichs richten müssen :/