Beiträge von Die Swiffer

    Wer hat denn gesagt, dass ich vornehm schweige?
    Wer hat denn gesagt, dass ich es gut heiße?


    Wirtschaftlich eine nachvollziehbare Entscheidung, persönlich für mich nicht ganz.
    Aber: ich bin auch so ehrlich, ich war noch nie in der Situation ein Angebot für meine Firma zu bekommen, welches mich mit einem Schlag in die Position bringt, vielleicht nie wieder arbeiten zu müssen.
    Das ausreichen würde, meinen eigenen Gnadenhof zu gründen, von dem Geld bis an mein Lebensende zufrieden und sorgenfrei zu leben und von dem Geld dann auch noch so viel in die Hand zu nehmen, genau da, wo Nestlé Wasser privatisiert, öffentliche Wasserversorgung durch Brunnen sicherzustellen und die Bevölkerung dort zu unterstützen.
    Ich für mich kann nicht sagen, ob ich ein solches Angebot wirklich ausschlagen würde, wenn mir die Chance geboten würde, genau von dem Verkaufserlös meine Spenden an Brot für die Welt und für den Brunnen-&Schulbau mal eben mit einem Schlag um das 500fache zu erhöhen, mal eben mit einem Schlag in der Lage zu sein, vor Ort in den entsprechenden Regionen wirklich was bewirken zu können.


    Ich für mich kann aber sagen, dass es bei mir eben nicht bei einer unterschriebenen Petition bleibt, dass es eben nicht bei einem Kühlschrankboykott bleibt, für einen Aufschrei auf FB oder im Gästebuch.


    In einer Gesellschaft, in der sich die Nächstenliebe meist nur bis zum eigenen Hund erstreckt, frage ich mich durchaus, wie viele von denen, die 5€ für eine Dose Hundefutter ausgeben, auch 5€ Monatlich für diejenigen spenden, die nichts haben.

    Nun, wenn es dabei bliebe, den Unterehmer bzw. dessen Entscheidung dann auch wirtschaftlich zu beurteilen und nicht als Mensch.. Aber genau das vermengt sich, die Privatperson wird mit dem Unternehmer vermischt, (Nestlé-Schlampe ist übrigens eine "tolle" Bewertung"), Sachlichkeit wird mal eben außenvor gelassen.


    Ich bin extremst christlich erzogen worden, mir wurde so viel Moral und Ethik ins Hirn gebrannt, dass ich sehr, sehr wohl kritisch hinterfrage, nicht alles mit einem Achselzucken abtue @Bubelino


    Ich muss übrigens Firmentechnisch ebenfalls ab und an meine eigene persönliche Meinung einfach mal runterschlucken und berufliches Handeln von privaten Ansichten trennen.

    Also, wenn jemand einerseits (laut Welt-Artikel) die Konkurrenz, zu der Nestle ja gehört gerne der Abfallverwertungsindustrie zugeordnet wüsste, sich aber andererseits nicht scheut mit genau diesen Leuten ins Bett zu gehen, ohne eine finanzielle Not zu haben und das nachdem man sich jahrelang als Retterin des deutschen Hundefutters und Rebellin für den Hund inszeniert hat, habe ich ehrlich gesagt keine Probleme diese Person, aufgrund dieser Tatsache moralisch zu bewerten.
    "Shady af" wie meine Generation dazu sagen würde.

    Jedem das Seine.



    Ich bin manchmal ganz froh, dass meine Eltern versucht haben, mich so zu erziehen, eine Person nicht nach ihrem Äußerem, einen Zeitungsartikel oder sonstigen Kram zu bewerten und zu beurteilen, wenn man weder diese Person persönlich kennt noch über Hintergründe Bescheid weiß.


    Ich bin zum Glück nicht verpflichtet, die Welt an meinem persönlichen Moralvorstellungen zu messen und bin ebenfalls zum Glück nicht dazu verpflichtet, mich an den persönlichen Moralvorstellungen anderer messen zu lassen.

    Und für Frau Ornau hätte es sicher auch Wahlmöglichkeiten gegeben. Ich kann mir nicht vorstellen das nur Nestle als Partner zur Wahl stand.


    Jein - soooo leicht ist ein Firmenverkauf nicht.
    ;)


    Nicht in einer so heiß umkämpften Branche.
    Gerade die "kleineren" Marken mit gutem Image zB hätte wohl eher nicht die Kapazitäten, eine solche Übernahme zu stemmen. Und vor allem - sind sie gewillt, sich die eigene Konkurrenz an Bord zu holen? Gerade, wenn der Verkauf unter der Bedingung statt findet, dass die Marke TC erhalten bleibt? Unter Umständen mit dem eigenen Produkt nie Marktführer werden zu können, weil man eben noch einen Mitbewerber in den eigenen Reihen hat?
    Wie international vermarkten sich denn
    - Hermanns
    - Dr. Ziegler
    - Yarrah?
    - Lupo Natural
    - Biofoot
    - Marengo
    - Lupo Natural


    ?


    Wie lauten da die Gewinne der letzten Jahre, nach Steuern?
    Können die es sich überhaupt leisten, so schnell auf einen Schlag zu expandieren?
    Du hast ja nicht nur mit einem Schlag die Kaufkosten an der Backe, du musst zusätzliche Produktionskosten, Mitarbeiterkosten etc. ebenfalls stemmen können. Erst mal muss man nun mal produzieren, bevor man Ware verkauft.


    Was ist aber nun, wenn die Gründerin nur zu bestimmten Konditionen verkaufen wollte? Mitspracherecht, Dividende, weiß der Geier was...
    Auch da gibt es durchaus schon Probleme, sich zu einigen.


    Gut, auch für mich wäre Nestlé nicht unbedingt erste Wahl, um ihnen meine Firma zu verkaufen und gewisse Bauchschmerzen hätte ich auch. Gut, aber die wirklichen Gründe, warum ausgerechnet Nestlé, das werden wohl nur die Beteiligten wissen und so nehme ich es zumindest an, wird die Gründerin einfach ihren Grund gehabt haben, an Nestlé zu verkaufen. Ich seh es halt aus der Sicht der Firmler. Wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung, nicht völlig unverständlich, aber aufgrund meiner eigenen Position zu Nestlé eben mit nem persönlich gefärbten Stirnrunzeln.
    Nicht mehr und nicht weniger. :ka:

    Na ja, Schranken werden sie wohl kaum an die Stadtgrenzen bauen... |)


    @Mapeleca... Ich fahr seit zwei Jahren in die Umweltzone mit meiner Plakette. :ka: Ticket hatte ich bisher noch keins an der Windschutzscheibe. =)


    Und - ehrlich gesagt: so lange in Grün nicht mal beim Benziner grün auch wirklich erreicht wird, mach ich mir mit meiner Gelben keine Gedanken.
    So wurde ich beim Autokauf zumindest nicht verarscht. :respekt:

    Ich zitiere mal aus dem Swifferthread:


    Soderle... :( : Der Opi geht in die nächste Stufe. Ab sofort gibt's nur noch fein gewolft oder püriert. Alles andere kriegt er kaum runter, geschweige denn raus, wenn er mal spucken muss. :( : Und da reicht schon Mörchenscheibengröße...
    Gut, Vorteil - intuitiv scheint er das zu wissen und kaut alles brav 25678999 Mal. Schlucken sieht aber schon recht beschwerlich aus.
    :/ Heute Nacht war dann hier alles in Alarmbereitschaft... Gras putzt den Magen und wenn man dann spucken muss und keine Luft mehr bekommt, dann kriegen Herrchen und Frauchen leichte Panik... :verzweifelt:
    Bis zur Suppe bleibt uns aber hoffentlich noch ganz lange Zeit. :dafuer:


    Mal schauen... Aber ansonsten ist er fit, manchmal ein biiiiiisschen verträumt.. =)

    @Chatterbox:


    man lese sich einige Kommentare durch. Da könnte man meinen, diejenigen seien persönlich betroffen... Als ginge es gerade um ihren Arbeitsplatz. Als hätte ihnen ihr Metzger gesagt, er verkaufe ab sofort nur noch Gammelfleisch. Und dieses Verhalten, dieses Persönlich-Nehmen von jeder Kleinigkeit erlebe ich eigentlich nur in der Hundeszene so extrem.


    Was heißt - die kompletten Prinzipien verraten?
    Wenn doch alles gleich bleibt? Von der Herkunft des Schlachtviehs? Von der Haltung des Schlachtviehs? Von der Produktion? Der Deklaration? Der Inhaltsstoffe? Weiterhin ohne Chemie? Ich sehe bei den öffentlich einsehbaren Prinzipien nichts von wegen (überspitzt formuliert) Kinderarmut bekämpfen, Brunnen in Afrika bauen, alles Bio-Vieh vom Biobauern, aus ökologisch korrekter Freilandhaltung, Gemüse vom kleinen veganen Betrieb.
    Welche Prinzipien werden da verraten? Weil man den Vertriebsweg von Nestlé nutzt?