Ich würde auf jeden Fall mit einem Standard-Objektiv anfangen! Ein Tele erfordert doch etwas mehr Sachkenntnis und du bist damit nicht so flexibel. Das ist z.B. für Nahaufnahmen denkbar ungeeignet und Schnappschüsse kannst du damit auch nicht wirklich machen... Nimm auf jeden Fall das Set und arbeite dich erstmal in Ruhe ein.
Beiträge von reggy
-
-
Wenn du noch gar keine Erfahrung mit SLRs hast, arbeite dich doch erstmal mit dem mitgelieferten Objektiv ein und erst wenn du das einigermaßen beherrschst, schau dich nach nem Tele um. Je professioneller die Kamera, desto schwieriger ist es, damit gute Bilder zu machen;)
Ein verünftiges Teleobjektiv bekommst du so um die 200€, es muss auch kein original Canon sein. Da ich aber selbst noch kein eigenes habe, kann ich auch keins empfehlen
-
Bei Ally hatte ich die größte Mühe, fremde Leute von dem süßen Fellknäuel fernzuhalten, und umgekehrt genauso. Deswegen gab es bei uns nach Möglichkeit keinen Kontakt an der Leine - weder mit anderen Hunden, noch mit Menschen.
Ohne Leine war das natürlich was anderes, allerdings musste sie vorher auf Erlaubnis warten, besonders Kinder waren schon immer unwiderstehlich... -
Ich glaube die Kamera ist so ähnlich wie die 400D, oder? Sehe auf die schnelle keinen Unterschied.
Ich habe jedenfalls die 400D und das ist eine super Kamera, wenn man damit umgehen kann (bin gerade dabei, es zu lernen). Man kann damit gute Bilder in fast professioneller Qualität machen.
Die mitgelieferten Objektive eignen sich mehr für Nahaufnahmen - für Tierfotografie würde ich ein gutes Teleobjektiv nehmen.
Aber da werden wirkliche Profis hier (nicht so wie ich
) bestimmt bessere Tipps geben können!
-
Wollte nochmal anmerken, dass "gehorsam" keine Rasseeigenschaft ist, sondern eine Sache der Erziehung *klugscheiß*
-
Kannst du machen, wenn es anders nicht geht. Aber versuch ihn ansonsten öfter im Auto zu belohnen, er soll das mit etwas positivem verbinden.
-
Fang langsam an - das gilt für alles, was mit Angst zu tun hat.
Fang damit an, dass der Hund das Auto in Ruhe kennenlernen kann. Locke ihn mit suuuper Leckerchen rein, fahre aber nicht los. Er soll erstmal wissen, dass es im Auto immer was tolles gibt und erstmal nichts passiert. Also soll er lernen, einfach im stehenden Auto zu sitzen. Übe das täglich, so lange bis der Hund da freiwillig reingeht und entspannt ist. Das kann ruhig auch Wochenlang dauern!
Wenn das super klappt, setz dich rein und starte den Motor - nicht losfahren! - genauso, bis er sich gewöhnt hat.
Dann, wenn das alles super klappt, fährst du mal ganz vorsichtig eine gaaanz kleine Runde. Und so weiter.
Vergiss nicht den Hund zu belohnen! Du kannst den Hund auch ausschließlich noch im Auto füttern, wenn Leckerlis nicht reichen. Er muss das Auto positiv verknüpfen.
Anders geht es nicht, da musst du jetzt durchViel Erfolg und Geduld!
-
Zitat
P.S: Ich hab nämlich wirklich das Gefühl sie hat schon ganz viel Vertrauen und ne tolle Bindung zu mir! Manchmal komme ich zu ihr zum Schmusen, da legt sie sich immer auf den Rücken und knabbelt an meinen Händen.
Ist das eigentlich als Zuwendung ihrerseits gemeint?
P.P.S: Und was bedeutet es, wenn sie meine Hand abschleckt? Bettelt sie dann nach Futter?
Übers Gesicht schlecken kenne ich auch, das sind Küschen das hab ich schon gelernt
Und noch ne letzte Frage: Kann sich die Kleine an die Begebenheit mit dem Knochen heute, erinnern? Oder hat sie das schon wieder vergessen?
Erinnert sie sich das nächste Mal an die vorige Situation?Mach dir mal nicht so viele Gedanken - du musst nicht jeden Pups deines Hundes analysieren
Hunde können uns ja nicht streicheln, also knabbern sie an unseren Händen oder schlabbern uns ab. Solange du ihr danach kein Futter gibst wird das auch nicht zum Betteln.Sie wird sich nicht direkt an die Situation erinnern, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie wieder knurren wird, wenn du es weiterhin mit Knochen etc. übst. Steig doch einfach um auf kleine Leckerlis und sie hat nichts mehr zu verteidigen - Problem gelöst
Und nun viel Spaß mit dem kleinen Hundi, es ist alles in Ordnnung.
-
Ressourcenverteidigung ist etwas ganz natürliches - überleg doch mal - würde jeder Wolf alles problemlos seinem Nachbarn überlassen, würde er sicher verhungern. In diesem Fall gilt auch die Rangordnung im Wolfsrudel nicht, und ein Rangniederer verteidigt seine Beute gegenüber dem Ranghöheren. Mach dir also keine Sorgen, dein Hund muss dir nicht alles geben, was er hat.
Da das u.U. aber notwendig sein kann, übst du das AUS (nicht nur in der Hundeschule) folgendermaßen (und zwar bei dir zu Hause, nicht im Zusammenhang mit dem Wagen, das wär zu viel):
Gib deinem Hund etwas Leckeres zum Knabbern (nicht das beste, sondern einfach etwas gutes, nen Hautknochen z.B.), und finde vorher raus, was sie noch lieber mag, z.B. Fleischwurst. Dann gibst du ihr den Knochen, lässt sie etwas knabbern. Dann sprichst du sie an, wenn sie dich anschaut, hältst du ihr das Stück Wurst vor die Nase. Wenn sie den Knochen loslässt, sagst du "aus" und lobst ganz doll, sie kriegt auch sofort sie Wurst.Du musst da etwas rumprobieren, es funktioniert nicht bei allen Hunden gleich. Wenn sie dich z.B. anknurrt, wenn du in die Nähe kommst und sie frisst, musst du weiter vorne anfangen und ihr erstmal zeigen, dass du ihr nichts wegnimmst. Dann gibst du ihr was kleines zu knabbern, hältst es aber weiterhin fest. Oder wenn sie frisst, gehst du vorbei und sprichst sie freundlich an. Wenn sie sich daran gewöhnt hat, kannst du ihr kurz über den Rücken streichen etc... aber alles langsam, beobachte deinen Hund einfach - du merkst, ob er sich anspannt - in dem Fall lieber nochmal in Ruhe lassen.
Und bloß nicht zu viel üben, nur ein paar Mal am Tag - sie soll auch einfach in Ruhe fressen dürfen
Jetzt habe ich wieder so viel geschrieben, dabei ist das gar nicht so kompliziert
PS: Sie muss nicht zwangsläufig immer Beschäftigung haben - mein Hund muss im Cafe auch einfach mal ruhig liegen bleiben - das will auch gelernt sein.
-
Ich würde diese Wagen-Situation auf jeden Fall nur noch mit Leckerlis üben, die sie gleich auffressen kann. Es ist immer eine heikle Sache, wenn ein Hund z.B. einen Knochen oder ähnlichen "Besitz" hat, und es ist ganz natürlich, dass er ihn verteisigt. Nun muss dein Hundi verstehen, dass du ihm nicht wegnimmst. Er versteht es aber nicht, wenn du ihn immer wieder von seiner Beute wegträgst. Also - ab jetzt in den Wagen setzen, kleines Leckerli geben. Oder eben warten, bis sie aufgefressen hat und erst dann rausnehmen aus dem Wagen, sonst könnte sie u.U. so manches falsch verknüpfen.
Mit Knochen etc. übst du in normaler Umgebung und zeigst dem Hund, dass du ihm nichts wegnimmst. Zwischendurch übst du Tauschen. Aber nicht zusammen mit dem Wagen.
Brauchst du diesen Wagen denn wirklich? In wenigen Monaten kann sie schon länger laufen, und bis dahin muss man doch keine Wanderungen unternehmen...