Beiträge von reggy

    Es gibt viele gut verträgliche Nassfuttersorten - es muss nicht unbedingt immer sensitive sein, es muss nur gut sein. Was RC definitiv nicht ist.

    Rinti ist schonmal nicht schlecht, allerdings besteht das nur aus Fleisch und Kartoffeln z.B., soweit ich mich erinnere. Das ist ein bisschen wenig.

    Probier mal Terra Canis - z.B. bei http://www.futterfreund.de, da gibt es auch andere gute Nassfuttersorten, die auch sensiblen Hunden gut bekommen. Achte darauf, dass möglichst kein Getreide drin ist - das ist nicht gut bei empfindlichen Hunden. Reis geht meistens gut.

    Ich finde, 4 Wochen eingewöhnung und dann 5 Tage die Woche 7h allein sein ist einfach viel zu schnell und viel zu lange!
    Was macht ihr denn mit ihr, wenn ihr zu Hause seid? Wie lastet ihr sie aus?

    Ich finde, der Hund langweilt sich einfach zu Tode und fühlt sich allein, dazu kommt noch die Pubertät.

    Ihr solltet probieren, bevor ihr sie allein lasst, wirklich was tolles mit ihr zu unternehmen, zu arbeiten und zu spielen, so dass sie wirklich platt ist. Und dann jemanden suchen, der nach 3h nach ihr schaut und auch noch was mit ihr unternimmt.
    Dann sollte sich das geben.

    Mein Mann lässt die Hunde meist einfach in Ruhe - auch ganz gut. Ab und zu kommt mal ein "Sitz" von ihm, das wird brav befolgt und dann isser glücklich und ganz stolz :D

    Allerdings haben meine Schwiegereltern null Ahnung von Hunden, auch wenn sie immer welche hatten... Schwiema stopft Hund mit Leckerchen voll und von Schwiepa bekommt sie ständig diese Klopf-Streicheleinheiten, wie ein Pferd. Kann nicht angenehm sein für den Hund immer abgeklopft zu werden.
    Außerdem streicheln sie sie immer über die Schnauze, Kopf und Augen - also genau falsch - sie meidet sie schon die ganze Zeit, aber sie tun es trotzdem.... naja, gibt schlimmeres, aber es regt einen schon auf.

    Geh lieber zum TA. Ich habe da mittlerweile eine gewisse "Härte", ich schneide alles weg, auch mit Eiter und allem. Kann aber verstehen, dass man da vorsichtig sein will.

    Dann geh lieber gleich morgen früh zum Arzt - je länger du wartest, desto schlimmer wirds. Und wenn das jetzt so verklebt ist, kommt auch keine Luft dran - nicht gut. Vielleicht kann dein TA das ja auch ohne Antibiotika lösen, bei uns klappt das gut.

    Manchmal kratzen sie den ganzen Tag lang nicht, und dann doch einmal - dann wirds übel.

    Desinfizieren - hol dir z.B. Octenisept aus der Apotheke, lass dich da beraten.

    Um das Kratzen zu verhindern kannst du einen Plastikkragen holen, die Hunde nach ner OP oder so bekommen...

    Es ist erstmal wichtig, dass du die Haare großzügig wegschneidest, möglichst kurz, und alles schön sauber hältst und viel Luft dran. Vielleicht musst du das Ohr mal hochkleben, wenn es sonst die ganze Zeit dran kommt.

    Wenn es wirklich ein Hot Spot ist, sollten diese Maßnahmen gut helfen, wir haben da Erfahrung (leider...).

    Hot Spots können unterschiedliche Ursachen haben - häufig eine Überreaktion auf Insektenstiche oder Fremdkörper in der Haut, und sie wachsen unter dem Fell und entzünden sich, wenn nicht behandelt wird.
    Also einfach mal beobachten.

    EDIT: Keine Panik, versuch es erstmal so wie ichs gesagt habe. TÄ geben dann gern Antibiotika - wenn du aber alles frei machst, desinfizierst und er nicht kratzt, heilt das gut ab. Wenn du Zweifel hast, geh lieber zum Arzt, vielleicht ist es ja schon tiefer als du denkst.

    Klingt nach einem Hot Spot - Ally neigt sehr dazu und es fängt bei ihr genauso an.

    Beobachte es genau, wenn es noch nässt, schneide das Fell an der Stelle möglichst kurz und desinfiziere es regelmäßig. Auf keinen Fall darf er kratzen und es muss viel Luft dran. Wenn es sich zum negativen verändert, ab zum TA.

    Komische Geschichte... Naja, dann lass dich überraschen - das ist eben so bei Mischlingen.

    Übrigens: Es gibt auch den Airedale-Terrier und den Schwarzen Terrier. Letzterer ist bis zu 75cm groß und 60kg schwer, Terrier heißt also nicht gleich klein ;)

    Ich habe über das Kontaktformular geschrieben, auf der Pro7.de Homepage unten bei "Kontakt" dann kann man Galileo auswählen und die Nachricht abschicken.

    Habe sie leider nicht gespeichert, aber eben geschrieben, warum das nicht auch mit Geschirr hätte gemacht werden können und dass es verantwortungslos war, den Test auf diese Weise auf Kosten des Hundes durchzuführen.

    Antwort habe ich noch nicht, es würde mich aber freuen, wenn ein paar mehr Leute hinschreiben würden!