ZitatOk
![]()
aber wie bringe ich dann nur fürs Halten ein Wort ein?
Indem du, wenn er es schön festhält, das halte-Wort sagst Du schaffst das schon, ist nicht so schwer!
ZitatOk
![]()
aber wie bringe ich dann nur fürs Halten ein Wort ein?
Indem du, wenn er es schön festhält, das halte-Wort sagst Du schaffst das schon, ist nicht so schwer!
ZitatStimmt nicht, wir haben hier in der Nähe auch einen Mini-Laden der kein Ped** und Konsorten verkauft sondern ausschliesslich hochwertiges, leider nicht meine gängigen Sorten sonst würde ich da auch mehr kaufen. Und den Laden gibt es auch schon länger. Verkaufen auch selbstgemachte Leckerlies und Tiefkühlfleisch.
und bei Masterf** ist die Gewinnmarge extrem gering, das macht nicht wirklich viel Profit aus ausser es wird in großen Massen gekauft und das ist bei kleinen Läden ja selten der Fall.
Wenn ich hochwertiges verkaufen möchte und dahinterstehe dann werde ich den Teufel tun und dem Feind auch noch Geld in den Rachen schmeissen :/
Es ist aber nicht nur ein kleiner Laden, sondern es sind schon 5-6 Stück., und die sind echt groß, allerdings alle in Hannover/Umgebung. Für mich ist es praktisch, dass ich, egal wo ich in H bin einen Laden von denen in der Nähe habe - und auch gleich alles dort bekomme. Für einen recht großen Laden sind sie super.
Natürlich können sie nicht mit kleinen privaten Lädchen mithalten. Aber das ist auch ein anderer Maßstab - ich finds toll, dass ich alles dort bekomme, inkl. hochwertige Dummies, tolle Halsband- und Leinenauswahl etc. Und dazu eben auch noch gutes Futter, das man sonst nur übers Internet bekommt.
Wie gesagt - kleiner Tante-Emma-Laden ist ein anderer Maßstab.
Ist aber ja auch egal, die bezahlen mich ja nichtmal für die Werbung
Zähnchen müssten bald kommen - in der 4. Woche ca. Dann kannst du langsam anfangen, Welpenfutter aufzuweichen und in Form von Brei zuzufüttern. Ganz kleine Mengen zuerst.
Dann musst du noch schauen, dass die Krallen der Welpis nicht zu lang werden - das tut der Mutter weh.
Und ansonsten würde ich dir raten, möglichst viel zu dem Thema zu lesen, denn wenn die Kleinen erst 5-6 Wochen alt sind, musst du anfangen, denen die Welt zu zeigen
Ja, leider schaffen sich viele Leute absolut unüberlegt Hunde an. Sie informieren sich nicht ein bisschen und suchen die Hunde nur nach dem Äußeren aus... Ich frage mich immer wieder, warum fast alle Rentner, die nur im Schneckentempo spazieren gehen, sich unbedingt Terrier anschaffen müssen?? Weil alle anderen Rentner auch einen haben? Ich kann an einer Hand abzählen, wie viele gut erzogene Jackies un Westies ich schon gesehen habe. Ein Bernhardiner wäre bei den meisten wirklich viel besser aufgehoben, aber große Hunde muss man ja erziehen - kleine nicht.
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber auf 90% der Leute, die ich hier treffe, trifft das zu. Wir wohnen in einem Kurort und sehen an einem WE im Durchschnitt 30 Westis und 20 Jackies Über die restlichen 10% bin ich hoch erfreut
Familien mit Kindern schaffen sich eher Labradore an - die sind nämlich sooo lieeeeb. Naja, andere Geschichte.
Ich habe selbst einen Terrier und weiß, dass das durchaus von "Terror" abgeleitet werden kann. Ich denke auch, dass sich jeder Hund gut in die Familie eingliedern kann, unabhängig von der Rasse. Wenn man diesen eben artgerecht beschäftigt und erzieht. Wenn der Hund ausgelastet ist und seinen Platz kennt, ist auch ein Terrier ein angenehmer Familenhund. Nur muss man eben was dafür tun...
So, jetzt hör ich mal auf mich da reinzusteigern und geh schlafen
War sie schon trächtig aus dem Tierheim gekommen? Dann kann man natürlich nicht wissen, was alles auf die Welpen Einfluss genommen hat...
Wenn laut TA alles normal ist, würde ich ihm vertrauen. Mein Yorkie hatte mit 9 Wochen knapp 900g und wiegt jetzt mit 3 Jahren auch nur 1950g. Also auch nicht wirklich gewachsen.
Achte darauf, dass sie keinen Durchfall hat, entwurme regelmäßig (Mutter und Welpen) und füttere fleißig zu, ab nächster Woche, dann wird sie auch werden
Tolles Welpenfutter gibts z.B. bei bestesfutter.de , die haben auch welches für kleine Rassen.
Naja, wahrscheinlich mache ich mir da nicht so viele Gedanken, weil ich generell recht entspannt bin mit dem Ausrechnen - das ist ja auch nicht natürlich, wenn der Hund alles auf das Gramm genau bekommt.
Für mich war das naheliegend, weil Hunde ja mehr Knochen als Algen fressen Aber jedem das Seine, ich kann meine Meinung auch noch ändern
Wenn "zentral" nicht aaaalllzu weit von Hannover ist, bin ich gern dabei!
Und eingezäunter Platz ist super, da kann man sich auch mal unterhalten ohne pausenlos auf den Hund zu achten.
Ich habe es ohne clickern gelöst - wenn der Hund das Teil noch im Maul hat und gerade "im Anflug" ist, also zurückkommt, gehst du ein paar Schritte zurück und rufst ihn, damit er eben noch ein Stck auf dich zukommt.
Dann, bevor er es fallen lassen kann, machst du einen Schritt ihm entgegen und fängst das Teil auf, so dass es gar nicht erst auf den Boden kommt.
Und dann gibts sofort Leckerchen aus der anderen Hand.
Sogar meine Dicknase hat das so recht schnell begriffen - Lecker gibts nur, wenn das Teil in meiner Hand landet. Nach und nach brauchst du dann nicht mehr entgegenzugehen und er macht es von allein.
ZitatWieso führt der Laden Masterf*** in seinem Sortiment? Und raten dann gleichzeitig davon ab? Passt für mich nicht zusammen
Weil es leider so ist, dass ein Laden ohne diese Standard-Sorten kaum Überlebenschancen hat. Das bringt nunmal Geld, weil es immer noch viele kaufen.
Nur zu diesen Sorten wird eben nicht geraten und sie haben dort sonst ein wirklich tolles Sortiment. Aber ein Hundeladen muss nunmal auch die "gängigen" Sorten verkaufen, denn 80% der Hundehalter kaufen das.
Man darf den wirtschaftlichen Aspekt bei sowas eben einfach nicht außer Acht lassen, leider.
Du wirst nicht umhin kommen, das Alleinsein von Anfang an zu üben. Die Frau vom Tierschutz hat Quatsch erzählt. Du musst das alleinsein wie mit einem Welpen üben, erst einige Sekunden, dann Minuten, und erst dann Stunden. Wahrscheinlich geht da dann dein Urlaub drauf, aber anders geht es nicht.
Außerdem musst du den Hund richtig auspowern, bevor er allein bleibt - und zwar nicht nur durch Bewegung, sondern auch was fürs Köpfchen.
Zum Thema Alleinsein-Üben einfach die Suchfunktion hier benutzen.
Viel Erfolg!