Zitat
das habe ich ja auch nicht ausgeschlossen, was ich damit sagen wollte da es leider genug und das mehr als genug leute gibt die einen Mischling aus Finaziellen gründen wollen...
bei den Ups würfen ist es aber auch immer so einen sache... dafür muss man schon ganz genau wissen das es keine vermherer sind. gerne geben die sich nämlch auch als Ups Wurf aus, weil mitlerweile viel von den Vermherer würden ab sind...
Na ist das Thema "Geiz" denn da nicht eher bei denen zu suchen, die einen Rassehund wollen, aber nicht bereit sind die Preise von VDH Züchtern zu zahlen!? Die Vermehrerei geht doch dann los, wenn bestimmte Rassen in Mode kommen!
Sicher gibt es auch "Mischlingsvermehrer" (sog. Designerdogs zählen für mich dazu), aber der Grossteil bezieht sich doch auf momentan gefragte Rassen.
Ich selber habe zwei Mischlinge (einen von privat der ansonsten getötet worden wäre und eine aus dem Tierschutz) und nicht aus Sparsamkeit, sondern weil ich hier wo ich lebe (Mallorca) niemals einen Rassehund haben wollte, bei den Unmengen an Hunden, die hier ein Zuhause suchen würde ich persönlich mich einfach nicht gut damit fühlen.
Mir persönlich stellen sich sowohl bei Vermehrern wie auch bei Qualzuchten die Nackenhaare hoch. 
Ich denke, wenn jemand sich für einen Mischling entscheidet, so sollte er genau wie der, der sich für einen Hund vom eingetragenen Züchter entscheidet, möglichst alles ausschliessen was auf "Vermehrer" bzw. "schlechten" Züchter schliessen lässt. Oder eben einen Welpen aus dem Tierschutz nehmen!
LG