Beiträge von Die Swiffer

    Du hast nach Ideen gefragt, das war meine dazu

    Ich hab nach Ideen gefragt, auf die man ggf. Nicht ganz so leicht kommt.


    Und Blutabnahme, das habe ich hier gelernt, heisst bei Hunden ja nicht, dass automatisch regelmässig etwas über ein Blutbild hinaus getestet wird

    Auch das weiß ich und hab die Diskussionen durchaus mitverfolgt. Aber ich bin nicht das Forum.

    :ka:

    Das ist nicht mein erster alter Hund und erst Recht nicht mein erster Hund mit irgendwelchen schrägen Dingen.

    d.h. wenn ich routinemäßig zum Tierarzt gehe und Blut abnehmen lasse, dann ist es i.d.R. schon sehr umfangreich, außer ich will solche Specials wie Anti Müller Hormon oder Testosteron, aber das sag ich dann in dem speziellen Fall dazu oder fahr nur für diese speziellen Werte zum TA, wenn da ein Verdacht besteht, dass was nicht passt.

    Grundsätzlich ist z.B. bei mir immer das Geriatrische Profil mit drin, egal wie alt der Hund ist.

    Bei den Nervenlosen Hunden 1x jährlich B12, Magnesium etc. Pp. Zusätzlich.

    Als beim Nog Anfang des Jahres der T4 runter ging, hab ich tatsächlich erstmal alle möglichen anderen Dinge ausgeschlossen (Cushing uA via Test), nur um sicher zu gehen.

    Ein GanzkörperCT steht und stand für mich z.B. nie zur Debatte.

    Die Maus ist fast 14 Jahre alt, wurde in den letzten Monaten öfter in Narkose gelegt, als mir lieb ist.

    Ich will nicht im Blauen rumstochern und einfach mal irgendwelche Werte nehmen, weil es könnte ja sein, wenn der Mars im Saturn steht, dass dann ganz eventuell die Sonne im Jupiter anzeigt, dass.....

    D.h. es geht mir drum, aus diesem ganzen Blumenstrauß, der hätte -könnte- wäre -vielleicht- Dinger, die rauszufiltern, wo es zumindest tendenziell erhöhte Wahrscheinlichkeiten gibt, dass es überhaupt Sinn macht.

    Sprich: Calcium, Magnesium und co egal ob Mangel oder Organe:

    Da es, als es auftrat, weder in den Blutwerten, noch in den Schalls irgendwelche Auffälligkeiten gab, halte ich zumindest es für jetzt relativ unwahrscheinlich, dass da was dran sein könnte. Falls die Praxis die Werte nicht eh genommen hatte, als es Erbse akut nicht gut ging. Selbst da war z.B. der CRP = unter 5.. Ich meine nahezu 0.

    Gut, muss nix heißen...

    Die beiden Leberwerte, die minimal erhöht sind (hab gerade nicht im Kopf welche), Zitat vom Arzt: "Die sind so wenig erhöht, dass man normalerweise darüber lachen würde, aber wenn Sie sagen, da passt was nicht beim Hund, dann nehmen wir die Ernst".

    Ich weiß, ich bin ein schwieriger Patientenbesitzer, eben weil ich mit meinen Hunden (und Menschen) schon so viel Abnormales/Schräges/Seltenes durch habe....

    :sweet:

    Die zahlreichen Seiten - allen voran Fawnquest - schreiben alle von schneiden. Nicht trimmen :ka: . Hab heute mal fleissig gesucht. Und ganz vergessen, dass ich Fawnquest schon vor vielen, vielen Jahren für das Seniörchen damals als Anleitung genommen habe.

    Ich mach das immer automatisch.

    :ugly:

    Es sei denn, ich bin zu faul. Denn schnibbel ich direkt ab.

    |)

    Ich meine, die sind in der Praxis beim "Stress-Blutbild" dabei und da hätte der Doc auch was gesagt. Bei Hazeli waren se zumindest beim Stress Blutbild dabei und da war alles ok.

    Ich muss allerdings auch anmerken, dass ich selbst zubereite, mit dem kostenpflichtigen Praxisrechner von Futtermedicus, plus einem weiteren kostenpflichtigen Praxisprogramm und noch mal eigenhändig mit den Zentek Werten gegengerechnet so dass alle Werte zumindest passen.

    :ops:

    Elektrlytverluste kommen oft nicht nur durch Mängel in der Ernährung, sondern auch durch nicht perfekt arbeitende Organe.

    Und sie sind häufig auch eine Momentaufnahme, heisst, wenn sie heute ok sind,müssen sie das morgen nicht mehr sein. Das kann sich sogar innerhalb von Stunden ändern.

    Das ist mir klar.

    Aber ich kenne derzeit keinen Hund, bei dem häufiger nen Organschall gemacht wird und Blutwerte genommen werden.

    Einfach weil sie alleine letztes Jahr 3x in Narkose musste, um ihre Zusatzzähne zu ziehen. Und das macht man bei nem Herzkranken, alten Hund nicht mal eben so. ;)

    Dieses Jahr April, Mai, Juni zumindest mal Blut. April war meine ich Schall.

    Und wie gesagt: bisher immer alles o.B.

    Das wir jetzt mal 2 minimal erhöhte Leberwerte haben - das ist mal neu.


    Ich hab jetzt übrigens einen Glückstreffer - nicht perfekt, weil Kopf gesenkt, aber es ist da: 1x kurz das Ticken. Wie gesagt: es ist minimal.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also konkret würde ich Magnesium, Kalium, Calcium checken lassen.

    Das sind kleine Probleme, die eine große Auswirkung haben können. Das spielt ja im Organismus überall zusammen.

    Ein Mangel bzw Ungleichgewicht ist relativ leicht behebbar.

    Ich meine, die sind in der Praxis beim "Stress-Blutbild" dabei und da hätte der Doc auch was gesagt. Bei Hazeli waren se zumindest beim Stress Blutbild dabei und da war alles ok.

    Ich muss allerdings auch anmerken, dass ich selbst zubereite, mit dem kostenpflichtigen Praxisrechner von Futtermedicus, plus einem weiteren kostenpflichtigen Praxisprogramm und noch mal eigenhändig mit den Zentek Werten gegengerechnet so dass alle Werte zumindest passen.

    :ops:

    Edit; letztes Jahr, als es sporadisch auftrat, gab's verschiedene Trofu Sorten für sie, weil wir Nimuehs Vorräte leeren musste, da hats nie nen Unterschied gemacht und wie gesagt: seit Anfang des Jahres und derzeit tritt das sporadische Muskelzittern nimmer auf.

    Ich schreibe dir heute Abend noch mal ausführlich! Das mit dem Blut habe ich gelesen. Aber Bauchspeicheldrüse ist ja ein extra Wert. Deshalb habe ich nachgefragt.

    Dass sie wieder topfit ist spricht allerdings eher dagegen (ohne Medikation). Aber wie gesagt ich schreibe dir später noch mal.

    Alle Bauchspeicheldrüsenwerte waren o.B. -

    Abgesehen von ihrer Stresslipase, aber die sind in dem Bereich gewesen, wo sie sonst auch sind.

    Auch die Schalls haben nie was ergeben.

    Kotprofile sind seit Jahren o.B.


    Topfit isse noch nicht wieder. Also ich würde mit ihr jetzt noch keine 10km gehen und auch keine 5 km Joggen.

    Aber es geht ihr eben mit jedem Tag besser. Und auch die Nase erholt sich.

    :D

    Selbst wenn der Test auf Anaplasmose negativ war heißt das nicht viel. Wenn das Zeug in die Nervenbahnen übergeht ist es um Blut nicht mehr nachweisbar.

    War nen PCR..

    Da sie aber mitten im Geschehen (also symptomatisch war) getestet wurde mittels PCR & der negativ war& auch die Thrombozyten keinen Hinweis geben, dass sie aktiv sind, ist doch ein akutes Geschehen derzeit eher unwahrscheinlich. Sprich wenn 2 der getesteten Grundvoraussetzung um einen Nachweis einer manifestierten Anaplasmose zu erbringen, negativ sind, ist zumindest laut TA davon auszugehen, dass da derzeit auch nix in der Mache ist. :???:

    Habt ihr die Bauchspeicheldrüse untersucht? Das könnte ich mir in Kombi mit Cushing vorstellen. Selbst wenn einige Symptome (noch) fehlen.


    Ansonsten ist der Cortisol Wert sicher sehr interessant.

    Siehe Oben: Geschallt regelmäßig: Herz&Abdomen.

    Blut ungefähr derzeit alle 4 Monate kontrolliert.

    Cushing Symptome: welche soll sie denn haben und welche fehlen noch?

    Sie trinkt eher zu wenig als zu viel. Wenn sie durch mich animiert wird, kommen wir nur in den Bereich, den Zentek angibt. Nicht mehr. Man kann deutlich unterscheiden zwischen Durst und schlabbert nur ein wenig, weil es lecker schmeckt.

    Kein erhöhter Harndrang, Hecheln is derzeit nimmer vorhanden bzw. Exakt im Rahmen der anderen beiden.

    Bewegungsunlust ist inzwischen so gar kein Thema mehr, sie hüpft und springt wieder freudestrahlend durch die Gegend, hat ihre Zoomies etc.

    Fressen: alles auch im normalen Bereich. Nicht mehr und nicht weniger Hunger als sonst auch.

    Sie hat keinerlei Fellveränderungen, Haart nicht, normale Struktur, normaler Glanz, nicht stumpf, nicht strohig.

    Das sporadische Zittern in der Hinterhand haben wir derzeit gar nicht, wir laufen aber auch gerade keine 10km mehr am Stück. Und wenn, dann war es auch da nur sporadisch.

    Gewichtsabnahme seit Anfang des Jahres ja: kann aber auch durch die leicht niedrigen Schilddrüsenwerte kommen oder durch den Muskelabbau oder weil....

    Muskelschwäche und Muskelabbau - ja. Durchaus. Aber die ist die Liste eben lang. Altersbedingt? Dadurch begründet, dass sie sich nach CT und Ohr OP erholen musste, wir dann zack in den Sommer gerutscht sind, die andere Hündin nen Vestibularsyndrom hatte und insgesamt in den letzten Wochen einfach weniger Programm war? Durchaus möglich.

    Addison und Cushing bedingt? Durchaus möglich.

    :ka:

    Ich warte nachwievor auf den Rückruf vom TA mit dem Cortisolwert.

    Dann gucken wir weiter.


    Ah so, nicht dass hier irgendwie unterschiedliche Bilder im Kopf sind:

    DAS ist die Ommi:

    Z.B. beim Turnen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das war von letzter Woche morgens im Wald, als es noch nicht gut war, aber langsam besser wurde:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    =)

    Ist wohl nicht so einfach zu diagnostizieren, wenn es nicht so groß ist. Meine Tierärztin sagte, dass man dafür einen extrem guten Ultraschall braucht mit extrem guten Ultraschaller hinten dran um es überhaupt sehen zu können. Und, wenn es ein milde Form ist, findest Du da auch im Blut nix.

    Jein. In der Regel sind die Tumore ja arg klein und wirklich schwierig zu erkennen, aber eben i.d.R. Bösartig und neigen zum Streuen....

    Damals war das Anfallsgeschehen ja anders und wir haben sie deshalb ja auch während eines Zusammenbruchs gemessen...

    Die Kontrollmessungen mit der Baugleichen Dame (Hazeli) hat damals nur zu Tage gebracht, dass die Blutzuckerkurven bei den Gossis nen bissl anders verlaufen.

    Es ergibt also wenig Sinn, dass dann ab Herbst 2018 wieder Ruhe war (mit angepasstem Futter) bis Anfang 2024 und seit 2018 wird beim Mausi regelmäßig gemessen und geschallt.

    Es ist also sehr unwahrscheinlich... :sweet:

    Ich dachte noch an ein Insulinom. Dafür würde sprechen, dass Du langsam verwertbare Kohlenhydrate im Futter brauchst, damit sie stabil bleibt

    Eher unwahrscheinlich, weil das seit 2018 so wäre und vor sich hinwächst... DAS müsste man dann inzwischen auch im US sehen und die Blutzuckermessungen geben es nicht her.

    davon abgesehen, nicht nur die KH sind es, sondern das Verhältnis von KH und RP.

    :ka:

    . Man könnte das ionisierte Calcium bestimmen um einen Hinweis drauf zu bekommen.

    Notiert.


    Ansonsten könnte man bei den neurologischen Aussetzern natürlich auch mit "milderen" Medikamenten einfach ins Blinde behandeln - mache ich bei meiner Cooma ja nun seit über einen Jahr auch, weil der Neurologe nicht schlau aus ihren Aussetzern wurde

    Hab ich jetzt tatsächlich auch aufm Zettel, weil es ja jeweils nur 1,2 Sekunden sind, ich 24h ne Kamera aufm Hund haben müsste, um es überhaupt mal zu filmen. Das hab ich bisher tatsächlich noch in all der Zeit nicht geschafft.

    :omg:

    Heute is übrigens ausgesprochen gut.

    5km in ner knappen Stunde bei 16Grad, 90% Luftfeuchtigkeit, Mausi ist fast durchgehend getrabt und hat anschließend nicht nachgechelt.

    :hurra:


    Ich hoffe ja inzwischen irgendwie auf Addison. Dann hätt ich erstmal ne Erklärung und etwas, was behandelbar wäre.

    |)