Du hast nach Ideen gefragt, das war meine dazu
Ich hab nach Ideen gefragt, auf die man ggf. Nicht ganz so leicht kommt.
Und Blutabnahme, das habe ich hier gelernt, heisst bei Hunden ja nicht, dass automatisch regelmässig etwas über ein Blutbild hinaus getestet wird
Auch das weiß ich und hab die Diskussionen durchaus mitverfolgt. Aber ich bin nicht das Forum.
Das ist nicht mein erster alter Hund und erst Recht nicht mein erster Hund mit irgendwelchen schrägen Dingen.
d.h. wenn ich routinemäßig zum Tierarzt gehe und Blut abnehmen lasse, dann ist es i.d.R. schon sehr umfangreich, außer ich will solche Specials wie Anti Müller Hormon oder Testosteron, aber das sag ich dann in dem speziellen Fall dazu oder fahr nur für diese speziellen Werte zum TA, wenn da ein Verdacht besteht, dass was nicht passt.
Grundsätzlich ist z.B. bei mir immer das Geriatrische Profil mit drin, egal wie alt der Hund ist.
Bei den Nervenlosen Hunden 1x jährlich B12, Magnesium etc. Pp. Zusätzlich.
Als beim Nog Anfang des Jahres der T4 runter ging, hab ich tatsächlich erstmal alle möglichen anderen Dinge ausgeschlossen (Cushing uA via Test), nur um sicher zu gehen.
Ein GanzkörperCT steht und stand für mich z.B. nie zur Debatte.
Die Maus ist fast 14 Jahre alt, wurde in den letzten Monaten öfter in Narkose gelegt, als mir lieb ist.
Ich will nicht im Blauen rumstochern und einfach mal irgendwelche Werte nehmen, weil es könnte ja sein, wenn der Mars im Saturn steht, dass dann ganz eventuell die Sonne im Jupiter anzeigt, dass.....
D.h. es geht mir drum, aus diesem ganzen Blumenstrauß, der hätte -könnte- wäre -vielleicht- Dinger, die rauszufiltern, wo es zumindest tendenziell erhöhte Wahrscheinlichkeiten gibt, dass es überhaupt Sinn macht.
Sprich: Calcium, Magnesium und co egal ob Mangel oder Organe:
Da es, als es auftrat, weder in den Blutwerten, noch in den Schalls irgendwelche Auffälligkeiten gab, halte ich zumindest es für jetzt relativ unwahrscheinlich, dass da was dran sein könnte. Falls die Praxis die Werte nicht eh genommen hatte, als es Erbse akut nicht gut ging. Selbst da war z.B. der CRP = unter 5.. Ich meine nahezu 0.
Gut, muss nix heißen...
Die beiden Leberwerte, die minimal erhöht sind (hab gerade nicht im Kopf welche), Zitat vom Arzt: "Die sind so wenig erhöht, dass man normalerweise darüber lachen würde, aber wenn Sie sagen, da passt was nicht beim Hund, dann nehmen wir die Ernst".
Ich weiß, ich bin ein schwieriger Patientenbesitzer, eben weil ich mit meinen Hunden (und Menschen) schon so viel Abnormales/Schräges/Seltenes durch habe....