Hab gerade erst eingeschaltet.... war das schon?
Beiträge von reggy
-
-
Zitat
Ich bin eben gerne auf der sicheren Seite und lieber ein paar Wochen Leinenzwang als Schwangerschaft, Welpenaufzucht etc. Das ist meiner Meinung nach wesentlich mehr Stress für die Hündin als mal an der Leine zu laufen.
Kein Hund hört zu 100% in jeder Situation und selbst wenn es sich um einen absolut perfekt erzogenen Hund handelt und die Wahrscheinlichkeit nur bei 0,1% liegen würde - mir wäre das einfach zu heikel.Aber Leinenzwang verhindert keinen Deckakt, wenn ein unangeleinter Rüde ankommt. Und das ist wahrscheinlicher, als dass die Hündin wegläuft.
-
Ich verstehe echt nicht den Sinn von Leinenzwang - solange mein Hund hört und nicht wegläuft ist es in Ordnung. Wenn ein fremder unangeleinter Rüde kommt, habe ich eh en Problem, egal ob meine an der Leine ist oder nicht.
-
Zitat
Das denken sich viele Leute und das ist leider auch häufig der Grund für n Haufen ungewollte Welpen...
Ich find's halt sehr gewagt, aber nun gut.. das Problem hab ich glücklicherweise nicht, meine Hündin ist kastriert und fertig.
3 Wochen Leinenzwang wäre für meinen Hund eine Qual. Was spricht dagegen, wenn der Hund abrufbar ist, nicht zu anderen Hunden rennt und man auf übersichtlichem Gelänge spazieren geht? Da sehe ich andere Hunde schon am Horizont und leine meine an...
Und ich bin ganz sicher nicht daran interessiert dass mein Hund gedeckt wird, das würde mir die Zuchttauglichkeit versauen.@Zoe: wie gesagt - ich gehe da spazieren, wo ich kilometerweit gucken kann. Dann kann ich sie ganz sicher schneller zu mir rufen
-
Wenn ein großer herrenloser Rüde kommt, sind wohl die meisten von uns aufgeschmissen... Manche Hunde lassen sich vertreiben, manche nicht. Und erst recht nicht bei einer läufigen Hündin...
Würde so einer mein Mädchen decken, würde ich alles tun, um die Besitzer ausfindig zu machen, und dann würd ich sie verklagen. Wir haben hier so ein paar Exemplare, allerdings sind sie harmlos und lassen sich einfangen. Also die Hunde, nicht die Besitzer -
Meine läuft die ganze Zeit frei, sofern keine fremden Hunde in der Nähe sind. Dann wird sie an die Leine genommen und zu unkastrierten Rüden generell nicht hingelassen, während der ganzen Läufigkeit. Aber die ganzen 3 Wochen Leinenzwang ist doch Quatsch, man muss nur die Augen aufhaben.
Höschen hat sie nur an, wenn wir irgendwo zu besuch sind, wo Teppiche liegen - wir haben keine, seit wir Hunde haben
-
Ich ändere nichts, außer dass ich ihr täglich Stozzon gebe (hilft bei uns sehr gut gegen Körpergeruch - die Rüden riechen sie nicht so weit), und ich leine sie immer an wenn ein anderer Hund kommt. Wenn das nicht gerade ein intakter Rüde ist, darf sie auch spielen.
Da sie aber viel ruhiger ist als sonst braucht sie sowieso weniger Action - ist also alles ganz entspannt.
-
Zitat
is ja auch dass beim labbi es einmal den kräftigeren gibt und einmal den schlanken...
NAJA, aber auch beim kräftigen Show-Labbi sollten das Muskeln sein und kein Fett. Und dass man einen Show-Labbi hat, entschuldigt das Fettfüttern ja nicht.
Ich habe hier letztens einen Berner-Sennenhund gesehen, der war breiter als lang, genau wie das Herrchen... Und dieses hat noch stolz erzählt, dass sein Hund fast 100kg hat "soll ja was dran sein am Hund"...
-
Mich fragen die Leute immer, ob Ally wirklich ein Goldie ist - denn sie ist ja so schlank. Schon traurig, dass von den Labbis und Goldis fast schon erwartet wird, dick zu sein...
Die meisten "Familienhunde" werden kastriert und fettgefüttert, damit sie bloß keine Mühe machen... die armen Viecher :/
-
Mach mal ne Matschepampe aus irgendwas leckerem - Quark, Banane, Wurst etc, was er eben mag - und dann im Kong einfrieren. Dann hast du auf jeden Fall lange einen beschäftigten Hund