Noch was...
Zitat
Sind die Hunde auch trotzdem typische Labradore, also ich mein offene, freundliche Charaktere?
Das sind typische Boxer doch auch? Wie war denn der Boxer, mit dem du das gemacht hast?
Noch was...
Zitat
Sind die Hunde auch trotzdem typische Labradore, also ich mein offene, freundliche Charaktere?
Das sind typische Boxer doch auch? Wie war denn der Boxer, mit dem du das gemacht hast?
Es ist ja immer wichtig, dass im Schutzhundesport ausschließlich über Beutetrieb gearbeitet wird - das heißt, für den Hund geht es nur darum, an die Beute (den Ärmel) zu kommen, und das macht Spaß. Natürlich kann man das auch mit einem ganz "normalen" Hund machen, es ist ja nur ein Spiel.
Es gibt ja leider noch sehr oft Fälle, in denen mit Starkzwang (Stachler etc), und über den Schutz/Wehrtrieb gearbetet wird - das kann mMn nach hinten losgehen und ist für mich sowieso nicht nachvollziehbar.
Aber hier gibt es sicher Leute, die sich besser auskennen und die dir das noch genauer erklären können.
Ich frage mich wirklich, was die ganze Beißkraft-Sache soll - mir ist es ehrlich gesagt egal, ob mich einer mit 100kg Beißkraft oder mit 200kg beißt.
Diese Vergleiche sind ja, als ob man fragen würde, ob es gefährlicher ist, von einem 100m oder einem 200m hohen Haus runterzuspringen. Man sollte beides vermeiden.
Habe mir heute mal Kommentare zu so einem Kampfhund-Beißt-Kind-Artikel durchgelesen, man kann nur den Kopf schütteln wie wenig sich Menschen informieren müssen, um etwas zu verurteilen :kopfwand:
Bei uns werden alle von Anfang an zu Langschläfern erzogen
Es geht recht schnell, bis der Welpe sich an den Tagesablauf angepasst hat - bei Ally hat es eine Woche gedauert.
Bis 11 gibt es bei uns keine Action. Wenn Welpi noch klein ist, wird z.B. um 6 rausgegangen, dann wird konsequent nichts gemacht Somit habe ich am WE immer die Möglichkeit auszuschlafen und in Ruhe zu frühstücken.
Der Welpe muss auch lernen, dass nicht er bestimmt, wenn was passiert, sondern du. Z.B. muss er einfach auf seinem Platz bleiben und bekommt einen Kauknochen o.ä. Braucht etwas Übung, funktioniert aber.
Zitatdafür sendete vox den gleichen mist wie gestern rtl :irre:
Dann bin ich froh, dass ich das verpasst habe - über den RTL Beitrag habe ich mich zum Schluss fast schon gefreut... Da gab es doch tatsächlich einige Aussagen, denen man zustimmen kann.
ZitatES KOMMT SCHON WIEDER BEI RTL :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Aber diesmal wurde zum Schluss überraschenderweise gesagt, dass es auch am Halter liegt, und dass man einen generellen Hundeführerschein einführen sollte... Ein Lichtblick
(
Ich verliere in letzter Zeit alles - eine Leine im Feld, das Lieblingshalsband auch... irgendwo. Wie schaff ich das bloß.
Reggys Besitz:
- maßangefertigtes Geschirr (dank Zoe )
- Camouflage-Halsband
- Ausgeh-Halsband
- rote Leine
- schwarze Leine
- einen Igel-Schlüsselanhänger als Spielzeug
- einen Keramik-Fressnapf
Allys Besitz:
- K9-Geschirr
- Lederhalsband 5cm breit
- Lederhalsband 2,5 cm breit
- Rundlederhalsband
- Rundlederleine
- Fettlederleine
- Nylonhalsband 4cm breit
- Nylonleine mit Knochen drauf
- 15m Schleppleine
- Flexileine
- diverses Spielzeug
- Kong
- Riesen Kunstleder-Matratze
- 2 Edelstahlnäpfe
Größtenteils wars das. Leider benutzen die Hunde viel mehr, als sie besitzen, das muss ich ihnen noch erklären...
Zitat
Naja. Im Alter von 6 MOnaten freut man sich doch immer über Hinweise, an denen noch VIIIEEEEL gearbeitet werden kann:p
Und im Alter von 10 Monaten (Ally) freut man sich, dass der Hund sich überhaupt mal abrufen lässt - ohne Ablenkung
Zitatach leute, der neufi beißt nicht, der setzt sich drauf. deshalb hat sie keine angst vor neufis.
Die SoKas, die ich kenne, rennen einen eher mal aus versehen um... da braucht sie also auch keine Angst zu haben. Doggen ertränken einen im Sabber, Dackel lassen einen böse stolpern...
Es haben alle Rassen so ihre gefährlichen Seiten
Wenn sie mal wirklich im Galopp wegrennt, nützt das Rufen nichts, also lass ichs gleich. Das hat sie aber bis jetzt nur zwei Mal gemacht - einmal war sie ausser Sichtweite, kam aber sofort wieder als sie gemerkt hat, dass sie ganz allein ist. Also ist Verstecken in einem solchen Fall wirklich gut, der Hund muss einmal Panik bekommen dass du weg bist - das wirkt am besten.
Das zweite Mal ist sie nur 10m weiter zu nem anderen Hund, obwohl sie nicht durfte. Da wurde ich richtig böse, und da ich sehr schnell bei ihr war gab es gleich einen mords-Ärger. Hat gewirkt, ab jetzt macht sie auf dem Absatz kehrt wenn ich das sage - mal schauen, wie lange das anhält Aber man muss sie eben auf frischer Tat erwischen, sonst bringt Schimpfen nix.
Loben tue ich allerdings nicht, wenn sie wiederkommt - dafür bin ich dann zu böse und zähle erstmal bis 100