Beiträge von reggy

    Ein No-Go wäre bei mir unter anderem der Yorkie... Weil - Kläffer, Omahund, Schleifchen im Haar.

    Nun habe ich aber selbst duch Zufall einen bekommen, der ist super verträglich, kein Kläffer und hat einen modernen Kurzhaarschnittn :D
    Und vom Wesen her absolut liebenswert.

    Deswegen würde ich glaube ich aus sochen Gründen keine Rasse mehr ablehnen, denn beim "Omahund" ist es das gleiche wie beim "Kampfhund" irgendwie - es kommt darauf an wer den Hund hält und was man aus ihm macht.

    Auf keinen Fall würde ich mir eine Englische Bulldogge holen, denn mein Hund soll nicht eingeschränkt sein durch seinen Körperbau.

    Hunde können, wenn sie gut trainiert sind, sehr lange und ausdauernd schwimmen, schau dir mal die Rettungshunde an, die aus Hubschraubern springen ;)

    Allerdings überschätzen sie sich anfangs oft, und dann kann es Muskelkater geben. Ich habe Ally am Anfang nur 10min schwimmen lassen - mittlerweile schwimmt sie mit kleineren Pausen schonmal eine Stunde lang. Der Hund muss nur daran gewöhnt sein, dann gibt es keine wirkliche Höchstgrenze.

    Das mit den Ohren beim Tauchen habe ich mich auch schon gefragt, aber das machen so viele Hunde... Glaube also nicht, dass es schädlich ist, sie schütteln sich danach ja ;)

    Meine beiden pennen den ganzen Tag, wenn es so warm ist. Ally hat so ein dickes Fell - wenn sie mal nicht ins Wasser kann, leidet sie wirklich. Sie hechelt manchmal sogar beim Schwimmen :)
    Reggy legt sich immer in die Sonne, und wenn er es nicht mehr aushält, wird sich auf den Fliesen abgekühlt.

    Wir haben gerade knapp 35°C hier, da habe ich auch keine Lust, mehr als meine Finger zum Tippen zu bewegen ;)

    Also bei uns ist es auch schonmal vorgekommen, dass die Hunde in dem Alter mal so lange allein waren. Zwar nicht täglich, aber ab und zu mal.
    Ich habe da nie großes Theater drum gemacht und beide mussten auch schonmal getrennt alleine sein.

    Vielleicht hatte ich immer Glück, aber Probleme gab es noch nie deswegen. Allerdings wurden beide schon langsam daran gewöhnt, aber das von Anfang an.

    Wenn Ally mal was zerstört hat (Bücher "gelesen" z.B.), dann ganz sicher aus Langeweile, gestresst war sie überhaupt nicht. Reggy hat nie was zerstört außer einem Paar Schnürsenkel.

    Ich denke, es kommt nicht darauf an, wie lange der Hund in welchem Alter allein ist, wenn er nicht gerade 8 Wochen alt ist, sondern darauf, wie der Hund das verkraftet und damit umgeht - ob er eher unsicher und ängstlich oder sehr selbstbewusst ist.

    Menschen kommen ja auch unterschiedlich mit dem Alleinsein klar - man muss einfach gut beobachten und nicht sagen "das passt schon so".

    Es ist doch gerade wieder ein Hund im Auto gestorben... Alle Fenster waren wohl zu und die Passanten haben "hilflos mitangesehen wie der Hund qualvoll verstirbt"... Sie haben wohl die Polizei gerufen, die konnte den Hund aber nur tot aus dem Auto holen. Und im Auto fanden sie eine Anzeige, weil die Frau ihren Hund schonmal in der Sonne im Auto gelassen hat.

    Ich frage mich nur, warum keiner der Leute vorher schon die Scheibe eingeschlagen hat und den Hund gerettet???!!!

    Ich musste gestern auf dem Rückweg vom Spaziergang auch nochmal kurz was einkaufen... Habe das Auto im Schatten geparkt, alle Fenster auf, die Sitze umgeklappt damit sie mehr Platz hat und im Galopp innerhalb von 10min eingekauft. Habe mir aber die ganze Zeit Sorgen gemacht, dass es doch zu warm wird, ich machs nie wieder so. Allerdings waren die Fenster so weit auf dass sie eh hätte rausspringen können, außerdem war sie noch ganz nass vom Baden, es war wirklich nicht zu warm.
    Ich kann wirklich nicht verstehen wie die Leute ihre Hunde im Auto lassen können bei dem Wetter... :kopfwand:

    Zitat

    ich denke mal ein termin zu finden der alle zufriedenstellt wird schwer :kopfwand: leider

    weil irgendwie einer immer was anderes vorhat :schockiert:

    Naja, andere schaffen das auch ;) Man sagt einfach irgendeinen Sonntag in 2-3 Wochen, dann können die Leute besser planen. Einen Termin zu finden, wo alle können, und das auch noch im Sommer, ist natürlich unmöglich.

    Ich schlage mal den 17. August vor...